Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nexoc 6600go


Makl
2006-09-07, 18:09:11
hallo miteinander!
habe einen neuen laptop von nexoc mit einer geforce 6600go...
hab da n kleines problem und zwar kann ich keinen ordentlichen treiben installieren! möchte gern den detonator von nvidia ausprobieren und hab das so gemacht wie in nem anderen thread wo man die infs ersetzen muss nur leider bringt er immer die meldung das der treiber nicht mit der hardware kompatibel ist :(
mich regt das schön langsam ziemlich auf da es kein altes gerät is und ich so gut wie kein spiel spielen kann...
f.e.a.r z.b. kann ich gerade noch auf 640x480 zocken das is doch nicht normal und prey läuft einwandfrei 1280x...
hat evtl. irgendeiner ne lösung auf mein problem bin echt am verzweifeln! hab schon auf 1000 seiten nach treibern gesucht, findet man absolut garnichts! is doch eig. ne frechheit irgendwie :P :P
danke im vorraus,
mfg makl

Gast
2006-09-07, 18:13:46
schau mal dahin, da wird dir geholfen ;)

http://www.laptopvideo2go.com/

viel mehr als 640x480 wird bei fear aber trotzdem nicht drinnen sein, es sei denn du verzichtest auf alle details.
vielleicht ist 800x600 bei mittleren details noch halbwegs ruckelfrei möglich.

Gast
2006-09-07, 18:19:40
hmm danke dir shcon mal werds testen...
aber wieso kann ich prey dann so hoch spielen, is doch um einiges neuer und detailierter oder nicht?

AnarchX
2006-09-07, 19:00:29
hmm danke dir shcon mal werds testen...
aber wieso kann ich prey dann so hoch spielen, is doch um einiges neuer und detailierter oder nicht?

Die D3-Engine ist ein absolutes Heimspiel für Geforce6-Karten.
FEAR sollte aber auch mit angepassten Detail in 800x600 laufen(Softshadows aus!).

Gast
2006-09-07, 20:15:59
aber wieso kann ich prey dann so hoch spielen, is doch um einiges neuer und detailierter oder nicht?

neuer ja, aber wesentlich simpler.

prey verwendet zu 99% nur relativ simples DOT3-specular-bumpmapping.

fear verwendet dagegen in der höchsten detailstufe aufwändigeres parallaxmapping und hat eine deutlich aufwändigere beleuchtung, vor allem die volumetric-lights hauen mächtig rein. fear verwendet auch teilweise über 20 lichtquellen in einer szene, während das ganze bei prey im einstelligen bereich bleibt.