Absorber
2006-09-08, 08:52:06
Guten Morgen
Ich hätte da mal ein kleines Problem. Ich versuche einen Domänenbenutzer auf die Nutzung erlaubter Websites einzuschränken. Infrastruktur ist wie folgt:
Der AD-Server ist ein Windows 2000 Server, der Internetzugang wird über einen Proxy geleitet, den ich nicht verwalten kann. Einen weiteren Proxy vorschalten ist ebenfalls nicht möglich/erlaubt.
Momentan gibt es halt zwei Möglichkeiten: entweder der User hat Benutzernamen und Passwort für den Proxy, dann hat er Internet, oder eben nicht. Eine weitere Filterung ist bisher nicht vorgesehen.
Versucht habe ich es bisher über eine Gruppenrichtlinie, und zwar über Benutzerkonfiguration-->Internet-Explorer Wartung-->Sicherheit-->Sicherheitszonen und Inhaltsfilter, dort den Inhaltsfilter für gebilligte Sites abgeändert auf die gewünschten Einstellungen. Aber: Aus irgendeinem Grund hatte das nicht nur Auswirkungen auf den User, sondern auf den gesamten Rechner. Selbst als Administrator war ein Internetzugang abseits des Filters nicht mehr möglich. Nach löschen der Richtlinie ging sogar gar keine Webseite mehr.
Hat jemand noch Ideen was ich noch versuchen könnte?
Ich hätte da mal ein kleines Problem. Ich versuche einen Domänenbenutzer auf die Nutzung erlaubter Websites einzuschränken. Infrastruktur ist wie folgt:
Der AD-Server ist ein Windows 2000 Server, der Internetzugang wird über einen Proxy geleitet, den ich nicht verwalten kann. Einen weiteren Proxy vorschalten ist ebenfalls nicht möglich/erlaubt.
Momentan gibt es halt zwei Möglichkeiten: entweder der User hat Benutzernamen und Passwort für den Proxy, dann hat er Internet, oder eben nicht. Eine weitere Filterung ist bisher nicht vorgesehen.
Versucht habe ich es bisher über eine Gruppenrichtlinie, und zwar über Benutzerkonfiguration-->Internet-Explorer Wartung-->Sicherheit-->Sicherheitszonen und Inhaltsfilter, dort den Inhaltsfilter für gebilligte Sites abgeändert auf die gewünschten Einstellungen. Aber: Aus irgendeinem Grund hatte das nicht nur Auswirkungen auf den User, sondern auf den gesamten Rechner. Selbst als Administrator war ein Internetzugang abseits des Filters nicht mehr möglich. Nach löschen der Richtlinie ging sogar gar keine Webseite mehr.
Hat jemand noch Ideen was ich noch versuchen könnte?