PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prozessortakt Manuell im Betrieb Einstellen


tomylee
2006-09-08, 13:41:19
Hallo,

Ich habe hier einen Peacock Freeline XP201 mit eineme Athlon XP 2600+ der mit PowerNow läuft, d.h. er taktet sich automatisch auf 1400Mhz (von 2000 Mhz) herunter, wenn die Leistung nicht gebraucht wird - und er muss damit nur noch selten den Kühler einschalten...

Soviel zur Vorgeschichte...

Was mich jetzt nervt ist, dass sich das Ding nicht einfach noch weiter heruntertakten kann, da er halt immer noch immer wieder die Lüfter und Kühler einschaltet, auch wenn ich nur diesen Beitrag hier schreibe...ich finde das ist nicht notwendig so, und ich habe mich auf die Suche gemacht, ob es denn ein Tool gibt, mit dem ich den Takt manuell festlegen kann...es ist halt irgendwie idiotisch, dass sich die CPU nur für wenige Sekunden (wenn z.B. ich eine neues Fenster aufmache oder ähnliches) gleich wieder (kurz) auf 2000Mhz taktet, und mich alsbald wieder der Lüfter ärgert, weil die arme sau von Prozessor mal wieder zu warm geworden ist...

Ja ich such halt was womit ich den Prozessor sagen wir mal auf 300Mhz bekomme, per software, oder wenns denn gar nicht geht, dann halt eben auf 1400Mhz, aber dann fix, ohne das blöde herumspringen...

300Mhz wäre im Office-Betrieb, Surfen, nebenbei noch ein mp3 oder webstream horchen, und chatten, mehr als genug finde ich, denn ich hatte schon mal einen 300Mhz K6 (von dessen Leistung ich sehr begeistert war) und der konnte auch das meiste recht flott erledigen...

Also ich hab halt gegoogelt und hier im forum gesucht, aber ich fürchte da gibts nix, obwohl das doch irgendwie voll interessant für den Kunden wäre...ich glaube die bisherige PowerNow Lösung AMDs war nur so eine halbe Sache...warum nicht gleich per software lösen, wo man dann auch noch den Takt festlegen kann, bzw zwischen "automatisch takten" und "manuell takten" umschalten kann! Das wär doch mal was! Stellt euch vor, die ganzen lauten Gamernotebooks würden dann, wenn man mal im Internet ist, nur noch innerhalb von mehreren Stunden die Lüfter einmal anmachen...und nicht alle 10 minuten, so wie jetzt...bah...

Jo, ist ganz schön viel Text hier, aber ich hab mal gehört es nervt Forenuser immer, wenn die Bittsteller auf Hilfe weniger Arbeit in eine Frage investieren, als die Antwortenden für eine Antwort es tun :)

sodenn...

tomlyee

p.s. vielleicht könnte man ja die AMD Powernow Treiber irgendwie modden dass das geht...hat jemand eine Idee?

saddevil
2006-09-08, 13:47:34
hm ..
mit RM clock vieleicht ?

da es bei dir funktioniert , da sicherlich kein nforce drin ist..
müsste das gehen
d.h. man kann die multiplikatoren selbst einstellen wie er dann läuft
auch mehrere profile sind möglich

oder crystal CPU hatte auch so eine funktion

tomylee
2006-09-08, 13:51:13
hmm, ja, nforce hab ich keinen drin, halt so ein Via-Board, (musste mal 4in1 Treiber installieren) und die Graka ist eine mobile Ati Radeon 9600

Ich werde das Tool gleich mal suchen, mal sehn ob das geht, ich meine das wäre doch spitze...

!

tom

p.s. ich glaube ich habe bei meiem Anfangspost was falsch genannt...ich hab wohl PowerNow mit Cool&Quiet verwechselt...wie konnte ich nur...nur weiß ich halt immer noch nicht wo da genau der Unterschied ist...ich werd das später mal alá daisy dee auschecken!! *g*