Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übertaktungsproblem
JesusFreak_83
2006-09-08, 16:24:54
Hallo,
ich habe eine Nvidia Geforce 6800 GT von Galaxy in meinem Rechner. Da solangsam die Spiele nicht mehr allzu flüssig in höchster Auflösung und höchsten Details laufen, wollte ich sie übertakten. Zum übertakten habe ich das Programm "Powerstrips" genommen. Den CPU Takt habe ich auf 1200 mhz gesetzt, den Ram Takt auf 430 Mhz. Nun kam der Schock: Beim 3dMark 2005 hatte ich plötzlich 500!!! Punkte weniger. Beim zweiten Durchlauf auch. Mache ich was falsch beim Übertakten?
Gruß und Dank
Don Vito
2006-09-08, 17:23:44
Gib mal mehr Details zum Sys bekannt....
CPU-Takt? 1200Mhz?
JesusFreak_83
2006-09-08, 17:31:16
Gib mal mehr Details zum Sys bekannt....
CPU-Takt? 1200Mhz?
Ahh ich Seggel...
Nicht CPU - sondern GPU.
Ansonsten
AMD 3800+
1024 MB Ram
Abit A8V
250 GB Samsung Festplatte und
Galaxy 6800 GT
JesusFreak_83
2006-09-08, 17:35:42
So... und jetzt laut Verpackung die Daten der Karte
Chiptakt
350 Mhz
Grafikspeicher
256 MB
Speichertyp
GDDR3
Speicheranbindung
256 bit
Speichertakt
1000 Mhz (500 Mhz DDR)
dogmeat
2006-09-08, 17:38:52
Wenn die Karte zu heiß wird, wird sie automatisch runtergetaktet, dadurch die Einbrüche.
Don Vito
2006-09-08, 17:53:20
geg in kleinen Schritten vor....
von 350 auf 375
von 500(1000) auf 525 (1050)
dann siehst du die Grenzen
JesusFreak_83
2006-09-08, 18:11:00
Hmm wenn ich bei Powerstrip auf "abtasten" gehe, meldet er eine Speichertaktrate von 1100 und eine Grafikchiprate von 400.
Hmm das ist 100 bzw. 50 mehr als auf der Verpackung steht. Kann das stimmen?
Vertigo
2006-09-08, 18:12:12
Hmm wenn ich bei Powerstrip auf "abtasten" gehe, meldet er eine Speichertaktrate von 1100 und eine Grafikchiprate von 400.
Hmm das ist 100 bzw. 50 mehr als auf der Verpackung steht. Kann das stimmen?
Wäre Ultra-Niveau. Könnte sein das Galaxy die GT ab Werk @Ultra getaktet hat. Ich meine, so ein Modell hätte es tatsächlich gegeben. Aber nagel mich nicht darauf fest. ;)
Don Vito
2006-09-08, 18:21:34
jawohl verlass dich nicht auf solche Anzeigen.
gehe in kleinen Schritten rauf dann siehst du wo die Grenze ist
JesusFreak_83
2006-09-08, 18:42:33
Mache ich gerade. Ich taste mich langsam voran. Übertakten, testen, übertakten, testen .... und dann posten.
Vertigo
2006-09-08, 18:44:48
Mache ich gerade. Ich taste mich langsam voran. Übertakten, testen, übertakten, testen .... und dann posten.
Man könnte natürlich auch die Auto-Erkennungsfunktion in der Forceware nutzen. Die Werte dort sind eine sehr brauchbare Ausgangsbasis. ;)
JesusFreak_83
2006-09-08, 18:53:55
Man könnte natürlich auch die Auto-Erkennungsfunktion in der Forceware nutzen. Die Werte dort sind eine sehr brauchbare Ausgangsbasis. ;)
Hmmm? Wie komme ich auf diese Funktion?
Nach 4maligem Testen komme ich über den Wert 51xx nicht hinaus. Ohne Powerstrip erreichte ich 55XX.
Don Vito
2006-09-08, 18:55:23
probiers mal mit dem Riva-Tuner
Man könnte natürlich auch die Auto-Erkennungsfunktion in der Forceware nutzen. Die Werte dort sind eine sehr brauchbare Ausgangsbasis. ;)
nicht wirklich, die werte sind von treiber zu treiber bei der gleichen karte stark unterschiedlich und zudem meistens viel zu niedrig.
Vertigo
2006-09-08, 19:06:33
nicht wirklich, die werte sind von treiber zu treiber bei der gleichen karte stark unterschiedlich und zudem meistens viel zu niedrig.
Etwas niedrig sind sie schon, deswegen ja "Ausgangsbasis" im Post weiter oben. Aber unterscheiden sich die Werte wirklich so gewaltig? Meine letzte nV-Karte hatte ich zu FW77.xx-Zeiten und da waren die Werte in einer Spanne von <20MHz Differenz. Das finde ich ziemlich konstant.
JesusFreak_83
2006-09-08, 19:21:32
Hmm, habe glaube den Fehler gefunden.
Mein 55XX Wert habe ich mit der offiziellen WHQL-Version 91.31 Version geschafft. Jetzt habe ich den 91.47 drauf den ich leider nicht runterbekomme. Hat jemand eine Idee wie ich das schaffe?
Hoffe mit der 91.31 Version bekomme ich den alten Wert wieder.
Gruß und Dank
JesusFreak_83
2006-09-08, 19:58:53
Hehe, habe es geschafft (den alten Treiber zu löschen).
Riva Tuner hat mein Karte auch auf 1100 und 400 erkannt. Scheint echt ne Ultra zu sein.
Werde mal testen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.