Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7950 GT - Schnäppchen? Wie laut ist der Lüfter?
alpha-centauri
2006-09-08, 19:17:59
Hi!
Bei mix gibts die 7950 GT
http://www.geizhals.at/deutschland/a216039.html
für 230 Euro, die 512 MB Version für 30 Euro mehr.
Ist das vielleicht nur ein lockangebot? werden die Preise eher ansteigen?
Meint ihr, das ist ein Schnäppchen?
Wie laut ist der Lüfter? Hat ne Regelung wie meine 7800GT?
Wieviel % mehr wäre die 7950GT an leistung vs 7800GT?
Die X1900 XT ist schneller steig endlich um.
alpha-centauri
2006-09-08, 19:54:49
Die X1900 XT ist schneller steig endlich um.
komm, lass den ati junk mir aus dem thread raus.
Jetzt ist es deine chance was anderes zu testen,was besseres wag denn schritt.
DaFakka
2006-09-08, 20:16:01
Ist da tatsächlich schon eine da gewesen?
Aktuell wird ja von 3-5Tagen gesprochen.
Wenn nicht, kann man diese Frage nur schwer beantworten,
da man diese Karte einfach noch nicht erwerben kann.
Allerdings kann man den Bildern entnehmen, dass der typische kleine
Radiallüfter, wie er von den 7800/7900GT Karten bekannt ist, eingesetzt
wird. Sofern also die Karte über eine Lüftersteuerung verfügt, kann sie
durchaus dem Standartuser als ruhig angeboten werden,
wenn nicht ... surrrrr
Sollten jedoch die 7900GTO, also die mit dem hervoragend leisen GTX/Quadro
Lüfter bestückte G71+512MB Karte preislich deinen Rahmen nicht sprengen,
so ist die eine klare Empfehlung. Ansonsten heisst es auf Varianten mit
vorinstallierten Zalman-Klonen warten.
Master3
2006-09-08, 20:17:02
So wie es aussieht ist ja die 7950GT nur eine etwas höher getaktete 7900GT.
Von Xpertvision gibts ja schon seit längeren eine 7900GT die eigentlich genau die gleichen Daten hat wie die 7950GT.
Der Lüfter scheint eher Durchschnitt zu sein.
Ob sich das lohnt der Umstieg von 7800GT zu 7950GT bezweifel ich. Wenn du deine Karte übertaktest kommst du auf etwa 7800GTX Niveau. Mit der neuen karte haste dann vielleicht so 10 bis 15% mehr Leistung. Bei der 512MB Variante noch ein bissl mehr.
Besser wäre da wirklich die X1900XT. Mit dieser würdest du einen größeren Leistungsunterschied bemerken.
AnarchX
2006-09-08, 20:21:47
Ob sich das lohnt der Umstieg von 7800GT zu 7950GT bezweifel ich. Wenn du deine Karte übertaktest kommst du auf etwa 7800GTX Niveau. Mit der neuen karte haste dann vielleicht so 10 bis 15% mehr Leistung. Bei der 512MB Variante noch ein bissl mehr.
Mal nicht untertreiben, eine 7950GT hat ~60% mehr GPU-Power als eine 7800GT.
Real sind es dann 40-50% Mehrleistung
Besser wäre da wirklich die X1900XT. Mit dieser würdest du einen größeren Leistungsunterschied bemerken.
Diese ist auch nur ca. 50-60% schneller als eine 7800GT.
was das für ne karte? ist das ne höher getaktete version einer 7900gt? hate die gleiche taktraten wie 7900gt512mb
AnarchX
2006-09-08, 20:28:10
was das für ne karte? ist das ne höher getaktete version einer 7900gt? hate die gleiche taktraten wie 7900gt512mb
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=319229
;)
Master3
2006-09-08, 20:28:26
Ok, sind es halt mehr:biggrin: .
Wie gesagt man kann die 7800GT aber locker auf 7800GTX Niveau bringen.
Da fällt der Unterschied dann nicht mehr so groß aus.
Zudem würde eine X1900XT HDR+AA und winkelunabhängiges AF ermöglichen.
Diese zählt ja noch immer zu den schnellsten Single Karten und für den Preis im Moment einfach unschlagbar.
Besonders bei Oblivion ist wenigstens noch ein wenig AA drin wo Nvidia Karten absolut untergehen.
AnarchX
2006-09-08, 20:31:13
Ok, sind es halt mehr:biggrin: .
Wie gesagt man kann die 7800GT aber locker auf 7800GTX Niveau bringen.
Da fällt der Unterschied dann nicht mehr so groß aus.
Eine 7950GT kann man auf 7900GTX Niveau bringen...;)
Zudem würde eine X1900XT HDR+AA und winkelunabhängiges AF ermöglichen.
Diese zählt ja noch immer zu den schnellsten Single Karten und für den Preis im Moment einfach unschlagbar.
Besonders bei Oblivion ist wenigstens noch ein wenig AA drin wo Nvidia Karten absolut untergehen.
Eine X1900XT ist schon eine gute Karte, vor allem wenn man eine der neueren Revisionen mit etwas leiserem Lüfter bekommt.
Bei der 512MB Version sollte man sich beeilen, davon gibt es nur noch Restbestände.
Aber der Threadstarter will eben keine, aus bestimmten Gründen(Linux?).
Matrix316
2006-09-08, 20:33:29
Also der Lüfter der Leadtek soll ziemlich leise sein, laut PCGH Test der 7900GT in der letzten Ausgabe vor der aktuellen. Angeblich nur 0.2 bis 0.6 Sone (21 bis 26 db(A)) (mit Steuerung), während der Referenzkühler ohne Steuerung bei über 3 Sone rummachen soll.
Henroldus
2006-09-08, 20:55:21
es ist bereits ne 7900GTO in planung für 299 eur
ein durcheinander bei nvidia tzzzzzzzzzz
Ceiba
2006-09-10, 12:45:56
Hol Dir lieber die XFX GeForce 7900 GX2 mit 2 Geforce 7900 GTs! Die heizen ordentlich ein. Und der Preis von knapp über 350€ dürfte auch einmalig sein:
http://geizhals.at/deutschland/a197049.html
BAGZZlash
2006-09-10, 13:23:44
Eine 7950GT kann man auf 7900GTX Niveau bringen...;)
Glaub' ich nicht...
AnarchX
2006-09-10, 13:27:01
Glaub' ich nicht...
Sieh dochmal den Zusammenhang...;)
Er hat behauptet dass man eine 7800GT auf GTX-Niveau bringen kann, wofür man 516MHz GPU brauch, genauso wahrscheinlich wird es wohl sein eine 7950GT auf GTX-Niveau zu bringen, wo letzeres wohl noch etwas wahrscheinlicher ist.
=Floi=
2006-09-10, 13:56:35
naja man muss sich damit abfinden dass man nur das bekommt wofür man auch zahlt
und hier sieht wohl jemand nur die 30mhz von der 7800GT zur 7800GTX O_o
wir sind nicht bei ATI oder gottseidank sind wir nicht bei ati denn eine 7900GTX könnte ja auch nur 575mhz chiptakt haben... ;)
und bei der 7950GT bekommt man eben 550mhz chiptakt und 700 mhz speichertakt
für die ~270€ (der preis dürfte sehr schnell auf 250€ fallen) aber ganz ok
Palpatin
2006-09-10, 14:44:10
Ich bin zuerst von ner 7800 GT 256 auf ne Palti 7900 GT umgestiegen der unterschied war vorallem in Games die von 512 profitieren merkbar. Titan Quest war vor dem wechsel mit Anti Aliasing unspielbar danach liefs ganz ordentlich. Danach hab ich von der 512 gt auf ne x1900 xt gewechselt auch hier war noch mahl ein deutlich unterschied festzustellen vor allem auch in Games bei denen ich absolut nicht damit gerechnet hab. Das die ATI in Oblivion z.t um 100 % schneller war damit hatte ich gerechnet das ich in Prey an Stellen bei denen ich mit der 79er 23 Frames hatte nun 30 Frames hab (mit vsync an) damit hatte ich nicht wirklich gerechnet.
BAGZZlash
2006-09-10, 18:43:44
Sieh dochmal den Zusammenhang...;)
Er hat behauptet dass man eine 7800GT auf GTX-Niveau bringen kann, wofür man 516MHz GPU brauch, genauso wahrscheinlich wird es wohl sein eine 7950GT auf GTX-Niveau zu bringen, wo letzeres wohl noch etwas wahrscheinlicher ist.
Auf der 7950GT wird wohl auch nur der 1.4-ns-Speicher verwendet, den kriegst Du niemals auf GTX-Niveau (800 MHz, richtig?) und die GPU meist nur mit Voltmod und krasser Kühlung (650 MHz hat die GTX, stimmt's?). Nee, ich denke, das geht leider nicht, wer GTX will, muß eine kaufen... ;(
HellFire
2006-09-10, 19:32:49
Nochmal ne Frage zum Lüfter, ist der selbe verbaut wie bei der 7900 GT ? Der macht ja schon ganz ordentlich Krach was ich so gelesen hab.
Ich ziehe die NVIDIA vor da sie Kühler, hoffentlich leiser und weniger stromfressend ist als die vergleichbaren ATI Karten. Müsste mir sonst noch neues NT holen.
Wie gross ist der Sprung von meiner 9800 Pro zur 7950 GT in etwa ?
Matrix316
2006-09-11, 12:02:23
Na ja offensichtlich hat hier Leadtek nicht den "normalen" nvidia GT Lüfter, wobei Leadtek auch bei neueren 7900 GTs den hier verwendeten Lüfter hier verwendet.
Wie gesagt, laut PCGH soll der SEHR sehr leise sein.
Ronny G.
2006-09-12, 08:59:10
Interesantes Ding, wie wird sich der Preis entwickeln?
doppelschwoer
2006-09-12, 09:06:08
Ich denke der Preis wird sich bei 250-260 einpendeln. Bis dahin wird auch die x1900XT 512 fallen (ca 270) da diese Leistungstechnisch doch sehr nahe beieinander liegen.
Dann ist es echt nur noch ne Geschmacksache welche Karte man nimmt. Beide bieten Vor und Nachteile. Ich hab ne X1900XT und hab schon überlegt mal wieder ne Nvidia zu testen. Aber ich denke das hat Zeit bis zur nächsten Chip Generation, da die Leistung im Augenblick mehr als ausreichend ist. Egal ob ATI oder Nvidia.
Sicher ist nur eins. Zu dem Preis gab es noch nie so viel 3D Power.
Ronny G.
2006-09-12, 09:12:12
Ich denke der Preis wird sich bei 250-260 einpendeln. Bis dahin wird auch die x1900XT 512 fallen (ca 270) da diese Leistungstechnisch doch sehr nahe beieinander liegen.
Dann ist es echt nur noch ne Geschmacksache welche Karte man nimmt. Beide bieten Vor und Nachteile. Ich hab ne X1900XT und hab schon überlegt mal wieder ne Nvidia zu testen. Aber ich denke das hat Zeit bis zur nächsten Chip Generation, da die Leistung im Augenblick mehr als ausreichend ist. Egal ob ATI oder Nvidia.
Sicher ist nur eins. Zu dem Preis gab es noch nie so viel 3D Power.
also wird der Preis steigen, jetzt gibt es sie um die 230€. Für mich wäre sie eigentlich wegen der späteren Option SLI nicht schlecht.
Vertigo
2006-09-12, 09:15:01
also wird der Preis steigen, jetzt gibt es sie um die 230€. Für mich wäre sie eigentlich wegen der späteren Option SLI nicht schlecht.
Laut Geizhals jetzt >250€. Wenn es denn unbedingt eine GF sein muss ... :rolleyes:
Ronny G.
2006-09-12, 09:41:38
Laut Geizhals jetzt >250€. Wenn es denn unbedingt eine GF sein muss ... :rolleyes:
http://www.geizhals.at/deutschland/a216040.html
=Floi=
2006-09-12, 09:57:30
das ist ne 256mb karte
Vertigo
2006-09-12, 09:58:39
http://www.geizhals.at/deutschland/a216040.html
Für die 256MB-Version, okay. Ich dachte Dir/hier ginge es um die 512MB-Variante.
Ronny G.
2006-09-12, 10:03:04
Für die 256MB-Version, okay. Ich dachte Dir/hier ginge es um die 512MB-Variante.
gut irrtum meinerseits, na das sind die 30€ mehr ja gut aufgehoben.
Noch ein schnäppchen.?
die neue 1950Pro ist als 256 MB und 512 MB bei hardwareschotte gelistet aber noch nicht lieferbar .
Preise sehen aber sehr lecker aus :
Connect3D 256 MB / 182,80 Euro
Connect3D 512 MB / 227,01 Euro
daniel0906
2006-09-12, 22:39:51
naja ich habe mit meinen beiden palit 7900 gt 512 720 core 740 ram also kann man sagen das ich schon 2 gtx habe sogar nen bissen mehr
hi,
in einem heftchen gibt es einen kleinen grafikkarten-vergleich mit den neuen und einigen aelteren karten von ati und nvidia.
x1900xt 512mb
7950gt 512mb (wurde simuliert)
und noch einige andere...
beim fazit steht, dass die 1900xt nur bei cod2 ein wenig schneller sei als die 7950gt, bei den anderen spielen ist die nvidia karte ~4% vorne.
kann natuerlich sein, dass sie sich hier verschrieben haben, und es eigentlich andersrum gemeint war, aber wie is das dann jetzt wirklich? :rolleyes:
oder war das mit der genauigkeit beim simulieren (7900gtx untertaktet) nicht so gut? allerdings hatten sie vorher ein vorserienmodell mit anderer taktspezifikation.
so wie ich das hier bis jetzt gelesen habe, hatte ich den eindruck, dass die 1900xt 20-40% schneller sei.
als testrechner kam ein a64 4000+ zum einsatz (kein x2), vorhin habe ich gelesen, dass nvidia seine treiber eher auf singlecore cpus optimiert, ati eher auf dualcore. ich spekuliere mit einem 6400er oder 6600er conroe (wer will, kann mich hier bzgl. bezeichnung berichtigen ;D).
wie wuerde das bild hier aussehen?
gruesse
auti
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.