Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neues P5B Bios (0509)
P5B Release BIOS version 0509
1. Support DDR2 double side x16 module
2. Enable support for CPU ratio adjustment on Kentsfield B0 stepping CPU
3. Enable conroe/kentsfield ratio overclocking higher above default value
4. Fix CPU Fan profile mode not correct after system shotdown
5. Revise temperature reading algorithm
6. Update MRC code
7. Enhance memory compatibility for DDR533 and DDR667 modules.
8. Revise S3 fuction not stable when CPU FSB over 300MHz.
9. Add dram frequency help string
ftp://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5B/
Henroldus
2006-09-08, 21:01:00
toll, hab die MDT riegel grad zurückgeschickt und nun teurere corsairs mit gleichen werten
-GENO-
2006-09-08, 21:48:12
Mein E6300 läuft nun stabil bei 2.8GHz mit 1.30v VCore, mit dem alten Bios hat er das nicht gepackt. Als ich das erste mal ins neue Bios ging war der kleinste mögliche VCore 1.40v, erst nach einmal abspeichern waren die Werte ab 1.20v wieder in der Liste. Kleiner Bug sicherlich.
Benny12345
2006-09-09, 19:11:06
Bei mir hat er diesmal nach dem Update alle BIOS-Einstellungenh behalten.
Ist das normal oder n neues Feature ??
Oberon
2006-09-11, 00:13:03
Unglaublich! Mit dem neuen Bios erreiche ich statt den popligen 326 Mhz mit dem 2011er sage und schreibe 339 Mhz FSB primestabil!!!!!!!!111einseinseins :eek:
:rolleyes:
Trotzdem danke an den Gast, 13 Mhz sind 13 Mhz.
Das Problem mit dem 4:5-Speicherteiler bei übertaktetem FSB bleibt leider immer noch bestehen....
-GENO-
2006-09-11, 00:18:02
Unglaublich! Mit dem neuen Bios erreiche ich statt den popligen 326 Mhz mit dem 2011er sage und schreibe 339 Mhz FSB primestabil!!!!!!!!111einseinseins :eek:
:rolleyes:
Trotzdem danke an den Gast, 13 Mhz sind 13 Mhz.
Da ist doch sicher noch mehr drin oder nicht??
Oberon
2006-09-11, 00:19:25
Da ist doch sicher noch mehr drin oder nicht??
Nö. Nicht ohne VCore-Erhöhung und selbst damit wahrscheinlich nur höchstens 50 Mhz. Aber die CPU wird so, mit Standard-VCore schon heiß genug, da will ich nich noch mehr geben.
Henroldus
2006-09-11, 12:25:20
ich hab mal auf von 300MHz auf 333MHz(ok sehr mutig) erhöht und der pc bootete gar nicht mal mehr(grakalüfter lief mit 100%!)
da half nur noch batterie aus dem board und back 2 default.
nu lass ich alles siehe sig, ist ja auch schnell genug :-)
-GENO-
2006-09-11, 15:03:32
ich hab mal auf von 300MHz auf 333MHz(ok sehr mutig) erhöht und der pc bootete gar nicht mal mehr(grakalüfter lief mit 100%!)
da half nur noch batterie aus dem board und back 2 default.
nu lass ich alles siehe sig, ist ja auch schnell genug :-)
Das mit der Batterie ist unnötig. Wenn der Rechner nicht mehr bootet nimm ihn für rund 10 Sekunden vom Stromnetz. Danach bootet er wieder mit der Meldung "Overclocking failed" und du kannst auch wieder ins Bios. Mein E6300 läuft übrigens bei 400MHz FSB und 1.300v VCore tadellos mit nem Billigkühler. :)
Henroldus
2006-09-11, 20:53:31
liegt vielleicht an der cpu selbst, muss mich mal langsam rantasten, 10 sekunden reichen wohl nicht, da ging immer noch nix.
als kühler hab ich den boxed, der ist leise genug und eigentlich ist das ding auch schnell genug...nur wegen schw*nzvergleich muss auch nicht sein
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.