PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Core 2 Duo E6600 Overclocking - komme nicht weiter...


Dunkeltier
2006-09-09, 19:50:24
Wie bereits bekannt, nenne ich nun ja ein Core 2 Duo System mein Eigen. Allerdings komme ich nicht wirklich viel weiter als etwa 3.2Ghz mit kräftiger VCore Erhöhung. Ohne geht es bis 3Ghz. Denn egal wieviel VCore ich noch draufpacke, gibts früher oder später einen Fehler in Prime95, allerdings immer nur in einen der beiden Threads. Nach reiflicher Überlegung kommen nur zwei Sachen in Betracht:
1.) zu wenig VCore
2.) zu hohe Temperatur.

Gerade bei letzteren ist mir etwas besorgniserregendes aufgefallen, und zwar wird die CPU bei 3Ghz mit Standard-VCor, Intel Boxed-Kühler und Standard-Wärmeleitpad schon ganze 77°C (!) warm, wo CoreTemp nur 63°C anzeigt. Welchen Programm soll man mehr vertrauen? Sind immerhin alles irgendwelche Bastler-Tools.

http://serv1.imagehigh.com/imgss/3835654_help.png

Was meint ihr? Irgendwie komme ich mir etwas angearscht vor, ich hatte mir 3.6Ghz mit WaKü bei moderater VCore (bis 1.45V) erhofft. Wenn ich gerade wirklich nur ein thermisches Problem habe, wäre es ja egal - aber so... :( Die 3.6Ghz sind mir so verdammt wichtig, weil ich bis zum erscheinen der ersten bezahlbaren (!) Quad-Cores nicht weiter CPU und Board aufrüsten will. Vielleicht kennt ja einer der Fachexperten Rat. ;)

Skinner
2006-09-09, 20:08:46
Hast Du etwa nur einen Boxedkühler? Kein wunder das dort nix geht :D

Dunkeltier
2006-09-09, 20:10:06
Hast Du etwa nur einen Boxedkühler? Kein wunder das dort nix geht :D

Yay. :) Ist der etwa nicht 1337 genug zum übertakten? :confused: Lasse ihn auch extra mit 12V bei knapp 1.800RPM drehen.

Chrisch
2006-09-09, 20:10:37
Die Temp könnte etwas besser sein, hast schon kontrolliert ob der Kühler gescheit
sitzt bzw der HS Plan ist?

Ansonsten 3.6Ghz bei 1.45v ist so oder so kaum zu erreichen, die meisten benötigen
auch wohl 1.5v & mehr ;)

Edit: ok, mitm Boxed Kühler ist die Temp normal :D

Gruß
Chris

TB1333
2006-09-09, 20:34:23
Meine maximale Temp war bisher 68°C mitm Boxed.

VCore ist default. Lüftersteuerung ist im BIOS zwar aus, trotzdem dreht das Teil merkwürdigerweise überhaupt net hoch.

Zum Tempüberwachen nehme ich das Intel Thermal Analysis Tool.

€dit: Nicht ganz korrekt. Das Board hat mit der Lüftersteuerung Probleme gemacht (der Lüfter stand trotz 80°C CPU-Temp still, bzw. lief nur kurz an etc....) woraufhin für kurze Zeit eine Temperatur von 97°C erreicht wurde.

Dunkeltier
2006-09-09, 20:38:38
Meine maximale Temp war bisher 68°C mitm Boxed.

VCore ist default. Lüftersteuerung ist im BIOS zwar aus, trotzdem dreht das Teil merkwürdigerweise überhaupt net hoch.

Zum Tempüberwachen nehme ich das Intel Thermal Analysis Tool.

€dit: Nicht ganz korrekt. Das Board hat mit der Lüftersteuerung Probleme gemacht (der Lüfter stand trotz 80°C CPU-Temp still, bzw. lief nur kurz an etc....) woraufhin für kurze Zeit eine Temperatur von 97°C erreicht wurde.

Wo finde ich das letztgenannte Tool?

TB1333
2006-09-09, 20:42:11
http://www.presence-pc.com/actualite/tat-core-duo-18934/

Bei telecharger...

Dunkeltier
2006-09-09, 20:46:39
Hast Du auch einen 6600er? Und wie sind Deine restlichen Einstellungen?

TB1333
2006-09-09, 20:51:49
Ja hab nen 6600er.
Ansonsten hab ich alles auf [auto].
VCore ist auf default gestellt, in meinem Fall also 1,3250V.
Ram-Timings schön schlecht imo, 5-6-6-17. Da muss ich mich noch ans optimieren machen :smile:

Ansonsten hab ich wie gesagt noch die Lüftersteuerung aus, da das Board den Lüfter teilweise falsch/gar nicht anspricht.

dargo
2006-09-09, 22:48:23
Wie bereits bekannt, nenne ich nun ja ein Core 2 Duo System mein Eigen. Allerdings komme ich nicht wirklich viel weiter als etwa 3.2Ghz mit kräftiger VCore Erhöhung. Ohne geht es bis 3Ghz. Denn egal wieviel VCore ich noch draufpacke, gibts früher oder später einen Fehler in Prime95, allerdings immer nur in einen der beiden Threads. Nach reiflicher Überlegung kommen nur zwei Sachen in Betracht:
1.) zu wenig VCore
2.) zu hohe Temperatur.

Da fehlt noch die dritte Möglichkeit - das Board. Es kann nämlich sein, dass das Board beim bestimmten FSB streikt. Ist nicht selten bei den Gigabytes.
Soll heißen - bei 355Mhz (9x355) läuft es stabil und schon bei 356Mhz nicht mehr. Dann aber wieder bei zb. 380Mhz problemlos. Teste es einfach aus obs am Board liegt.

Wie?
Den CPU Multi einfach senken.

Faster
2006-09-10, 12:00:07
bei den temps auf alle fälle coretemp glauben, bei RMClock ist bekannt dass die temps bis zu 15°C zu hoch sind!

Dunkeltier
2006-09-11, 14:36:54
Ich glaub' mein Schwein pfeift...Also, ich habe nun mal noch etwas weiter rumprobiert. Und zwar, 8x 400Mhz zu fahren. Rechner ist nicht gestartet, also als Gegenmaßnahme North- und Southbridge mit zusätzlichen (wahnsinnigen) +0,3V befeuert - natürlich zusätzlich mit einen Lüfter gekühlt. Der Rechner wollte partout trotzdem nicht... Selbst als ich nur noch 6x 380Mhz mit +0,3V abverlangte, ging die Kackkiste nicht. Mein Fazit: Ich habe den absolut miesesten Chipsatz erwischt. Selbst die 9x 334Mhz welche ich derzeit fahre, brauchen schon 0,1V Spannung auf der Northbridge mehr. 360Mhz sind mit +0,3V das höchste der Gefühle.

Wie es scheint, bin ich dazu verdammt, mich mit nur 600Mhz Prozessor-Mehrtakt zufrieden zu geben, will ich nicht erneut in ein neues Board investieren. Was ich defintiv auch nicht vorhabe! (Ansonsten erinnere man mich an mein Versprechen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=318781). ;))

Gut, dann werden es nun bei absolut stabilen 3Ghz bei Standard-VCore mit einer völlig überdimensionierten WaKü sein lassen. Mein Gott, was eine Verschwendung von Ressourcen.:usad: Soviel verschenktes, ungenutztes Potential. Egal, dafür werde ich es eines Tages mal richtig krachen lassen, vielleicht Ende 2008/ Anfang 2009. Dann wird alles nur noch Dual- oder Quad-mäßig sein. Egal ob CPU, Grafikkarte oder die Bildschirme... Auf meiner momentanen Roadmap steht für dieses Jahr nur noch eine neue Pumpe, ansonsten halt der zweite Refresh der D3D10 Grafikkarten Mitte nächsten Jahres. Und Ende nächsten Jahres halt eine neue CPU, die als Dual-Core mindestens an die 3,4Ghz aufweisen muß, oder eine leicht taktschwächere Quad-Core Variante. Knackpunkt auch hier wird mal wieder der Preis sein, da ich nur ungern "Deluxe" für Premium-Class Leistung bezahle. So muß ich mir momentan einfach nur vorstellen, statt 1.000 Euro für den Intel Core 2 Duo Extreme X6800 nur 330 Euro bezahlt zu haben. X-(

Gast
2006-09-11, 14:50:15
..........weil ich bis zum erscheinen der ersten bezahlbaren (!) Quad-Cores nicht weiter CPU und Board aufrüsten will. .....
Ha. Das glaubst du ja selber nicht. Du und nicht aufrüsten. Da kann ich dich nur zitieren: "Ich glaube mein Schwein pfeift." :biggrin:

Lorenor Zorro
2006-09-15, 13:33:00
OC hat immer etwas mit Glück zu tun. Oder Du holst dir Preetestet Teile dann weist Du was geht.

zerocool25
2006-09-15, 16:39:07
@Dunkeltier
Dann hast du ja im Moment fast 700Euro gespart....die Du nun quasi wieder sofort investieren kannst:smile:
Frei nach dem Motto "Ein Pfennig gespart, ist ein Pfennig verdient"

Dunkeltier
2006-09-15, 16:57:29
Ja, überlege die ganze Zeit schon, mir den Samsung T409 zu holen. :)

PHuV
2006-09-15, 17:02:57
Hm, ich habe meinen E6700 noch nicht höher als 57 Grad bekommen!

Gut, ich habe nen dicken Lüfter drauf (Termaltake Tyhcoon mit Artic Sliver 5 Leitpaste), aber selbst mit VCore 1,5 Volt komme nicht höher. Und vorher bekomem ich eh kein Prime zum laufen!

EvilOlive
2006-09-15, 17:08:46
Da fehlt noch die dritte Möglichkeit - das Board. Es kann nämlich sein, dass das Board beim bestimmten FSB streikt. Ist nicht selten bei den Gigabytes.
Soll heißen - bei 355Mhz (9x355) läuft es stabil und schon bei 356Mhz nicht mehr. Dann aber wieder bei zb. 380Mhz problemlos. Teste es einfach aus obs am Board liegt.

Wie?
Den CPU Multi einfach senken.

Ich denke auch das es am Board liegt, entweder weiter testen oder das Board umtauschen oder verkaufen und ein anderes kaufen. ;)

Um welches Gigabyte handelt es sich überhaupt S3, DS3, DS4, DQ6? :confused:

Undertaker
2006-09-15, 17:09:22
Hm, ich habe meinen E6700 noch nicht höher als 57 Grad bekommen!

Gut, ich habe nen dicken Lüfter drauf (Termaltake Tyhcoon mit Artic Sliver 5 Leitpaste), aber selbst mit VCore 1,5 Volt komme nicht höher. Und vorher bekomem ich eh kein Prime zum laufen!

kannst du bitte mal nen screen machen bei 1,5v, wo cpuz (wegen spannung und takt), 2x prime (zu aufheizen, >15min reichen) sowie coretemp zu sehen sind? nur 57°C sind einfach nicht möglich, mit dem kühler solltest du bei 1,5v an den 80°C kratzen...

del_4901
2006-09-15, 17:23:54
kannst du bitte mal nen screen machen bei 1,5v, wo cpuz (wegen spannung und takt), 2x prime (zu aufheizen, >15min reichen) sowie coretemp zu sehen sind? nur 57°C sind einfach nicht möglich, mit dem kühler solltest du bei 1,5v an den 80°C kratzen...

Vorher haut PROCHOT# dazwischen. 80°C sollten nicht möglich sein.

Undertaker
2006-09-15, 17:27:31
Vorher haut PROCHOT# dazwischen. 80°C sollten nicht möglich sein.

was ist prochot#? das automatische throtteln wenn er zu heiß wird? afair war das doch erst ab 85°C?