Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC funktioniert nur ohne DualChannel. Wieso?
Habe einen E6600@3GHz auf einem MSI P965 Neo umd Mushkin DDR2-800-Speicher.
Solange ich den RAM als SingleChannel betreibe läuft die Kiste Primestable. Wenn ich allerdings das RAM umstecke um DualChannel zu fahren, kommt recht schnell ein BlueScreen.
Was ist in so einem Fall die Ursache? Ist der Speichercontroller eher schlecht, liegt es wahrscheinlich eher am RAM und gibt es Bios-Settings, womit man versuchen kann sowas zu verbessern (RAM-Spannung, RAM-Timings)? Ist es normal, daß dualChannel die OC-Möglichkeiten beeinträchtigt?
DualChannel läuft bei standardtakt übrigens stabil.
dargo
2006-09-10, 15:14:47
Ich würde eher auf einen Bios Bug tippen.
BK-Morpheus
2006-09-10, 15:15:24
Habe einen E6600@3GHz auf einem MSI P965 Neo umd Mushkin DDR2-800-Speicher.
Solange ich den RAM als SingleChannel betreibe läuft die Kiste Primestable. Wenn ich allerdings das RAM umstecke um DualChannel zu fahren, kommt recht schnell ein BlueScreen.
Was ist in so einem Fall die Ursache? Ist der Speichercontroller eher schlecht, liegt es wahrscheinlich eher am RAM und gibt es Bios-Settings, womit man versuchen kann sowas zu verbessern (RAM-Spannung, RAM-Timings)? Ist es normal, daß dualChannel die OC-Möglichkeiten beeinträchtigt?
DualChannel läuft bei standardtakt übrigens stabil.
vermutlich isses das Board oder auch der RAM.
Das man Ram im SingleChannel meist noch ein paar Mhz höher bekommt, als im Dualchannel ist wohl normal.
dargo
2006-09-10, 16:27:07
Das man Ram im SingleChannel meist noch ein paar Mhz höher bekommt, als im Dualchannel ist wohl normal.
Naja, ist das bei Intel auch der Fall?
Immerhin sitzt der Speichercontroller ja nicht in der CPU.
@JFZ
Wieviel Mhz macht jetzt dein Speicher im DC max. mit?
Naja, ist das bei Intel auch der Fall?
Immerhin sitzt der Speichercontroller ja nicht in der CPU.
@JFZ
Wieviel Mhz macht jetzt dein Speicher im DC max. mit?
In SC ist er grade bei 416MHz (832 DDR). hatte den auch schon bei 450Mhz (900 DDR).
Bei DC hatte der schon mal bei 354Mhz den BlueScreen gezeigt (ok, seitdem hatte ich auch schon zwei Bios-Updates gemacht, sollte ich mal wieder ausprobieren). Mit 416MHz (832 DDR) läuft er aber so erstmal net in DC.
dargo
2006-09-10, 17:00:42
Du könntest noch versuchen die Vdimm zu erhöhen und die Timings manuell einzustellen. Ich würde aber eher von einer Inkompatibilität des Mainboards und Speicher ausgehen oder einen Bios Bug vermuten.
Da stellt sich mir die wohl berechtigte Frage, warum du den RAM nicht einfach 1:1 laufen lässt..
Da stellt sich mir die wohl berechtigte Frage, warum du den RAM nicht einfach 1:1 laufen lässt..
Ist DDR2-667-Dualchannel schneller als DDR2-800-Singlechannel? Und das Endziehl ist ja noch DDR2-800-Dualchannel ;)
Wenn die CPU den FSB von 400 mitmacht, kein Thema :usad:
Ich persönlich kann auf den Geschwindigkeitsunterschied verzichten, besonders dann, wenn ich bei niedrigerem Takt wesentlich bessere Timings fahren kann.
Für FSB 333 gibts halt nunmal keinen Teiler der den RAM bei 800Mhz (400) anspricht. Für höhere Taktraten ist der RAM nicht zertifiziert.
Gib doch einfach mal etwas mehr Saft (z.B. 2V) auf den RAM, vielleicht reichts ja.
Am einfachsten wäre immer noch, den FSB von 333 auf 320 zu senken. Damit läuft dein RAM bei 800Mhz im DualChannel (garantiert) und der Geschwindigkeitsverlust beim Conroe ist in dem Bereich wohl kaum relevant.
Am einfachsten wäre immer noch, den FSB von 333 auf 320 zu senken. Damit läuft dein RAM bei 800Mhz im DualChannel (garantiert) und der Geschwindigkeitsverlust beim Conroe ist in dem Bereich wohl kaum relevant.
Hmm..
Bringt DualChannel sowiel Mehrleistung, daß dadurch der niedrigere RAM- und CPU-Takt kompensiert wird?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.