Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7800 GS: Kann keinen Forceware-Treiber mehr installieren
Bioforge
2006-09-11, 13:20:37
Hallo
Ich habe vorgestern bei meinem System den Forceware Grafiktreiber (94.31) durch den neuesten (91.47) ersetzten, da ich mit diesem Treiber Probleme habe, wenn ich eine 3D Anwendung beende (freeze).
Dabei habe ich, wie immer, zuerst den alten Treiber über Systemsteuerung->Software deinstalliert, neugestartet und den neuen installiert. Bis dahin ging auch alles gut. Aber nach dem Neustart wurde die Graka nicht erkannt (Club 3D 7800 GS) sondern nur als Standard VGa Adapter.
Darauhin habe ich alles mögliche probiert:
-die *.inf Datei manuell zugewiesen, da wurde auch einiges kopiert, brach aber mit einer Fehlermeldung ab.
-im abgesicherten Modus Treiber deinstalliert und installiert, brachte auch nichts
-versucht den guten alten 84.21 zu installieren, da stürzte Windows mit einen Bluescreen beinm nächsten hochfahren ab (wegen nv4_mini.sys)
-mit DriverCleaner (und noch ein anderes Tool, Namen weiss ich gerade nicht) alle Nvidia bezogenen Daten gelöscht (auch nv4_mini.sys) und versucht den/die Treiber neu zu installieren.
-den NGO Treiber versucht, auch da wurde die Graka nach dem hochfahren nicht erkannt.
-den neuesten ULI AGP Treiber installiert (Asrock Board mit ULI Chipsatz)
Wenn ich auf meinen PC ein Ghost installiere, das ich einen Tag vorher gemacht hatte, funktioniert alles einwandfrei (mit dem 91.31, den ich aber nicht mehr haben will, da jedes Spiel nach dem Zocken hängenbleibt wenn es auf den Desktop gehen sollte). Will ich aber einen anderen Treiber installieren, passiert genau dasselbe was ich bereits oben beschrieben hatte. Die Graka wird nicht erkannt.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, hat jemand ein Tip an was das liegen könnte?
Mein System:
ASRock 939Dual-SATA2
CPU Athlon 64 3800+
2x512 MB Twinmos DDR-400
Club3D Nvidia 7800 GS AGP
Rest ist denke ich unwichtig (Sound,Wlan, Controller, Festplatten usw)
Bioforge
2006-09-11, 16:11:20
weiss denn keiner einen Rat?
tja versuch doch mal windows nochmal neu draufzumachen, ansonsten weis ich auch nix ausser die grafikkarte zurückzugeben wenn du noch garantie hast
Bioforge
2006-09-11, 16:47:13
tja versuch doch mal windows nochmal neu draufzumachen, ansonsten weis ich auch nix ausser die grafikkarte zurückzugeben wenn du noch garantie hast
Also ich glaube nicht dass es an der Graka liegt. Wie ich schon erwähnte, wenn ich mit Norton Ghost mein System zurückstelle auf den Stand von gestern (vor der Treiberaktion) läuft alles einwandfrei und die Graka wird korrekt erkannt.
Windows ist ganz "frisch" , keine Woche alt...
Bioforge
2006-09-12, 19:43:08
Das Problem hat sich erledigt.
Ich habe XP nochmals komplett neu aufgesetzt, und siehe da, jetzt kann ich jeden Treiber installieren/deinstallieren....
Wer weiss was bei dem alten System schief gelaufen ist.
Auf jeden Fall ist jetzt wieder alles OK
Danke für die zahlreichen Hinweise ;-)
Kann Dir sagen, was schief gelaufen ist (u.a. ;-) :
"-mit DriverCleaner"
Wer solche Tools benutzt, ist selber schuld...
Und klar, dass es wieder funzt, wenn Du komplett neu installierst.
Razor
Und für die Zukunft:
- Verzicht auf "Tools"
- Verzicht auf Mod-Treiber ala "NGO" etc.
- immer den alten Treiber deinstallieren (was Du ja gemacht hast)
Razor
Kann Dir sagen, was schief gelaufen ist (u.a. ;-) :
"-mit DriverCleaner"
Wer solche Tools benutzt, ist selber schuld...
Und klar, dass es wieder funzt, wenn Du komplett neu installierst.
RazorSchön,dass der Choleriker hinterher nachtritt. Aber bloss nicht helfen.
ShadowXX
2006-09-13, 10:28:24
Schön,dass der Choleriker hinterher nachtritt. Aber bloss nicht helfen.
Wenns nur das wäre.....das Problem ist eher das er nicht lesen kann, dann sonst wäre Ihm aufgefallen, dass der Threadstarter es vor dem DriverCleaner mit normalen Boardmitteln (sprich deinstallation über Softwaremanager) schon versucht hatte und erst als das nicht geklappt hatte die harten "Geschütze" rausholte.
Ich höre in letzter Zeit aber vermehrt, sowohl aus nV- als auch aus ATI-Ecke, das Leute nach einer ganz normalen deinstalltion des Treibers keine neuen Treiber mehr einspielen können.
Letztens war ich sogar mal "Live" dabei als sowas passierte: Ein Kumpel hatte mich angerufen, das seine ATI zicke und da sowas steht wie "zuerst Standard-VGA-Treiber installieren".
Dieses Problem kannte ich eigentlich auch nur von (fehlerhafter) Benutzung des DriverCleaners (oder ähnlicher Tools) und hielt ihm am Telefon eine kleine "Standpauke".
Als er dann hoch und heillig versicherte keinen DC benutzt zu haben bin ich mal vorbeigefahren.
Er hat es mir dann zuerst mit einem zurückgesicherten Backup demonstriert und dannach haben wir es sogar mit völlig neuen Windows-Installationen nachvollziehen können:
Obwohl der Treiber ganz sachgemäß per normaler deinstall-routine entfernt wurde, quakte Windows dannach das man bitte vor der Installation des neuen Treibers den Standard-VGA-Treiber installieren soll.
Auch beim überinstallieren (wieder mit einer neuen Windowsinstall) kam der gleiche Fehler...ebenso wenn man den ATI-Uninstaller nahm.
Das ist richtig übel, da mir inzwischen schon 4 anderen (+diesem) Fälle gleicher / ählicher Problematik bekannt geworden sind (3x ATI, 1x nV + dieser Fall, also 2x nV). Es scheint so, als wenn die DeInstall-Routinen in gewissen Konfigurationen dazu neigen etwas zu gründlich zu sein. Wir versuchen momentan das ganze irgendwie nachvollziehbar zu machen und gemeinsamkeiten herauszufinden (wiederholbar ist es beliebig).
Ich möchte auch nicht wissen, wieviel nicht "gemeldete" Fälle es gibt, da viele einfach still ihr Windows neu einspielen. Sei es aus Angst als Dau zu gelten oder beim 08/15-User weil er es so gewohnt ist.
Also das kann ich gar nicht bestätigen. Ich habe mittlerweile bestimmt schon vier Treiberwechsel hinter mir und mein XP lüppt immer noch perfekt. Man sollte prinzipiell immer über Systemsteuerung-->Software die Treiber deinstallieren. Nicht ganz unrelevant ist auch, dass man sein WinXP immer auf den neusten Stand halten sollte. Dann geht auch alles gut.
Und Finger weg vom Driver Cleaner!!!..wenn man ein glückliches Leben mit seinem WinXP führen möchte. :nono:
Razor
2006-09-13, 19:13:10
Hehe...
Und nicht nur der Driver-Cleaner kann Probleme verursachen... da gibt es noch weit mehr solcher netten 'Tools'!
(die allerdings nicht ganz so 'gründlich'sein können, wie es DC machen kann ;-)
Oft ist auch ein ehemals installierter "ExtremeG" verantwortlich, dessen Veränderungen am System nicht sofort zu Problemen führen müssen, sondern erst nach dem übernächsten Treiber-Wechsel (Ihr wißt, wie ich das meine ;-). Sorry, aber wer Mod-Treiber dieser Art installiert, um vermeitlich 'bessere' BQ zu bekommen (was Unsinn ist) oder aber eben Tools wie den DriverCleaner benutzt ist eben selbst schuld.
OK, das System vom TI war ja schon hin, insofern der DC (hoffentlich im abgesichterten Modus benutzt!) nicht noch mehr Schaden anrichten konnte, als ohnehin schon vorhanden gewesen sein wird. Aber 'heilen' kann er ein vermurkstes System ganz sicher nicht.
Vielleicht sollte der TI mal überlegen, welche "Tools" er so in den letzten Monaten benutzt hat.
Und dass ein IHV nicht auf JEDE Systemumgebung geeignet reagieren kann, wird wohl jeder verstehen können...
Razor
Bioforge
2006-09-14, 14:50:15
Ich möchte nochmal was klarstellen:
Mein System war keine 10 Tage alt, inkl. allen Updates.
Ich habe den 91.31 von Beginn an installiert und wollte eben den 91.47 installieren.
Als das NICHT ging habe ich die oben erwähnten Prozeduren vorgenommen, darunter eben auch der Driver Cleaner.
@r@w: "klar" finde ich es nicht dass es funktioniert wenn ich es neu installiere, schliesslich ging es bei meinem Rollback mit Norton Ghost nicht, und zuvor hatte ich keinen Treiberwechsel, d.h. das System stand eigentlich da wie nach einer Neuinstallation, nur das es eben nicht ging mit dem neuen Treiber installieren.....
Bei meinem letzten System (NFORCE2) hatte ich auch oft Treiberwechsel, selbst von NVIDIA zu ATI und es gab nie Probleme.
Also bei mir at der Driver Cleaner noch nie Probleme gemacht, wenn man ihn im Abgesicherten Modus benutzt.
Dann bleibt als letzte Möglichkeit eigentlich nur ein Problem mit dem 91.31 und Deiner AGP-Karte auf Basis des ULi 1695.
Was genau da jetzt 'quer' hängt/hing, dürfte schwer zu ermitteln sein...
Funzt es denn, wenn Du nach Neuinstalltion des Betriebssystems (welches hoffentlich alle Updates inkl. aktuellem DX9c mit einschließt) nicht den 91.31, sondern gleich den 91.47 installierst?
Noch mal zu Vorgehensweise Deiner Neuinstallation:
- Basis-Installation
- alle Updates (oder z.Bsp. das Paket von winbeta.org)
- aktuelles DX9c
- Treiber
- Treiberwechsel
So?
:confused:
Oder hast Du da noch irgendetwas (egal was) dazwischen gemacht?
Keine andere Software oder irgendwelche 'Tools'?
Aber es ist beruhigend, dass Du tatsächlich den DC nur als "letztes Mittel" genutzt hast. Dagegen ist keinesfalls etwas einzuwenden, nur gibt es halt Leute, die das Tools 'immer' benutzen, weil sie einfach der Meinung sind, dass dies bei irgendetwas hilft... auch wenn mir nicht klar ist, wie das der Fall sein soll.
Razor
Bioforge
2006-09-14, 15:31:20
Funzt es denn, wenn Du nach Neuinstalltion des Betriebssystems (welches hoffentlich alle Updates inkl. aktuellem DX9c mit einschließt) nicht den 91.31, sondern gleich den 91.47 installierst?
Razor
Also ich habe nach der Neuinstallation direkt den 91.47 installiert, wollte keine Experimente mehr mit dem machen. Der 91.47lässt sich aber deinstallieren und erneut installieren.
Noch mal zu Vorgehensweise Deiner Neuinstallation:
- Basis-Installation
- alle Updates (oder z.Bsp. das Paket von winbeta.org)
- aktuelles DX9c
- Treiber
- Treiberwechsel
So?
Razor
So ungefähr habe ich es gemacht, ich habe nach der "Basis-Installation" noch den neuesten AGP-Treiber u CPU-Treiber installiert.
Ach ja, bei meinem letzten System habe ich noch den sog. Registry Tweak installiert, damit ich im NVidia Panel alle Funktionen zur Verfügung habe. Könnte der schadhaft gewesen sein?
Ach ja, ich hatte auch noch Probleme mit einem Ram-Riegel, siehe http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=318980
Einer der fehlerhaften Riegel lief auch teilweise im normalen Betrieb mit (ohne augenscheinliche Zwischenfälle)
Also ich habe nach der Neuinstallation direkt den 91.47 installiert, wollte keine Experimente mehr mit dem machen. Der 91.47lässt sich aber deinstallieren und erneut installieren.
Das ist doch schon mal eine erfreuliche Nachricht!
So ungefähr habe ich es gemacht, ich habe nach der "Basis-Installation" noch den neuesten AGP-Treiber u CPU-Treiber installiert.
Ach ja, bei meinem letzten System habe ich noch den sog. Registry Tweak installiert, damit ich im NVidia Panel alle Funktionen zur Verfügung habe. Könnte der schadhaft gewesen sein?
*urgs*
"Coolbits2" etwa?
Ja, das könnte zu Problemen führen!
Das einzige, was Du 'brauchst', ist folgendes:
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak]
"Coolbits"=dword:ffffffff
"NvCplEnableHardwarePage"=dword:00000001
"NvCplEnableAGPSettingsPage"=dword:00000001
"NvCplEnableAdditionalInfoPage" = dword:00000001
Die VMR-Freischaltung fällt mir derzeit nicht ein... aber das o.g. reicht vollkommen, um alle Möglichkeiten zu haben!
(und ist auf AGP-Systeme ausgelegt)
Ach ja, ich hatte auch noch Probleme mit einem Ram-Riegel, siehe http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=318980
Einer der fehlerhaften Riegel lief auch teilweise im normalen Betrieb mit (ohne augenscheinliche Zwischenfälle)
Das sollte aber wenig mit der 'Erkennung' von AGP/GART oder Grafikkarte zu tun haben...
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.