Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit AX8 Vista Treiber?
Eternal-Blue
2006-09-11, 16:13:51
Woher bekommt man für das Abit AX8 Treiber für Vista RC1? Find weder auf der Abit noch auf der Via Page Chipsatz oder Lan Treiber?
Oder sind in Vist Trebier für die Via Chipsätze eingebaut?
StefanV
2006-09-11, 16:25:55
Ja, sollten eigentlich drin sein, so neu ist das TEil ja nicht ;)
LAN Treiber brauchst aber einen V+ irgendwas...
Eternal-Blue
2006-09-11, 16:48:12
Laut Abit Homepage ist ein IC1000 Gigabit Chip drauf. Auf der Herstellerhomepage gibt es ekinen Vista Treiber. Kann man einen anderen nehmen?
http://www.icplus.com.tw/driver-pp-IP1000A.html
derMeister
2006-09-11, 17:30:26
Jo, hab mal gerade bei Asus betreff meines Boardes geschaut, beim Searchword 'Vista' in bezug auf Treiber, muß es sich vermutlich um einen Fehler handeln ^^, öhm ja...
Die Hersteller pennen schlichtweg, diesmal können die aber nicht ignorieren wie bei XP64. Denn MS ist es mit Vista ja ernst, XP64 war ja eh nur experimental.
Das gleiche Bild auch bei Canon, 'Vista' unbekannt.
Laut Abit Homepage ist ein IC1000 Gigabit Chip drauf. Auf der Herstellerhomepage gibt es ekinen Vista Treiber. Kann man einen anderen nehmen?
http://www.icplus.com.tw/driver-pp-IP1000A.html
Hi,
ja der XP Treiber funktioniert, Windows Update bietet dir anschließend noch eine eigene Version des Treibers an, den hab ich dann einfach dürberinsatllieren lassen, läuft ohne Probleme.
mfg
StefanV
2006-09-11, 20:06:02
'Vista' unbekannt.
Gibts das denn im Laden schon zu kaufen? ;) ;)
Eigentlich sollten nur Grafiktreiber unter Vista wirklich inkompatibel sein.
Eternal-Blue
2006-09-12, 11:12:43
Erledigt. Vista lässt sich nicht installieren also brauch ich auch keine Treiber. ^^
derMeister
2006-09-12, 12:54:23
Gibts das denn im Laden schon zu kaufen? ;) ;)
Nöö, kannst Dir bei MS downloaden, läuft dann nach einer gewissen Zeit ab so wie bei XP x64 :wink:
Das ganze heißt dann Vista RC1.
stickedy
2006-09-12, 13:25:40
Eigentlich sollten nur Grafiktreiber unter Vista wirklich inkompatibel sein.
Und selbst die sind es nicht - Solange man auf Aero-Dings verzichten kann
Sir Unreal
2007-01-25, 22:32:30
Hat sich hier zwischenzeitlich etwas getan? Gibt es Vista-64 Bit-Treiber für den VIA K8T890?
StefanV
2007-01-25, 22:35:36
Wofür braucht man die??
Ansonsten: S-ATA Treiber gibts, ja.
Sir Unreal
2007-01-25, 23:13:03
Wofür man die braucht? Läuft das Abit AX8 auch ohne zusätzliche Treiber? Der Aussage des Threaderstellers nach nicht.
Also unter Vista 32 Bit hatte ich bisher keine Problem. Ich verwende aber auch die SATA-Ports nicht vom Mainboard.
StefanV
2007-01-26, 00:01:15
Wofür man die braucht? Läuft das Abit AX8 auch ohne zusätzliche Treiber? Der Aussage des Threaderstellers nach nicht.
Für PCIe Chipsätze braucht man keine Treiber (mehr)!!
Man braucht 'nur' noch Treiber für S-ATA Ports, wenn man die nicht im IDE Mode nutzen möchte und es keine AHCI Kompatiblen sind...
BTW: ich erinnere mich dunkel daran Vista auf dem ASUS A8V-VM benutzt zu haben, für die S-ATA Ports gabs die VIA Treiber wobei das andere Baustelle ist da die VT8251 auch AHCI kompatibel ist.
stickedy
2007-01-26, 00:17:03
Vor allem frag ich mich, warum man das überhaupt fragen muss und nicht einfach bei VIA nachschauen kann. So schwer ist das ja nun wirklich nicht...
Vista 32 Bit: http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=2&Type=1&OSID=36
Vista 64 Bit: http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=2&Type=1&OSID=37
Sir Unreal
2007-01-27, 14:09:48
Vor allem frag ich mich, warum man das überhaupt fragen muss und nicht einfach bei VIA nachschauen kann. So schwer ist das ja nun wirklich nicht...
Vista 32 Bit: http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=2&Type=1&OSID=36
Vista 64 Bit: http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=2&Type=1&OSID=37
Da ich daraus nicht schlau werde!
Weil keine Chipsatz-Treiber gelistet sind, könnte man daraus schließen, dass entweder keine benötigt werden oder (bisher) keine entwickelt worden sind.
Der Vista Upgrade Advisor zeigt als Ergebnis, dass ich lediglich für den "VIA VT6421 RAID Controller" den Hersteller kontaktieren müsse. Für alle anderen Via-Geräte (VIA SATA RAID Controller, VIA Bus-Master-IDE-Controller, VIA USB erweiterter Hostcontroller, VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller, VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller) ist kein Eingreifen erforderlich.
Leider unterscheidet das Programm nicht zwischen 32 und 64 Bit.
RainingBlood
2007-01-27, 14:18:46
Hat sich hier zwischenzeitlich etwas getan? Gibt es Vista-64 Bit-Treiber für den VIA K8T890?
Chipsatz-, USB-, HDD-Treiber braucht man keine, die werden bei Vista mitgeliefert. Wenn ich mich recht entsinne wurde in der Systemsteuerung sogar Via als Entwickler genannt (habe Business gelöscht - warte gerade auf die Home Premium)
Mein Epox K8T890 Board lies sich mit der Business 64Bit einwandfrei installieren.
Sir Unreal
2007-01-27, 14:46:54
Danke! Das ist doch eine wirklich brauchbare Antwort von dir!
stickedy
2007-01-27, 20:39:13
Da ich daraus nicht schlau werde!
Weil keine Chipsatz-Treiber gelistet sind, könnte man daraus schließen, dass entweder keine benötigt werden oder (bisher) keine entwickelt worden sind.
Welche Teile vom Chipsatz fehlen denn deiner Meinung nach? Treiber für Sound, IDE/SATA und LAN sind gelistet + die Grafiktreiber für die neueren IGPs. Also was soll denn da fehlen, was noch nicht entwickelt worden sein könnte? USB-Treiber braucht man dank EHCI schon seit Windows XP SP1 nicht mehr und PCI-Express braucht generell keine Treiber (bzw. ist voll PCI-kompatibel und das beherrscht ja schon Windows 95 von Haus aus)
Sir Unreal
2007-01-28, 04:17:37
Welche Teile vom Chipsatz fehlen denn deiner Meinung nach? Treiber für Sound, IDE/SATA und LAN sind gelistet + die Grafiktreiber für die neueren IGPs. Also was soll denn da fehlen, was noch nicht entwickelt worden sein könnte? USB-Treiber braucht man dank EHCI schon seit Windows XP SP1 nicht mehr und PCI-Express braucht generell keine Treiber (bzw. ist voll PCI-kompatibel und das beherrscht ja schon Windows 95 von Haus aus)
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du nicht zu einer konstruktiven Beantwortung meiner Frage beitragen willst (oder kannst), sondern mich einfach nur anpissen willst.
Ein "Chipsatz" besteht für mich grundlegend aus North- und Southbridge. Dafür sind keine Treiber gelistet. Falls diese nicht benötigt werden (wonach es ausschaut), könnte das in einen klitzekleinen Sätzchen erwähnt werden.
Und jetzt habe ich keinen Bock mehr auf diesen Thread. Nochmal Dank an X850 und der Rest sollte sich mal Gedanken machen, was der Sinn eines Forums ist und warum es mir und vielleicht dem einen oder anderen Leser seit einiger Zeit keinen Spaß mehr macht, hier zu schreiben. Das Niveau ist deutlich gesunken. Tschüss!
P.S. Sehe gerade, dass du Mod bist. Da fehlen mir echt die Worte.
stickedy
2007-01-28, 12:58:48
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du nicht zu einer konstruktiven Beantwortung meiner Frage beitragen willst (oder kannst), sondern mich einfach nur anpissen willst.
Sorry, das wollte ich wirklich nicht! Also falls meine Wortwahl unpassende gewesen sein sollte, dann entschuldige ich mich natürlich! Wobei ich gestehen muss, dass die Frage etwas nervig war, deswegen wohl meine etwas überzogene Reaktion. Ich hab das unten jetzt noch etwas ausgeführt.
Ein "Chipsatz" besteht für mich grundlegend aus North- und Southbridge. Dafür sind keine Treiber gelistet. Falls diese nicht benötigt werden (wonach es ausschaut), könnte das in einen klitzekleinen Sätzchen erwähnt werden.
Naja, der Chipsatz und auch North- und Southbridge bestehen ja aus Einzelkomponenten. Ich denke mal, da liegt das Verständnisproblem. Für diese Komponenten gibt es einzelne Treiber. Allerdings stellen im gewöhnlichen die Chipsatz-Hersteller dafür Kompletpakete zusammen (VIA z.B. Hyperion Pro), es gibt die aber eigentlich auch immer einzeln zum download.
Die Einzelkomponenten:
Northbridge bei K8-Prozessoren: HyperTransport-to-VLink-Bridge, HyperTransport-to-PCIe-Bridge, evtl. Grafikkern bei IGPs
Das es für die beiden Brückenfunktionen keine Treiber benötigt sollte auf der Hand liegen, braucht es für XP ja schließlich auch nicht. Für den evtl. vorhanden Grafikkern (K8M890) sind Treiber downloadbar.
Southbridge (8237(A)(R)): IDE-Controller, SATA-Controller, LAN, Audio, USB 2.0/1.1, PCI-Controller und diverse andere "Legacy-Schnittstellen"
Für die ersten drei sind Treiber downloadbar, Audio wurde schon unter XP direkt unterstützt, USB und PCI ist schlicht unnötig und der Rest eh unerheblich.
Es ist etwas komisch, dass VIA noch keinen aktualisierten Hyperion Pro anbietet, aber vermutlich arbeiten sie noch an neueren Version der Treiber bzw. die Hyperions dauern eh immer etwas länger bis sie aktualisiert werden. Wird aber wohl demnächst kommen.
Wie gesagt, Entschuldigung wenn ich dich dumm angemacht hab, war keine Absicht!
Sir Unreal
2007-01-28, 14:05:42
Entschuldigung angenommen. :)
Und Danke für deine Erläuterung. Ohne dieses Hintergrundwissen denkt man ja erstmal, dass man Vista nicht installieren kann: Kein Hyperion, kein Vista.
stickedy
2007-02-02, 00:13:34
So, und weil wir es erst kürlich davon hatten :) http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=420&OSID=3&CatID=1230
Neuer Hyperion Pro für Vista 32 und 64 Bit. Im Endeffekt sind da aber nur die SATA-Treiber relevant, alles andere dürfte für Vista nicht nötig bzw. installierbar sein...
Sir Unreal
2007-02-02, 19:09:41
Auch wenn du mich überzeugt hast, dass ich ihn nicht brauche, werd ich ihn trotzdem installieren! :wink:
Danke für den Hinweis.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.