Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, meine Grafikkarte pfeift!
mike49
2002-09-10, 03:44:28
Nein, das ist nicht der Titel einer schlechten Comedy-Serie, sondern so ist es tatsächlich.
Es handelt sich auch nicht um den Lüfter, da dieses hochfrequente Pfeifen lediglich dann auftritt,
wenn meine Grafikkarte tatsächlich was zu tun hat.
Beim 3DMurks z.B. herrscht bis zum Verschwinden des Splash-Screens totale Ruhe. Habe meinen PC ein wenig
in Richtung Silent modifiziert und kann das daher ganz gut beurteilen. Sowie dann aber die
eigentliche Szene startet kommt dieses hochfrequente Geräusch.
Kennt das jemand aus eigener Erfahrung oder gibt es da irgendeine vernünftige Erklärung für ???
Ach ja, bei der Karte handelt es sich um eine 128MB Albatron GF4 Ti4200 die ansonsten wunderbar läuft,
das Geräusch tritt wie schon gesagt nur in 3D-Szenen auf...
nggalai
2002-09-10, 08:30:57
Hi Mike,
ich hatte was ähnliches mit einer Asus GF3, deren Lüfter sich an der Temperatur anpasste. In 3D-Szenen drehte das Ding schneller (da Chip heisser), und irgendwann wurde die "Pfeiff-Grenze" überschritten . . .
Vielleicht ist das ja hier auch der Fall? In dem Fall sollte etwas Gleitmittel helfen.
ta,
-Sascha.rb
THUNDERDOMER
2002-09-11, 13:02:03
vielleicht neue Kühler?
Piffan
2002-09-11, 19:47:58
Ob es der Lüfter ist, kann man ja schnell rauskriegen: Beim offenen Gehäuse den 3dMark starten. Wenn das Pfeifen auftritt, mal den Lüfter blockiern. Aber auf die Fingerkuppen achgeben, also nicht zimperlich tasten, sondern beherzt "eingreifen". Wenn Du Angst hast(lol), dann umwickel den schlimmen Finger doch mit einem Tuch...:D
Wenn es doch nicht der Lüfter ist, dann liegt es an Induktivitäten. Also mal die Karte ausbauen und gucken, wo Drosseln(Spulen) sitzen. Normalerweise kriegt man Induktivitäten mit Sekundenkleber, denn man in die Wicklung laufen lässt, zur Ruhe.... Aber der Pferdefuß ist die Garantie...
mike49
2002-09-11, 20:03:43
Originally posted by Piffan
Wenn Du Angst hast(lol), dann umwickel den schlimmen Finger doch mit einem Tuch...:D
So, habe mir eben mal die Hand eingipsen lassen da ich mich erst dann getraut hatte, in den Monsterlüfter meiner Graka reinzupacken :biggrin:
Aber jetzt mal im Ernst:
Der Lüfter ist es definitiv nicht, der ist auch bestimmt nicht irgendwie temperaturgeregelt. Das Geräusch läßt sich wohl am besten mit dem Zirpen einer Grille vergleichen und spricht somit wohl für deine Theorie der Induktivität, oder ?
Hast du einen Tipp, wie ich diese blöde Induktivität am besten ausfindig machen kann ?
Weil so richtig nach Spule ausschauen tut da eigentlich gar nichts...
Micron
2002-09-11, 20:30:38
Ich habe das selbe probleme, nur ich höre es kaum weil alles andere viel viel Lauter ist.
Piffan
2002-09-11, 21:03:26
Originally posted by mike49
Hast du einen Tipp, wie ich diese blöde Induktivität am besten ausfindig machen kann ?
Weil so richtig nach Spule ausschauen tut da eigentlich gar nichts...
Tja, wie sieht so eine Induktivität aus... Ist da nirgendwo so ein Päckchen, wo man auf gerollten Kupferdraht gucken kann? Am ehesten würde ich mal rechts auf der Graka suchen, da wo der Spannungsregler sitzt...Auf meiner MSI G3 sieht man aber die Spulen....
Oder ist es vielleicht ein Schaltregler auf dem Mainboard? Weil die Grakas im 3d- Betrieb verflixt viel Strom saugen, könnte es auch auf dem Board pfeifen....da gibts sicher Drosseln in Massen. "Tirili tirila...." ;D
Ich habs da besser, weil meine Kiste so laut ist, da höre ich gar nix mehr :D
Stefan 008
2002-09-12, 15:40:21
hallo piffan
kann man das gleiche auch bei NT's machen ? ich hab das gleiche Prob nur das es bei mir ca.3 min. nach dem Rechnerstart aus dem NT nen hochfrequenter Ton kommt der auch wieder nach ca. 2-3min. verschwindet. klappt das nur mit sekundenkleber oder geht das auch mit Heisskleber ? ( den hätte ich grad zur hand :) )
Danke für tipps schonmal
Gruß
Stefan
DocEvil
2002-09-12, 19:37:56
die trafos in den netzteilen sind schon eingegossen und zusätzlich mit folie umwickelt - da hast du keine chance sag ich dir...
Wie wärs mit reklamieren, denn normal ist das nicht wenns allzu laut ist.
Piffan
2002-09-12, 22:56:32
Originally posted by DocEvil
die trafos in den netzteilen sind schon eingegossen und zusätzlich mit folie umwickelt - da hast du keine chance sag ich dir...
Wie wärs mit reklamieren, denn normal ist das nicht wenns allzu laut ist.
Der Trafo vom Netzteil kann rasseln oder scheppern, dann sind es die Metallplatten.... Aber hochfrequent pfeifen kann ein Netz-Trafo imho nicht, nur brummen....
Da fällt mir ein lahmer Witz ein. Man frage nach dem vierten Bier einen Kumpel:
"Wie macht der Brombär?" "Keine Ahnung" "Brom, brom, brom"....
"Wie macht der Himbär?" "Lass stecken, ist mir zu blöde" "Him, him, him"
"Wie macht der Blaubär?" "Blau, blau, blau?" "Guut, aber leider völlig falsch. Er macht hicks!"
Aber auch auf der Platine eines Regelnetzteiles sollten Drosseln sitzen... Tirili, tirila...
Mann, ich trinke besser nix mehr....:D
DocEvil
2002-09-13, 11:49:26
naja, so ein schaltnetzteil arbeitet mit mehreren zig kilohertz, auch die trafos. Ich denke nicht dass die brummen werden ;)
Aber das mit den drosseln am ausgang könnte das natürlich auch hervorrufen, da hast du recht.
Pinhead
2003-11-09, 21:48:44
So, hab dieses Problem mit meiner 9800NP von Saphire auch
1.)
soll man nun wirklich Heisleim oder ähnliches um die Spulen pampen? giebt es keine Saubere Lösungen
2.)ist dieses Geräusch oder desen Ursache irgendwie schädlich auf Dauer?
Philizhave
2003-11-10, 16:10:56
@ threadstarter
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=104351
Powermike
2003-11-10, 16:27:16
Hatte das Problem auch: http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?threadid=51309
Hat sich herausgestellt, dass es nicht die Grafikkarte war, sondern das Netzteil. Getauscht und Ruhe is!
Gruß Mick
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.