PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dualview: Problem mit unterschiedlichen Auflösungen bei Spielen.


LordDeath
2006-09-11, 17:40:33
hallo, ich habe hier zwei 17'' crts per unter dualview an meiner 6800le am laufen.
der 2. monitor ist für sachen wie trillian, winamp, vmware oder tv gucken in gebrauch.
beide monitore laufen im desktop unter 1280x960. wenn ich jetzt ein spiel auf monitor 1 starte und hier eine niedrigere auflösung wähle habe ich ein problem: ein teil des 1. monitors wird auf den 2. monitor gequetscht. zudem merke ich dann ein kleines flimmern bei dem 2. monitor.
wie kann man das unterbinden?

Gast
2006-09-11, 20:37:58
bist du dir sicher dass du den dual-view-modus aktiv hast?

das ganze klingt eher nach dem span-modus.

LordDeath
2006-09-11, 21:39:31
ganz klar dualview! sobald die auflösung von monitor 1 durch ein spiel reduziert wird, wird versucht, einen teil des höher aufgelösten windows-desktops auf den zweiten monitor zu quetschen.
ach das ist zu blöd zum beschreiben. zum glück zeigen es screenshots:
http://home.arcor.de/hsiktas/kein%20problem1280.png

so ist es, wenn beide monitore die gleiche auflösung haben.

aber nun, wenn ich eine geringere auflösung wähle (höhrere machen bei der 6800le keinen sinn):

http://home.arcor.de/hsiktas/problem1024.png

dass das progdvb kein bild anzeigt, liegt daran, dass beim wechsel der auflösung der monitor den anzeigemodus wechselt. mit z.b. nem mediaplayer passiert das nicht. aber dennoch sieht man, dass der inhalt des zweiten monitors nach rechts gedrängt wurde und zum teil verschwindet.
dabei will ich, dass die anzeige hier unverändert bleibt.
ist das generell so oder ein bug?
der treiber ist der 91.47, aber diesen bug habe ich schon seit dem ich dualview nutze. :(

wollev45
2006-09-11, 21:55:12
Ist zwar nicht vorteilhaft aber für Nvidia Karten ganz normal, damit musst du leben...
Aber es gibt Möglichkeiten diese Probleme ein wenig zu "steuern"
Ich hatte mir damals immer Nview Profile angelegt... (Nutze 3 Screens nun, klick in Signatur Links)

Mit den Nview Profilen ist es möglich Laufende Programme zu speichern.
D.h. wenn du zb. den Browser im Fenstermodus auf Screen 2 in einer bestimmten größe und Position hast, und dann in den Nview Einstellungen dein aktuelles Profil speicherst, dann wird beim nächsten laden des gespeicherten Nview Profils der Status des Programms geladen.
Dein Brwoser hat also wieder die Position und größe wie ursprünglich.

Die Nview Profile speichern auch deine Leistungs und Qualitätseinstellungen. (AA/AF usw.)
Desweiteren ist es auch möglich mit diesen Profilen die verschiedenen Desktopmodis (spawn, dual, clon, single) zu Speichern.

Tip von mir:

Am besten wäre es aber du nutzt den Spawn Modus (2560x1024) und lässt deine Anwendungen im Fenstermodus Laufen.
Es gibt fast keine Spiele die den Fenstermodus nicht unterstützen.

Mir ersparte der Fenstermodus jedenfalls ne menge Nerven...

Gast
2006-09-11, 22:06:44
so wie ich sehe tritt das problem ja nur auf wenn du bei einer bereits gestarteten 3d-anwendung die auflösung änderst, und nicht wenn du die 3d-anwendung bereits in dieser auflösung startest oder?

falls ja ist das ja nicht wirklich ein problem, die auflösung legt man eigentlich pro anwendung nur 1x fest und dann läuft es.

LordDeath
2006-09-11, 22:41:24
Ist zwar nicht vorteilhaft aber für Nvidia Karten ganz normal, damit musst du leben...

ist das bei ati karten anders?


Aber es gibt Möglichkeiten diese Probleme ein wenig zu "steuern"
Ich hatte mir damals immer Nview Profile angelegt... (Nutze 3 Screens nun, klick in Signatur Links)

Mit den Nview Profilen ist es möglich Laufende Programme zu speichern.
D.h. wenn du zb. den Browser im Fenstermodus auf Screen 2 in einer bestimmten größe und Position hast, und dann in den Nview Einstellungen dein aktuelles Profil speicherst, dann wird beim nächsten laden des gespeicherten Nview Profils der Status des Programms geladen.
Dein Brwoser hat also wieder die Position und größe wie ursprünglich.

Die Nview Profile speichern auch deine Leistungs und Qualitätseinstellungen. (AA/AF usw.)
Desweiteren ist es auch möglich mit diesen Profilen die verschiedenen Desktopmodis (spawn, dual, clon, single) zu Speichern.

naja, für jedes spiel ein profil zu erstellen wäre natürlich auch blöd. aber das ist gut zu wissen!

Tip von mir:

Am besten wäre es aber du nutzt den Spawn Modus (2560x1024) und lässt deine Anwendungen im Fenstermodus Laufen.
Es gibt fast keine Spiele die den Fenstermodus nicht unterstützen.

Mir ersparte der Fenstermodus jedenfalls ne menge Nerven...

ne, das ist für mich keine alternative. zum einem sieht der spawn modus einfach hässlich aus, alles wirkt irgendwie abgeschnitten.
und spiele im fenstermodus würden jede menge atmosphäre einbüsen. horror shooter im bild und drei cm weiter klickibunti windows ;D
außerdem sind spiele im vollbild klar größer als im fenstermodus. und so groß sind meine 17 zöller nicht...

@gast: nein, das geschieht auch, wenn die anwendung mit der niedrigeren auflösung gestartet wird.

wollev45
2006-09-12, 06:58:25
ist das bei ati karten anders?


Da musst Du ATI User fragen....

Andi_669
2006-09-12, 07:43:26
So wie das aussieht ist das kein Dualview, deine Taskleiste geht in Win bestimmt über beide Monitore, u. du stellst unter win auch die breite Auflösung ein (2560x1024) oder,
(ATIs können das meines Wissens z.B. nicht)
bei dualview musst du leider auf die Taskleiste auf den zweiten Monitor verzichten,
das heißt dann den Desktop auf dieses Gerät ausweiten.

was du nochmal versuchen kannst ist wenn du im Game die Auflösung geändert hast die Fenster neu auszurichten, das hatte bei mir geholfen als ich zeitweise einen 8" TFT zusätzlich angeschlossen hatte, ;)

gruß

Gast
2006-09-12, 12:06:17
ich hab das ganze beim mir gerade selbst im dual-view-modus nachvollzogen und konnte dein problem nicht bemerken.

wenn ich im dual-view-modus ein spiel fullscreen auf dem ersten monitor laufen habe bleibt der 2. davon unberührt, auch wenn ich die auflösung im spiel ändere.

LordDeath
2006-09-12, 16:06:48
@Andi_669: klar ist das dualview:
http://home.arcor.de/hsiktas/dualview.png

@gast: was für eine karte hast du? und welcehs OS? kannst du mir deine einstellungen posten??
aber gut, dass es bei dir funktioniert. vielleicht muss ich damit nicht leben :)

HisN
2006-09-12, 16:24:41
Das Quetschen passiert immer wenn Du den primären Monitor nicht mit seiner "defaulteinstellung" beim TFT wäre das die Native Auflösung betreibst weil dann die Graka das Bild skaliert (standardmäßig laut Treibereinstellung). Kannste im Treiber umstellen.

Hucke
2006-09-12, 16:30:51
ich hab das ganze beim mir gerade selbst im dual-view-modus nachvollzogen und konnte dein problem nicht bemerken.

wenn ich im dual-view-modus ein spiel fullscreen auf dem ersten monitor laufen habe bleibt der 2. davon unberührt, auch wenn ich die auflösung im spiel ändere.

Ich hab mit ner 6800GT das gleiche Problem. Mit nem antiken Treiber gings mal problemlos, aber das ist leider schon ewig her. Und ich benutz auch DualView mit zwei TFTs (1280x1024 und 1440x900). Schon ne komische Sache.

LordDeath
2006-09-12, 16:38:34
Das Quetschen passiert immer wenn Du den primären Monitor nicht mit seiner "defaulteinstellung" beim TFT wäre das die Native Auflösung betreibst weil dann die Graka das Bild skaliert (standardmäßig laut Treibereinstellung). Kannste im Treiber umstellen.

:eek: wo genau?

HisN
2006-09-12, 18:02:24
Auf Deinem Bildchen im Rechten Fenster unter Device Settings.
Aber wäre es nicht einfacher die Displays in ihrer Nativen Auflösung zu fahren?

LordDeath
2006-09-12, 18:15:05
welche native auflösung? das sind CRTs :confused:

Gast
2006-09-12, 18:35:33
@gast: was für eine karte hast du? und welcehs OS? kannst du mir deine einstellungen posten??
aber gut, dass es bei dir funktioniert. vielleicht muss ich damit nicht leben :)

bei mir sieht das ganze so aus:

http://img60.imageshack.us/img60/4562/unbenannt1kt4.th.png (http://img60.imageshack.us/my.php?image=unbenannt1kt4.png)

http://img175.imageshack.us/img175/6963/unbenannt2ai8.th.png (http://img175.imageshack.us/my.php?image=unbenannt2ai8.png)

möglicherweise gibt es bei dir diese probleme weil der primiäre monitor rechts ist?

die einstellung die HisN meint gibt es übrigens nur bei digital angesteuerten monitoren.

Andi_669
2006-09-12, 19:08:39
@Andi_669: klar ist das dualview:
das ist schon komisch, ich hatte das auch so ähnlich,
hasst du Fenster die über beide Monitore gehen,
eventuell verschiebt Win das dann,
wenn auf dem einen Monitor das Game die Auflösung ändert,
u. damit dann alles andere.

gruß

LordDeath
2006-09-12, 20:35:35
@Andi_669: nein, ich habe keine fenster, die auf beiden monitoren liegen.

möglicherweise gibt es bei dir diese probleme weil der primiäre monitor rechts ist?

ich habe probiert, den 1. monitor als primären einzustellen. dann hab ich ein spiel gestartet und es wurde auf dem rechten monitor auch angezeigt. hierbei hat sich nichts von den einem monitor auf den anderen verschoben!
also habe ich den rechner aus gemacht und beide monitorkabel vertauscht. mein linker monitor ist jetzt monitor 1 und primär. also habe ich es nochmal versucht.
aber auch diesmal hat sich ein teil des monitors auf den rechten gedrängt!
ich glaube, dass auch beim rechten monitor ein teil davon nach rechts ausgelagert wurde. aber weil rechts kein weiterer monitor zu sehen ist, kriegt man davon nichts mit. das sieht man höchstens dann, wenn man ein spiel beendet und windows kurz in der spielauflösung zu sehen ist - da fehlt auch ein teil rechts!
also doch unwichtig, ob mein primärer monitor nr.1 oder nr.2 ist. es ist der linke und weil rechts davon einer ist, sehe ich die verlagerung.

@alle, die das problem nicht haben: ist eurer primärer monitor ganz rechts gewesen?

HisN
2006-09-12, 22:45:04
welche native auflösung? das sind CRTs :confused:


ahhhh sorry.. bei meinen beiden tfts wäre das der Lösungsweg... native Auflösung.

Razor
2006-09-13, 06:59:06
Ist zwar nicht vorteilhaft aber für Nvidia Karten ganz normal, damit musst du leben...

So ein unfug!
a) ist das bei ATI nicht anders, weil
b) es eine Windows-Limitierung bzgl. eine des Desktop-Managements ist.

Und ja, nView ist hier die Lösung. Man beendet alle laufenden Programme, wechselt das nView-Profil und startet alles wieder. Der primäre Bildschirm hat dann im Vornherein die 'richtige' Auflösung und es verrutscht nichts mehr, wenn das Spiel startet.

Du hast halt generell ein Problem, wenn sich die FullSceen-Auflösung von der Desktop-Auflösung unterscheidet.
Aber dafür jetzt einen IHV verantwortlich machen zu wollen, zeugt eigentlich von derbster Unkenntnis der Materie...

Razor