Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich - GeForce 5200 - GeForce 4 4600Ti
Hallo,
ich habe zurzeit in meinem Rechner eine "Asus 8460 Ultra" mit einem GeForce 4 4600 Ti Chip, ist schon etwas älter ^^
Nun habe ich mir für meinen zweitrechner eine "GeForce 5200" geholt, für schlappe 32€.
Jetzt Frage ich mich grad ob die GeForce 5200 nicht besser ist von der Leistung wie meine alte Geforce 4...
Kann da jemand vielleicht ganz Grob sagen wie es um den leistungsvergleich der beiden Karten steht?
AnarchX
2006-09-11, 17:53:00
Nun habe ich mir für meinen zweitrechner eine "GeForce 5200" geholt, für schlappe 32€.
OMG!
Nun zum Leistungsvergleich:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2003/vorschau_geforce_fx5200_ultra_fx5600_ultra/
(Hier tritt nur eine Ti 4200 an ;) )
Die Geforce4 Ti 4600 ist der FX 5200 doch deutlich überlegen, würde im Faktor 2+ sagen.
Vertigo
2006-09-11, 17:55:10
Hallo,
ich habe zurzeit in meinem Rechner eine "Asus 8460 Ultra" mit einem GeForce 4 4600 Ti Chip, ist schon etwas älter ^^
Nun habe ich mir für meinen zweitrechner eine "GeForce 5200" geholt, für schlappe 32€.
Jetzt Frage ich mich grad ob die GeForce 5200 nicht besser ist von der Leistung wie meine alte Geforce 4...
Kann da jemand vielleicht ganz Grob sagen wie es um den leistungsvergleich der beiden Karten steht?
Die 5200 ist nicht mal annähernd so schnell wie die 4600. Finger weg von dem Ding!
AnarchX
2006-09-11, 17:57:44
Die 5200 ist nicht mal annähernd so schnell wie die 4600. Finger weg von dem Ding!
Wie es aussieht hat er ja schon "zugeschlagen"... X-D
Wenn, dann schau diesen hier an: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/test_geforce_roundup/21/#abschnitt_caspian_oil_refinery_demo
Faktor 3 ist nicht ungewöhnlich und das ist eine "Ultra", die nochmal doppelt so schnell ist, wie der normale 5200-64-Bit-Kram.
Master3
2006-09-11, 18:19:21
Die TI 4600 ist ja die absolute High End Karte ihrer Generation und die FX 5200 das absolute Low End der nächsten Generation.
Alleine aus diesem Zusammenhang, ohne irgendein Benchmark anzuschauen, muss es einem doch klar werden das die TI 4600 viel schneller ist.
Das war in den letzten Jahren immer so.
AnarchX
2006-09-11, 18:20:46
Wenn, dann schau diesen hier an: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/test_geforce_roundup/21/#abschnitt_caspian_oil_refinery_demo
Faktor 3 ist nicht ungewöhnlich und das ist eine "Ultra", die nochmal doppelt so schnell ist, wie der normale 5200-64-Bit-Kram.
Da ist doch eine normale FX 5200 dabei?
Danke für die Infos - Also nur mal nebenbei...möchte den zweitrechner nur als Retrorechner nutzen... also keine Sorge. ;)
AnarchX
2006-09-11, 18:29:53
Danke für die Infos - Also nur mal nebenbei...möchte den zweitrechner nur als Retrorechner nutzen... also keine Sorge. ;)
Nichtsdestotrotz hätte man für die 30€ doch etwas deutlich bessere bekommen...;)
l@mer
2006-09-11, 18:32:24
Die ´Ti 4600 scheint ja richtig gut gewesen zu sein...Scheisse, das ich mir früher ne fx5700 geholt habe, anstatt ner Ti4600.
Sicher ja, aber bei nem alten Rechner fang ich nicht mit Haarspaltereien an ;)
Black-Scorpion
2006-09-11, 19:13:07
Die ´Ti 4600 scheint ja richtig gut gewesen zu sein...Scheisse, das ich mir früher ne fx5700 geholt habe, anstatt ner Ti4600.
Hättest du dir lieber eine 9500pro/9700 oder 9700pro geholt.
Wer sich zu dieser Zeit eine FX 5700 geholt hat (zum spielen), muß schon ein treuer Anhänger gewesen sein. ;)
misterh
2006-09-11, 19:41:14
Die Ti 4800 ist zudem auch nur eine Ti 4400 mit AGP 8x, also noch etwas langsamer als die Ti 4600.
war nicht so?
4800 = 4600 + 8x
4800 SE = 4400 + 8x
AnarchX
2006-09-11, 19:49:11
war nicht so?
4800 = 4600 + 8x
4800 SE = 4400 + 8x
Hast Recht, hatte das mit SE ganz vergessen.
Ork77
2006-09-11, 20:09:39
Ja das wahren noch Zeiten. Hatte auch mal eine TI4600 von MSI, die war richtig super und war auch sehr viel Zubehör dabei. War die einzigste Karte die ich sehr sehr lange hatte! Habe sie dann noch für 230,- Verkaufen können! Ob das jetzt € oder DM wahren weis ich nicht mehr...
naja dafür haste aber mit deiner FX 5200 eine vollwertige DX9 Karte, wenn auch nur in der Theorie denn in der Praxis ist sie einfach zu langsam :-)
Spasstiger
2006-09-12, 00:59:44
Ich hab ja schon Farcry mit ner GeForce 4 Ti und einer GeForce FX 5200 getestet. Mit der GeForce 4 Ti geht das eigentlich recht ordentlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Soll heißen, 1024x768 bei hohen Details ist gut spielbar, DX9-Shader gibts halt keine.
Die GeForce FX 5200 dagegen wollte nur 640x480 mit minimalen Details halbwegs flüssig auf den Bildschirm bringen. 1024x768 bei hohen Details war Diashow hoch 3.
Beomaster
2006-09-12, 06:17:08
immerhin holt die 5200 im 3DMark03 bei 1024x768 mit 4xAA und 8xAF mehr Punkte als die ti4600 :lol:
http://tomshardware.thgweb.de/2004/10/05/vga_charts_herbst_2004_grafikkarten_f_r_agp/page5.html
Thanatos
2006-09-12, 06:51:50
OMG!
Nun zum Leistungsvergleich:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2003/vorschau_geforce_fx5200_ultra_fx5600_ultra/
(Hier tritt nur eine Ti 4200 an ;) )
Die Geforce4 Ti 4600 ist der FX 5200 doch deutlich überlegen, würde im Faktor 2+ sagen.
He he....
Das erinnert mich daran, dass ein Kumpel sich ein Laptop mit einer FX5600 grkauft hat und meinte "Die ist dann aber schneller als deine ti4200 (@320/325mhz)". Als ich dann entgegnete, dass dem nicht so sei, meinte er dann nur, dass ich es mir nicht eingestehen kann, mal schlechtere Sachen zu haben. :ugly2:
Spasstiger
2006-09-12, 17:30:33
immerhin holt die 5200 im 3DMark03 bei 1024x768 mit 4xAA und 8xAF mehr Punkte als die ti4600 :lol:
http://tomshardware.thgweb.de/2004/10/05/vga_charts_herbst_2004_grafikkarten_f_r_agp/page5.html
Das ist auch leicht erklärbar durch die ähnliche Speicherbandbreite, die bei dieser Einstellung auf diesen Karten limitiert, und durch den fehlenden DX9-Test bei der GeForce 4 Ti 4600. Kann mir sogar vorstellen, dass die GeForce 4 Ti in den DX7- und DX8-Tests knapp vorne liegt.
Außerdem bekommt die GeForce FX wahrscheinlich nur Bri-AF ab.
Vertigo
2006-09-12, 17:32:01
immerhin holt die 5200 im 3DMark03 bei 1024x768 mit 4xAA und 8xAF mehr Punkte als die ti4600 :lol:
http://tomshardware.thgweb.de/2004/10/05/vga_charts_herbst_2004_grafikkarten_f_r_agp/page5.html
Die 5200Ultra auch sonst. :uup:
Sonyfreak
2006-09-12, 21:28:03
So eine Ti4600 möchte ich mir irgendwann auch noch kaufen zum testen und liebhaben. :tongue:
mfg.
Sonyfreak
Ronny G.
2006-09-12, 22:31:29
selbst meine alte Diva Ti4200 dürfte doppelt so schnell wie ne 5200 sein, die 5200 war der größte flopp von NV.
AnarchX
2006-09-12, 22:33:06
selbst meine alte Diva Ti4200 dürfte doppelt so schnell wie ne 5200 sein, die 5200 war der größte flopp von NV.
Für Gamer schon, aber bei den Developern war sie doch recht beliebt - gutes Featureset zum kleinen Preis.
Spasstiger
2006-09-12, 22:43:20
Für Gamer schon, aber bei den Developern war sie doch recht beliebt - gutes Featureset zum kleinen Preis.
Ich kenne keine Developer, die sich mit der FX5200 zufrieden gegeben haben.
Aber die Karte war für OEMs gut, denn die konnten mit Schlagwörtern wie CineFX werben. ;)
Beomaster
2006-09-13, 00:16:02
die 5200 gehn immernoch weg wie warme Semmeln, keine Ahnung was die alle mit dem Teil wollen
AYAlf
2006-09-13, 02:25:54
selbst meine alte Diva Ti4200 dürfte doppelt so schnell wie ne 5200 sein, die 5200 war der größte flopp von NV.
sorry ..aber der größte flop von nv war bestimmt nicht die fx5200 ..... sondern die fx5800
gahmuret
2006-09-13, 03:11:32
g mein rechner läuft "noch" mit einer fx5200 ultra *g* aber nichtmehr lange :devil:
Razor
2006-09-13, 06:53:23
selbst meine alte Diva Ti4200 dürfte doppelt so schnell wie ne 5200 sein, die 5200 war der größte flopp von NV.
Sorry, aber hier - in diesem Punkt - muss ich Dir absolute Ahnungslosigkeit unterstellen!
Die 5200 wird noch heute (!) als PCI- und AGP-Karte verkauft... eine Seltenheit übrigens in heutigen Tagen. Bietet das komplette nView-Featureset und nahezu alle Möglichkeiten heutiger Grafik-Technologie. Zudem ist sie passiv gekühlt und stellt sehr niedrige Anforderungen an die System-Integratoren.
Sprich: sie ist die ideale Office-/Office-Ugrade-Karte!
Wenn Performance das letzte ist, was zu den focussierten Features zählt.
Wer tatsächlich glaubte oder glaubt, dass Ultra-Low-End Karten zum Spielen taugen, muss 'eh einen an der Waffel haben... und wenn hier schon mal jemand eine 5000'er UL mit einer 4000'er UL vergleichen möchte, dann doch bitte eine gf4mx mit einer 5200... und da sieht die Welt schon ganz anders aus.
Die 6200'er gibt es nicht als PCI-Karten (untauglich also, um Onboard-GraKa-Office-Rechner 'aufzurüsten') und die 7300 für AGP (und hoffentlich auch PCI) ist noch nicht verfügbar.
Selber habe ich eine 5200'er in meinem MM-Rechner (ich vermute, dass fast alle diese Karte 'kennen'... nebst dem schon fast legendären Board von ABit BX6R2 auf i440BX-Chipsatz ;-) und muss sagen, dass sie allemal reicht, wenn man an konventionelle Fernseh-Auflösungen denkt. Für HD wird es wohl etwas anderes werden... was aber heute noch nicht auf dem Markt erhältlich ist und bis dahin 'reicht' die 5200 vollkommen.
In meinem Arbeitsrechner werkelt eine 6200 (nonTC ;-) und bietet mir dort eine überragende.... Office-Leistung. So wie es sich für solcherart im Markt positionierte Grafikkarten gehört.
Und für bestimmte Umstellungs-Projekte (DualView-Arbeitsplätze in Verbindung mit einem DMS) haben wir diverse Grafiklösungen evaluiert... und was soll ich sagen? Die 5200 bietet mit ihrem Featureset (Hard- und Software-seitig!) den größtmöglichen Umfang bei gleichzeitig bestem P/L-Verhältnis. Eben ca. 40€ (im Großhandel deutlich günstiger ;-) für die AGP- und etwa 55€ für die PCI-Variante. Gleiches Treiberset, gleiche Funktionalität... eben 'perfekt' zu integrieren.
Wer also erzählt, dass die 5200 "ein Flopp" war, der hat ganz offenbar scheuklappenmäßig nur einen Spiele-Rechner im Sinn und damit offenbar vollkommen 'verpeilt' in welchem Markt-Segment diese Lösungen positioniert sind.
Und wenn man bedenkt, wie viele Karten der 5'er-Generation (also eigentlich nur noch die 5200 ;-) heute noch verkauft werden und wir uns ja in der auslaufenden 7'er-Generation befinden und bald die 8'er erblicken... kann man sogar sagen, dass die 5200'er sogar die erfolgreiste Karte von nVidia war... selbstverständlich im wirtschaftlichen sinne.
Razor
patrese993
2006-09-13, 07:09:47
sorry ..aber der größte flop von nv war bestimmt nicht die fx5200 ..... sondern die fx5800
wieso das? Ein perfekter Heizlüfter - in Lautstärke und Heizleistung ebenbürtig - in Verbund mit einem Preßkopf das Traumsystem für kalte Wintertage ;D
Was Topic angeht: wie bereits gesagt, mit moderaten Ansprüchen kann man die 4600er noch einigermaßen gut zum Spielen verwenden, Kumpel von mir zockt immer noch mit ner 42er, warum auch nicht, wer nichts neueres als UT2k4 spielt, für den reicht sie vollkommen.
Dazu war die Karte ja, ganz im Gegensatz zur 5200er ja auch gedacht.
Die Crux bei den FX5xxx ist ja, daß sie DX9 Effekte unterstützen, dafür aber bis auf die größeren Modelle zu wenig Leistung besaßen.
Für Games sind sie deswegen außer 58/59er heute kaum noch zu gebrauchen.
Für heutige Games sind auch die 5800/5900'er NICHT zu gebrauchen.
Leistungsseitig geht es bei ATI mit den 9800/9500 los (wenn man SM3 verzichten kann ;-) und bei nVidia mit der gf6-Reihe (Low-End-Karten natürlich ausgenommen ;-).
Razor
AnarchX
2006-09-13, 08:45:13
Die 6200'er gibt es nicht als PCI-Karten (untauglich also, um Onboard-GraKa-Office-Rechner 'aufzurüsten') und die 7300 für AGP (und hoffentlich auch PCI) ist noch nicht verfügbar.
Das ist nicht korrekt.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/529831_-verto-geforce-6200-256mb-pci-pny.html
Das ist nicht korrekt.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/529831_-verto-geforce-6200-256mb-pci-pny.html
Wenn Du schon einen link postest, dann bitte dessen Inhalt auch verinnerlichen:
- im Zulauf
- nicht verfügbar
- unbestimmt
- bestellt
usw.
Sorry, aber deakto gibt es KEINE gf6'er für PCI!
Razor
AnarchX
2006-09-13, 08:56:59
Wenn Du schon einen link postest, dann bitte dessen Inhalt auch verinnerlichen:
- im Zulauf
- nicht verfügbar
- unbestimmt
- bestellt
usw.
Sorry, aber deakto gibt es KEINE gf6'er für PCI!
Razor
Du sagtest es "gibt" kein GF6 PCI, aber diese gibt es.
Lieferbarkeit in Deutschland ist da schon wieder ein ganz anderer Faktor.
Wie man bei Amazon in der Rezesion sieht, so haben sie auch schon dt. Kunden erhalten. ;)
Und wenn Du mir jetzt noch erklärst, was man mit 'existierenden' aber 'nicht erhältlichen' Grafik-Karten anfangen soll?
Für real existierende Projekte ist die Verfügbarkeit von Komponenten ein durchaus wichtiger Aspekt!
Und welche Vorteile eine Ultra-Low-End GraKa der 6'er Generation ggü. einer 5200 im Office-Bereich haben soll, würde mich zudem noch interessieren... OK, zumindest sind sie teurer!
;)
Interessanter wäre eine hier schon eine Grafikkarte auf Basis eines G7x... aber das dürfte im AGP/PCI (non-PCIe ;-) Umfeld schwierig werden... auch und gerade der Verfügbarkeit wegen, gell?
Razor
AnarchX
2006-09-13, 09:55:12
Und wenn Du mir jetzt noch erklärst, was man mit 'existierenden' aber 'nicht erhältlichen' Grafik-Karten anfangen soll?
Für real existierende Projekte ist die Verfügbarkeit von Komponenten ein durchaus wichtiger Aspekt!
Natürlich, aber wer sagt dass man bei Amazon, keine bekommt, wenn man sie bestellt, immerhin ist sie ja als "lieferbar" gekennzeichnet, wenn auch 2-3 Wochen.
Und welche Vorteile eine Ultra-Low-End GraKa der 6'er Generation ggü. einer 5200 im Office-Bereich haben soll, würde mich zudem noch interessieren... OK, zumindest sind sie teurer!
;)
Noch niedrigerer Stromverbrauch, bessere Videofeatures.
Zudem ist fraglich wie gut Vistas Aero auf der FX5200 laufen wird.
Aber natürlich kommt man auch gut mit der FX 5200 aus.
Interessanter wäre eine hier schon eine Grafikkarte auf Basis eines G7x... aber das dürfte im AGP/PCI (non-PCIe ;-) Umfeld schwierig werden... auch und gerade der Verfügbarkeit wegen, gell?
Ja, die 7300GT AGP soll ja bald erscheinen, aber wohl eher als aktive Variante, wegen der heißen HSI...:rolleyes:
Aber nun besser EOD, wie sind doch schon sehr OT.;)
Ronny G.
2006-09-13, 14:35:00
@Razor
Ich bin ganz gewiss nicht ahnungslos, nur sehe ich die sache von ner anderen Seite wie du.
Ich bin wohl eher der Gamer, und welche komponte entscheidet da mehr im Rechner als die Grafikeinheit. Was bringt nem Gamer dieses ganzes featureset, wenn die Karte nicht ansatzweise diese feature in Games umsetzen kann.
Will ja nicht frech sein, würde sogar behaupten das ne MX440 schneller als ne 5200er ist. Und diese bezeichnungsordnung ist seit der 5er Reihe einfach mal untergegangen. Keiner hätte damals gedacht das ne 5200er um ein vielfaches langsamer ist als die Vorgängergeneration, und das ne 4200er wahrscheinlich 2x5200er zum Frühstück verspeisen würde.
Für mich als Gamer war die Ti-Serie zu seiner Zeit Gold wert, erst die 9700er von ATI hat dann wieder einen drauf gesetzt.
Razor
2006-09-13, 19:22:08
Ich bin wohl eher der Gamer, und welche komponte entscheidet da mehr im Rechner als die Grafikeinheit. Was bringt nem Gamer dieses ganzes featureset, wenn die Karte nicht ansatzweise diese feature in Games umsetzen kann.
Ähm... wer als Gamer zu einer solchen Karte greift, sollte vielleicht dazu über gehen, sich vorher zu informieren...
Will ja nicht frech sein, würde sogar behaupten das ne MX440 schneller als ne 5200er ist.
Du bist nicht 'frech', sondern offenbar doch 'ahnungslos'.
(zumindest in diesem Fall ;-)
Eine GF4MX ist KEINESFALLS schneller als eine 5200.
Die 5200 ist mit aktivierten Features gar schneller als eine übertaktete Ur-GF3... habe damals einen entsprechenden Vergleich geschrieben.
(mal im User-Hardwaretests (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?f=68) schaun... ;-)
Aber warum sollte auch eine Ultra-LowEnd-Karte mit ehemaliger Midrange-/HighEnd-Hardware konkurieren?
Sie ist das, was sie ist... eine Office-Karte mit 'Gimmics'.
Razor
Razor
2006-09-13, 19:28:54
Natürlich, aber wer sagt dass man bei Amazon, keine bekommt, wenn man sie bestellt, immerhin ist sie ja als "lieferbar" gekennzeichnet, wenn auch 2-3 Wochen.
Du hast offenbar noch nicht oft bei Amazon gekauft, ja?
"2-3 Wochen" heißt schlicht und ergreifend: "wird bestellt, wenn nötig".
Noch niedrigerer Stromverbrauch, bessere Videofeatures.
Zudem ist fraglich wie gut Vistas Aero auf der FX5200 laufen wird.
Stromverbrauch?
Da nehmen sich die UltraLow-Ender nix...
Und das mit Vista check ich grad.
Nicht vergessen, dass selbst die 5200 sehr viel 'weiter' ist, als eine ATI der 9800'er-Klasse.
Ja, die 7300GT AGP soll ja bald erscheinen, aber wohl eher als aktive Variante, wegen der heißen HSI...:rolleyes:
Was diese Karte dann eisenhart disqualifizieren würde.
Aktive Karten gibt es in Office-PC's aus gutem Grunde nicht... egal, wie leise sie 'säuseln'.
Aber nun besser EOD, wie sind doch schon sehr OT.;)
Och... soooo weit sind wir noch nicht weg!
Bin auf jeden Fall mal gespannt, wie sich das BX-System mit 5200 unter Vista RC1 schlägt...
:biggrin:
Razor
P.S.: Vista macht grad' 'nen Leistungs-Check (vor dem ersten 'echt'-Start ;-)...
uiuiui... ;)
AnarchX
2006-09-13, 19:35:34
Du hast offenbar noch nicht oft bei Amazon gekauft, ja?
"2-3 Wochen" heißt schlicht und ergreifend: "wird bestellt, wenn nötig".
Ähmm doch, gleiche Lieferzeitangabe wie bei der GF6200, nach 9 Tagen war der Artikel da.;)
Und das mit Vista check ich grad.
Nicht vergessen, dass selbst die 5200 sehr viel 'weiter' ist, als eine ATI der 9800'er-Klasse.
Ein tolles Featureset heißt aber nicht das es auch peformant ist, was GF FX bewiesen hat.
Deshalb habe ich gewisse Zweifel wie sich eine FX 5200 bei einer SM2-beschleunigten OS-Oberfäche schlägt...
Razor
2006-09-13, 19:47:23
Ähmm doch, gleiche Lieferzeitangabe wie bei der GF6200, nach 9 Tagen war der Artikel da.;)
Da hast Du dann Glück gehabt.
Wollte auch mal 'ne Grafikkarte bei Amazon bestellen... und nach 2 Wochen kam dann:
"Lieferung nicht möglich"
Aber ich werde für die Firma ganz sicher nicht bei Amazon bestellen!
;)
Ein tolles Featureset heißt aber nicht das es auch peformant ist, was GF FX bewiesen hat.
Deshalb habe ich gewisse Zweifel wie sich eine FX 5200 bei einer SM2-beschleunigten OS-Oberfäche schlägt...
Tjo... zumindest ist Aero nicht aktiv.
"Leistungsindex: 1,7!"
:biggrin:
So ist allerdings kein Problem mit der Performance zu erkennen.
Aber zumindest läuft Vista nun auf dem uralten BX-Rechner...
Mal schaun' was sich da so tut.
(weiter im zugehörigen OS-Forum ;-)
Razor
Razor
2006-09-13, 20:13:05
Nachtrag zu "5200 unter Vista":
Aero läuft!
Musste nur aktiviert werden...
Offenbar 'dachte' Windoof, dass dies bei der Karte nicht sooo prall sei.
Weit gefehlt!
Aber trotzdem zum OT "Vista" hier weiter:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4771659&posted=1#post4771659
Razor
Ronny G.
2006-09-13, 20:56:52
@Razor
eben weil ich informiert bin, rate ich von einer 5200 ab, maximal als Desktop o.k. aber für mehr ist das ne echte Krücke.
Die ganze FX serie war ein Reinfall, es wurde viel zu viel versprochen, und dann noch ne 5200er [die schwächste) als gut darzustellen ist in meinen Augen ahnungslos. Ich hatte ne 5900er und hatte sie nicht umsonst keinen Monat bei mir im Rechner!
Denke noch mal darüber nach:"Was bringt nem Gamer dieses ganzes featureset, wenn die Karte nicht ansatzweise diese feature in Games umsetzen kann." Und nur das zählt bei ner Grafikkarte, es muß beides im einklang sein wenn es um Games geht.
Und mit Desktopfähigkeiten bei ner Graka zu werben ist nicht gerade dolle, das sollte wohl jede mitbringen.
Razor
2006-09-13, 20:59:24
Eine UltraLow-End 5200 ist für Spieler genauso 'wertlos' wie eine gf2mx, eine gf4mx, eine 6200 oder auch eine zukünftige 7300.
(die 7100 ist ja wohl hoffentlich nur ein Witz... so etwas kennt man sonst nur von ATI!)
Ultra-LowEnd ist Ultra-LowEnd... mehr gibt es einfachnicht dazu zu sagen.
Marktausrichtig ist Office und OEM.
Razor
Ronny G.
2006-09-13, 21:01:30
Eine UltraLow-End 5200 ist genauso 'wertlos' wie eine gf2mx, eine gf4mx oder eine 6200.
Ultra-LowEnd ist Ultra-LowEnd... mehr gibt es einfachnicht dazu zu sagen.
Razor
soll man das als einsicht deuten?
Razor
2006-09-13, 21:05:27
@5200 unter Vista
Interesant ist auch, dass die Grafikkarte (die 5200) gar nicht mal das Problem unter Vista darstellt... zumindest, wenn man nach dem Leistungsindex geht.
Prozessor = 1,8 (ein PIII < 1GHz ist einfach nicht mehr 'aktuell' ;-)
RAM = 1,7 (einfich zu wenig und zu 'langsam' ;-)
Grafik = 2,9
Grafik (Spiele) = 2,6
--- und der Spitzenreiter ist
Festplatte = 4,2
Zum Vergleich liegt meine PCIe 7900GT bei
Grafik = 5,9
Grafik (Spiele) = 5,9
Auf jeden Fall dürfte sich ein Leistungsindex mit einer 4200 verbieten, weil diese einfach nicht in der Lage ist, Aero zu beschleunigen. Insofern kann man sagen, dass ein Schritt von 4x00 auf 5200 nicht gerade ein Perfromance-Bringer ist, aber zumindest kann man sich damit ein Stück 'Zukunft' sichern.
Razor
Razor
2006-09-13, 21:07:10
soll man das als einsicht deuten?
Nö!
:D
Habe meinen Post schon geändert...
(ein wichtiges Detail fehlte ;-)
Razor
Lutz R. Revo
2006-09-13, 21:10:30
Sorry, aber hier - in diesem Punkt - muss ich Dir absolute Ahnungslosigkeit unterstellen!
Die 5200 wird noch heute (!) als PCI- und AGP-Karte verkauft... eine Seltenheit übrigens in heutigen Tagen. Bietet das komplette nView-Featureset und nahezu alle Möglichkeiten heutiger Grafik-Technologie. Zudem ist sie passiv gekühlt und stellt sehr niedrige Anforderungen an die System-Integratoren.
Sprich: sie ist die ideale Office-/Office-Ugrade-Karte!
Wenn Performance das letzte ist, was zu den focussierten Features zählt.
Wer tatsächlich glaubte oder glaubt, dass Ultra-Low-End Karten zum Spielen taugen, muss 'eh einen an der Waffel haben... und wenn hier schon mal jemand eine 5000'er UL mit einer 4000'er UL vergleichen möchte, dann doch bitte eine gf4mx mit einer 5200... und da sieht die Welt schon ganz anders aus.
Die 6200'er gibt es nicht als PCI-Karten (untauglich also, um Onboard-GraKa-Office-Rechner 'aufzurüsten') und die 7300 für AGP (und hoffentlich auch PCI) ist noch nicht verfügbar.
Selber habe ich eine 5200'er in meinem MM-Rechner (ich vermute, dass fast alle diese Karte 'kennen'... nebst dem schon fast legendären Board von ABit BX6R2 auf i440BX-Chipsatz ;-) und muss sagen, dass sie allemal reicht, wenn man an konventionelle Fernseh-Auflösungen denkt. Für HD wird es wohl etwas anderes werden... was aber heute noch nicht auf dem Markt erhältlich ist und bis dahin 'reicht' die 5200 vollkommen.
In meinem Arbeitsrechner werkelt eine 6200 (nonTC ;-) und bietet mir dort eine überragende.... Office-Leistung. So wie es sich für solcherart im Markt positionierte Grafikkarten gehört.
Und für bestimmte Umstellungs-Projekte (DualView-Arbeitsplätze in Verbindung mit einem DMS) haben wir diverse Grafiklösungen evaluiert... und was soll ich sagen? Die 5200 bietet mit ihrem Featureset (Hard- und Software-seitig!) den größtmöglichen Umfang bei gleichzeitig bestem P/L-Verhältnis. Eben ca. 40€ (im Großhandel deutlich günstiger ;-) für die AGP- und etwa 55€ für die PCI-Variante. Gleiches Treiberset, gleiche Funktionalität... eben 'perfekt' zu integrieren.
Wer also erzählt, dass die 5200 "ein Flopp" war, der hat ganz offenbar scheuklappenmäßig nur einen Spiele-Rechner im Sinn und damit offenbar vollkommen 'verpeilt' in welchem Markt-Segment diese Lösungen positioniert sind.
Und wenn man bedenkt, wie viele Karten der 5'er-Generation (also eigentlich nur noch die 5200 ;-) heute noch verkauft werden und wir uns ja in der auslaufenden 7'er-Generation befinden und bald die 8'er erblicken... kann man sogar sagen, dass die 5200'er sogar die erfolgreiste Karte von nVidia war... selbstverständlich im wirtschaftlichen sinne.
Razor
Da muß ich jetzt mal lachen
Überragende Officeleistung, sowas hat so ziemlich jede Mickymaus-Grafikkarte, genausogut könnte man sagen, eine Creative EAX5HD Karte wäre nötig, um CDs zu hören, weil man dann in Stereo hört
Ronny G.
2006-09-13, 21:26:05
Nö!
:D
Habe meinen Post schon geändert...
(ein wichtiges Detail fehlte ;-)
Razor
wo gibt es das Tool zum Vistatesten?
AnarchX
2006-09-13, 21:29:52
wo gibt es das Tool zum Vistatesten?
Im Vista RC1...;)
StefanV
2006-09-13, 21:33:29
Sorry, aber deakto gibt es KEINE gf6'er für PCI!
Razor
Ach und die ganzen 6200er, die es z.B. Alternate (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=J9PK01) gibt sind alles Fatamorganas? :|
PS: die FX5200 ist Mist, so ziemlich das lahmste, was man kaufen kann, die wird sogar von 'ner 9600SE/x300HM und ähnlichem gebügelt...
Ebenso Radeon und G-Force IGPs...
Ronny G.
2006-09-13, 21:37:34
Im Vista RC1...;)
Gut, hab ich mir schon gedacht, man kann halt nicht alles haben.
@Razor
Nun aber ne Ti anhand des Shader 1.3 an einer 5200er zu messen, die einzig und alleine das feature(vorteil) besitzt unter Vista Solitär zu spielen finde ich echt lustig;D
Ich habe noch ne 4200er@duron in meinem 2.Rechner, wir können ja gerne mal den 3Dmark 01 durchlaufen lassen, ich weiß du willst bestimmt den 2003er haben, warum wohl? Aber mach das ruhig mal?
Was schafft ne 5200er im 3Dmark 01 sowie 03?
Überragende Officeleistung, sowas hat so ziemlich jede Mickymaus-Grafikkarte, genausogut könnte man sagen, eine Creative EAX5HD Karte wäre nötig, um CDs zu hören, weil man dann in Stereo hört
Öhm... nView 3.5 hat JEDE Grafikkarte eines jeden IHV's?
Und klar, es funzen auch alle "Mickymaus-Grafikakrten" mit 'ner 3D-(SM2-)beschleunigten Oberfläche.
Melde Dich nochmal, wenn Du auch Argumente bringen kannst.
Ach und die ganzen 6200er, die es z.B. Alternate (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=J9PK01) gibt sind alles Fatamorganas? :|
Also ist seh' nur eine einzige (die es überhaupt gibt... aber zumindest ist diese (nach Anzeige) verfügbar.
Tjo... 'Wunder' geschehen immer wieder ;-)
PS: die FX5200 ist Mist, so ziemlich das lahmste, was man kaufen kann, die wird sogar von 'ner 9600SE/x300HM und ähnlichem gebügelt...
Ebenso Radeon und G-Force IGPs...
'gebügelt'?
Im Office bereich?
Oder gehörst Du auch zu denen, die versuchen mit 'ner Office-Karte zu daddeln?
Würde mich beileibe nicht wundern.
Das ganze ATI-Zeug kannst Du Dir im Office-bereich dahin stecken wo kein... nein, ich sach's net!
:D
Razor
Nun aber ne Ti anhand des Shader 1.3 an einer 5200er zu messen, die einzig und alleine das feature(vorteil) besitzt unter Vista Solitär zu spielen finde ich echt lustig;D
"Solitär"?
Ich bitte dich wirklich inständig, Dich noch einmal mit der Aero-Oberfläche von Vista zu beschäftigen.
Vielleicht ist es dann ja auch möglich, vernünftig mit Dir über diese Thematik zu diskutieren...
Razor
P.S.: übrigens... wenn Du tatsächlich die Leistung einer Office-Karte mit "3DMark" messen willst, dann... nee, nicht nochmal.
StefanV
2006-09-14, 14:58:39
Also ist seh' nur eine einzige (die es überhaupt gibt... aber zumindest ist diese (nach Anzeige) verfügbar.
Tjo... 'Wunder' geschehen immer wieder ;-)
Tja, Razor, vielleicht solltest DU lieber vorher nachschauen und dich informieren, bevor du irgendwelche DInge behauptest :rolleyes:
'gebügelt'?
Im Office bereich?
Oder gehörst Du auch zu denen, die versuchen mit 'ner Office-Karte zu daddeln?
Würde mich beileibe nicht wundern.
Tja, auch mit so 'nem Zeugs kann man einige Dinge zocken :rolleyes:
Dennoch, die ATi Karten sind weitaus kühler und selbst wenn, die 5200er machen keinen Sinn, die 6200er sind da kaum teurer aber um Welten besser.
Das ganze ATI-Zeug kannst Du Dir im Office-bereich dahin stecken wo kein... nein, ich sach's net!
Ja, Razor, wir kennen dich und deine Ansichten, daher war dieser Satz das, was du sagen wolltest :rolleyes:
Und am Ende bleibt noch zu sagen, das die 5200 der größte Fehler ist, den man begehen kann...
Master3
2006-09-14, 15:01:49
Diejenigen die eine FX5200 im Rechner haben, werden wohl kaum sofort Vista installieren und mit der neuen Aero Oberfläche ihre Dokumente schreiben.
Damit die ganze Zeit zu argumentieren halte ich für hinfällig. Schön das es machbar ist, aber das wird wohl ca. 1 von 100 FX5200 Usern machen, wenn überhaupt.
Die 5200'er finden sich meist in Office-/OEM-Rechnern.
Es geht schlicht und ergreifend um Investitionsschutz etc...
Razor
@Payne
Wie immer herzallerliebst.
Keine Argumente und trotzdem 'sabbeln'.
Tjo... Dich kennt man ebenfalls nicht anders.
Razor
Ronny G.
2006-09-14, 16:12:19
Das Solitär war symbolisch gemeint, mehr nicht.
Aber nun komm doch mal von dem 5200er gehype runter, gibt echt wichtigere Dinge an nem Vista Rechner als ne alte langsame Popeliege FX5200. Shader 2.0 sollten jetzt wohl langsam alle Karten(PC´s) haben, wenn nicht ist es eh zu spät.
Meine Güte so verkrampft ein tot geborenes Kind zu vertreten ist schon krank, sorry.
@Ronny
siehe Payne...
Razor
Und falls das unverständlich rüber kommen sollte: siehe Thread-Titel.
Auf jeden Fall interesant, dass eine gf4 mit SM2-Shadern 'gesegnet' ist...
Razor
Lucky_User
2006-09-15, 12:48:07
Also ich kann dazu nur sagen das ich vor ner zeit eine fx5600 eingebaut hatte. Die blieb geschlagene 3 Tage im Rechner und flog dann im hohen Bogen raus. SO schlechte performance sogar bei älteren spielen. Daher kann ich mir nicht vorstellen das ne 5200 so ein "tolles Teil" sein soll. :| :| :cool:
Vielleicht hättest Du einfach ein paar Posts lesen sollen...
Oder was soll eine 5200 mit Spielen zu tun haben?
:confused:
Razor
StefanV
2006-09-15, 14:26:13
Razor, sieh endlich ein, das die FX5200 nix mehr vom Teller reißen kann (ok, konnte das Teil auch nie)!!
Aktuellere Chips sind diesem alten, lahmen, heißen Teil einfach um Welten überlegen, sei es die 6200 oder gar die 7er Reihe...
Und ja, das betrifft auch den 'Office & Multimediabereich', denn erstens sind hier die IGPs schon deutlich besser als dieses FX5200 Teil zweitens hinkt die 5200 in Punkto Videobeschleunigung den aktuellen um Welten hinterher...
Razor
2006-09-15, 21:49:41
Und ja, das betrifft auch den 'Office & Multimediabereich', denn erstens sind hier die IGPs schon deutlich besser als dieses FX5200 Teil zweitens hinkt die 5200 in Punkto Videobeschleunigung den aktuellen um Welten hinterher...
Der Multimedia-Bereich ist mir in Punkte HD vollkommen schnurz und nein, IGPs können hier noch immer nichts "vom Leder reißen". Die 5200 mit ihren 128Bit angebundenen lokalem Speicher in vollem Umfang steckt so etwas wie 6150 von nVidia oder das Zeug von ATI locker in die Tasche... wenn Du anderer Meinung bist, belege diese bitte.
Und die 5200 'taugt' ganz hervorragend für die bei Vista 3D-beschleunigte Oberfläche. Vielleicht war das ja sogar der ursprüngliche Zielbereich der FX-Serie... wer weiß? Jedenfalls ist das etwas, was auch Du (ohne Argumente... noch immer) nicht ohne weiteres weg wischen kannst.
Die 5200 ist eine sehr gute Office-Karte, mit Unique-Features, die ATIs Angebote in weiten bereichen schlagen und lediglich von der (nonTC!) 6200 nVidia geboten werden, dafür dann aber auch teurer sind... eine im OEM-Bereich nicht zu verachtender Nachteil.
Razor
The_Invisible
2006-09-15, 22:04:09
unsere 5200ers in der firma laufen auch sehr gut (unter win & lin), das die karten für office arbeiten nicht reichen halte ich doch mal für ein starkes gerücht
eine 9000er radeon haben wir auch, tut auch sehr gut, nur unter lin bekomme ich manchmal böse zuckungen
mfg
AnarchX
2006-09-15, 23:25:09
Der Multimedia-Bereich ist mir in Punkte HD vollkommen schnurz und nein, IGPs können hier noch immer nichts "vom Leder reißen". Die 5200 mit ihren 128Bit angebundenen lokalem Speicher in vollem Umfang steckt so etwas wie 6150 von nVidia oder das Zeug von ATI locker in die Tasche... wenn Du anderer Meinung bist, belege diese bitte.
GF 6150 2PP(2TMUs)@475MHz vs FX5200 4PP(4TMUs)@250MHz
GF 6150 xMB@128bit@200-400MHz vs FX5200 256MB@128bit@200MHz
SO schlecht sieht es für eine GF 6150 nicht aus und wenn es hart auf hart kommt - Shadermodel 2.0 Einsatz, so hat die FX5200 das Nachsehen...;)
Aber wie schon so oft gesagt sollte man nicht unbedingt wirklich in einer LowEnd-GraKa einer weniger von Erfolg gekrönten Generation eine Gamer-Karte sehen.
Die FX5200 bleibt die günstigste Möglichkeit einen PC mit AGP/PCI Vista-ready zu machen und war in der Vergangenheit eine billige Möglichkeit mit einem für seine Zeit weitem Featureset herumzuprobieren.
StefanV
2006-09-15, 23:42:52
@Razor
Ich kann mich noch dran erinnern, das ich die ach so tolle FX5200 mit 'ner Radeon 9600SE in die Tasche gesteckt hab und das so gut wie immer!
Und wie AnarchX schon sagte, schauts für die IGPs nun wirklich nicht so schlecht aus, für die 5200 aber immer schlechter...
Sieh endlich ein, das das Teil einfach nur Murks und Mist ist...
Da braucht man nun wirklich nichts erfinden, um was gegen die 5200 zu sagen...
Razor
2006-09-16, 09:39:19
GF 6150 2PP(2TMUs)@475MHz vs FX5200 4PP(4TMUs)@250MHz
GF 6150 xMB@128bit@200-400MHz vs FX5200 256MB@128bit@200MHz
SO schlecht sieht es für eine GF 6150 nicht aus und wenn es hart auf hart kommt - Shadermodel 2.0 Einsatz, so hat die FX5200 das Nachsehen...;)
Die Speicheranbindung ist bei einer integrierten Lösung das Problem... nicht nur, dass Hauptspeicher anderweitig genutzt wird (was man bei entsprechender Bestückung noch gut 'verkraften' kann ;-), die Bandbreite und die Resourcenbindung ist hier das Problem. Insbesonders wenn man hier an DC-Systeme denkt...
Und wenn wir über DualMonitoring sprechen, 'versagen' hier integrierte Lösungen ob der nicht vorhandenen Anschlußmöglichkeit eines 2. Monitors völlig.
Mehr Shader-Leistung braucht es für Vista schlicht und ergreifend nicht.
Insofern hier die evtl. vorhandene höhere 'Rohpower' einer 6'er-Lösung leider 'verpufft'...
Die FX5200 bleibt die günstigste Möglichkeit einen PC mit AGP/PCI Vista-ready zu machen und war in der Vergangenheit eine billige Möglichkeit mit einem für seine Zeit weitem Featureset herumzuprobieren.
100% Ack!
Habe mir die 5200 damals zum Testen geholt (war äusserst günstig, das Teil ;-), und war begeistert von der Funktionsvielfalt und der doch recht ansprechenden Performance mit aktivierten Quali-Features im Vergleich zu einer Ur-GeForce3 (ja, 3, nicht 4 ;-). Was mich dazu führte, auch ATI mit einer ('aufgebohrten' ;-) 9500 (war dann eine 9700 ;-) in näheren Augenschein zu nehmen. Aber die schlechte Filterung und auch die Armut in Sachen MultiMonitoring ließ mich dann doch in das nVidia-Lager blicken und eine leise und hinsichtlich ihrer Kühlung 'perfekte' 5900 (von MSI, mit 'Sonnenkühler') als eigentliche 'Upgrade'-Option für mein System zu wählen. Die 9500 habe ich dann einfach verschenkt...
Die 5200 brachte mir damals 'Zukunft' (SM2) und Funktionsvielfalt (z.Bsp. nView) bei gelichzeitig genialer BQ.
Seither fristet sie ihr Dasein in meinem guten alten BX-System (ja, AGP2x!), welches die 9500 leider nicht mitmachen wollte (dewegen musste sie auch weg ;-). FX5900, 9800pro (habe ich seinerzeit quasi 'geschenkt' bekommen ;-) und 6800LE@nU liegen jetzt bei mir im Schrank und harren der Dinge, die da nach kommen werden (über eBay verkaufen liegt mir irgendwie nicht ;-)... wird aber vermutlich nicht viel sein.
Ui, ich rede zu viel... sollte mir jetzt erst einmal einen (weiteren ;-) Kaffee holen!
Razor
AnarchX
2006-09-16, 10:47:04
Und wenn wir über DualMonitoring sprechen, 'versagen' hier integrierte Lösungen ob der nicht vorhandenen Anschlußmöglichkeit eines 2. Monitors völlig.
Dem ist mittlerweile auch nicht mehr so:
http://www.asus.com/999/images/products/1138/m2npv-vm_back.jpg
http://www.asus.com/products4.aspx?l1=3&l2=101&l3=0&model=1138&modelmenu=1
;)
(2x DVI hat auch keine FX5200)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.