acrowley23
2006-09-11, 23:07:37
Hallo zusammen
Ich habe seit kurzem das auch hier sehr verbreitete Asrock 939Dual SATA2
Bzw die neue Revision das 939Dual VSTA, alles gleich bis auf den Sound Chip.
Darauf läuft ein A64 X2 4200 Manchester / 2gb MDT DDR400 /x800xt/Audigy2ZS
Festaplatten :
Samsung SP2504C ,250GB ,SATA2/ Samsung SP1614C ,160Gb ,SATA 1
2x Seagate ST3160021A, mit je 160GB
SATA2 Interface ( Bios=SATA Mode) aktiv. Die IDE laufen Platten im UDMA5 Mode ,und die SATA1 Platte im SATA1 Mode
Läuft soweit alles glatt und stabil.. aktuelles 1.20 Bios ist drauf, Treiber alle aktuell.
Problem ,ich nutze ein Silent System, und die Festplatten fahren nicht runter über die EnergieOptionen nach 3 minuten
Ich habe das immer beim alten System genutzt über die Wxp EnergieOptionen und liess nach 3 minuten die HDs ausschalten.
Oder auch mit RmClock andere Werte.
Mit dem neuen Asrock Dual939 jedoch funktioniert das nicht mehr!
Die HDs schalten sich nicht aus. Dummerweise gibt es im Bios keine ACPI Optionen dafür, von daher hoffe ich nich das das generell nicht geht.
Wenn ich aber das Tool RevoSleep nehme zum auschalten gehen die Platten auf jeden Fall kurz aus!
Nur gehen sie sofort darauf wieder an.
Heisst ja das esprinzipiell gehen sollte denke ich.......
Andere Tools wie HDSleep zeigen keine Wirkung. RMclock geht auch net mit eigenem Profil
Sämtliche Tipps, alles was ich gefunden habe ,habe ich versucht, kein Erfolg
Für mich ist diese Funktion elementar, trotz Scythe HD DämmBoxen und MR IchBinLeise HD Box.
Wie sieht das bei euch aus ? Funzt das bei euch auf dem Board?
Würde mich über Antworten freuen
gruss
EDIT :
Im Ruhemodus bleiben die HDs mit Revosleep ausgeschaltet und gelocked auch "aus". Windows Option aber auch da keine Auswirkung
Eine Erklärung hätte ich und zwar habe ich nachträglich nach der 1st installation mehrmals die Laufwerke geändert ,vielleicht liegts daran.
Ich werde zunächst eine NeuInstallation versuchen
EDIT:
Eine neuinstallation hat das Problem behoben. HDs im Ruhemodus nach 3 min
Ich habe seit kurzem das auch hier sehr verbreitete Asrock 939Dual SATA2
Bzw die neue Revision das 939Dual VSTA, alles gleich bis auf den Sound Chip.
Darauf läuft ein A64 X2 4200 Manchester / 2gb MDT DDR400 /x800xt/Audigy2ZS
Festaplatten :
Samsung SP2504C ,250GB ,SATA2/ Samsung SP1614C ,160Gb ,SATA 1
2x Seagate ST3160021A, mit je 160GB
SATA2 Interface ( Bios=SATA Mode) aktiv. Die IDE laufen Platten im UDMA5 Mode ,und die SATA1 Platte im SATA1 Mode
Läuft soweit alles glatt und stabil.. aktuelles 1.20 Bios ist drauf, Treiber alle aktuell.
Problem ,ich nutze ein Silent System, und die Festplatten fahren nicht runter über die EnergieOptionen nach 3 minuten
Ich habe das immer beim alten System genutzt über die Wxp EnergieOptionen und liess nach 3 minuten die HDs ausschalten.
Oder auch mit RmClock andere Werte.
Mit dem neuen Asrock Dual939 jedoch funktioniert das nicht mehr!
Die HDs schalten sich nicht aus. Dummerweise gibt es im Bios keine ACPI Optionen dafür, von daher hoffe ich nich das das generell nicht geht.
Wenn ich aber das Tool RevoSleep nehme zum auschalten gehen die Platten auf jeden Fall kurz aus!
Nur gehen sie sofort darauf wieder an.
Heisst ja das esprinzipiell gehen sollte denke ich.......
Andere Tools wie HDSleep zeigen keine Wirkung. RMclock geht auch net mit eigenem Profil
Sämtliche Tipps, alles was ich gefunden habe ,habe ich versucht, kein Erfolg
Für mich ist diese Funktion elementar, trotz Scythe HD DämmBoxen und MR IchBinLeise HD Box.
Wie sieht das bei euch aus ? Funzt das bei euch auf dem Board?
Würde mich über Antworten freuen
gruss
EDIT :
Im Ruhemodus bleiben die HDs mit Revosleep ausgeschaltet und gelocked auch "aus". Windows Option aber auch da keine Auswirkung
Eine Erklärung hätte ich und zwar habe ich nachträglich nach der 1st installation mehrmals die Laufwerke geändert ,vielleicht liegts daran.
Ich werde zunächst eine NeuInstallation versuchen
EDIT:
Eine neuinstallation hat das Problem behoben. HDs im Ruhemodus nach 3 min