PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nicht OC-Gf4 Werte?


robinkrumm
2002-09-10, 12:37:55
Hallo ihr!

Habe im Forum zwar 10000post gefunden in dem die leute in ihren super oc-systemen, mit super oc-graka's super werte erreichen ;-).

Aber ich habe jetzt nur einen XP 1500+,noname 256MB DDR Cl2,5, als Grundlage ein K7S5A von Elitegroup. Es läuft XP mit dem neuen Det 40.41.
Heute morgen ist meine neue Graka gekommen, eine blaue GF4200 (128MB), wahrscheinlich albatron, komme aber ohne irgend was zu übertakten nur auf 8560 3D Marks beim Standard test.

War echt enttäuscht, mit meiner GF2Ti hatte ich ja schon 4900 3Dmarks, für den kleinen Sprung hätte ich nicht soviel Geld ausgegeben, oder ist das viel zu wenig und ich habe nur was beim Treiber falsch umgestellt?

Habe nämlich noch Probleme damit meinen Fernseher an der Graka zum laufen zu bekommen (s. Post: gf4 - kein bild)

Bitte Postet doch mal eure not-oc werte, zumindest wenn ihr nicht gerade en P4 4,89Ghz zu hause stehen habt *g*

Danke

ElHive
2002-09-10, 12:59:38
Hab vorhin auch meine Ti4200 bekommen und eben eingebaut.

Athlon XP1600+, 512 MB DDR Infineon CL2, Epox 8KHA+, Win XP, Deto 30.82

8920 3dQuarks

btw: Was hast du erwartet? 10000+ 3dQuarks?

Micron
2002-09-10, 13:15:05
Ich hab ohne oc ca 10k Punkte

ElHive
2002-09-10, 13:31:59
Originally posted by Micron
Ich hab ohne oc ca 10k Punkte

Dafür ist aber alles andere massiv OCed ;D

Micron
2002-09-10, 13:39:05
Originally posted by ElHive


Dafür ist aber alles andere massiv OCed ;D

Nein komplett ohne OC hab ich knapp 10000 Punkte

fireblade7
2002-09-10, 14:44:27
Also ich bin auch total unzufrieden mit den ergebnissen.

Meine Kiste
XP1800+
K7S5A
256MB SDRam Infineon
41GB IBM 7200
MSI Geforce 4ti4200 64MB

und komm nur auf 8255punkte :-(((
Das kann doch echt ned sein. Oder machen die SDRams wirklich so viel aus?
Der neue 40er treiber funktioniert bei mir ned. Dann fährt mein PC nicht mehr ins Windows hoch.


Gruß fireblade7

Micron
2002-09-10, 14:47:39
Originally posted by fireblade7
Also ich bin auch total unzufrieden mit den ergebnissen.

Meine Kiste
XP1800+
K7S5A
256MB SDRam Infineon
41GB IBM 7200
MSI Geforce 4ti4200 64MB

und komm nur auf 8255punkte :-(((
Das kann doch echt ned sein. Oder machen die SDRams wirklich so viel aus?
Der neue 40er treiber funktioniert bei mir ned. Dann fährt mein PC nicht mehr ins Windows hoch.


Gruß fireblade7

Es liegt an deinem Mainboard das ist nicht das beste für 3D Mark

fireblade7
2002-09-10, 14:57:24
ohh... meinste echt? weil davon hab ich bisher noch nichts gehört. Was meinst du denn wieviel die Rams ausmachen? also würde es sich lohnen?

Und bei Quake 3 bekomme ich 161FPS bei 640x480 und 16bit. Ist doch auch zu wenig oder?


Gruß fireblade7

Micron
2002-09-10, 15:02:00
Originally posted by fireblade7
ohh... meinste echt? weil davon hab ich bisher noch nichts gehört. Was meinst du denn wieviel die Rams ausmachen? also würde es sich lohnen?

Und bei Quake 3 bekomme ich 161FPS bei 640x480 und 16bit. Ist doch auch zu wenig oder?


Gruß fireblade7

Kann ich nicht beurteilen ich teste immer bei 1024*768 und 32Bit . Naja Ram sollen nur 3-4% sein. Aber ein Kumpel von mir hat mit einer GF3TI200 und einen AMD 1400 Athlon und dem Ecs board nur 4800 Punkte ;) und ich hatte mit seiner Karte knapp 7000 Punkte

starsnake
2002-09-10, 18:05:13
hallo,
also ich habe einen 1000 TB auf A7V, 384MB SDRam und eine Leadtek 4200, nichts oc, systemeinstellung im bios auf optimal, treiber 30.82, win98SE, 3Dmark 6755 Punkte, das MB hat wie man weiss einen FSB von 100, also schon ein etwas älteres System.
Win Fox zum OC habe ich gerade erst installiert, aber noch nix probiert.
bis denne
Henning

Quasar
2002-09-10, 18:47:31
Hi,

Da der 3DMark auch stark CPU-lastig ist, geht das Ergebnis für die Ti4200 mit XP1500 völlig in Ordnung.

fireblade7
2002-09-10, 18:56:48
@micron
also ich hab jetzt mal in Quake 3 mit 1024x756 gebencht. Ich komme auf 141,1 FPS (trilliner, 32bit)

Gruß fireblade7

Micron
2002-09-10, 19:00:16
Ja das ist ok. Ich hab mit übertaktetem Sys. knapp 230Fps und bei normalem System knapp 180Fps.

@Quasar gut das du es gesagt hast. Für einen XP1500+ sind 8k schon sehr gut. Ich habs überlesen sorry

robinkrumm
2002-09-10, 20:10:22
naja gut danke... zumindest weisß ich dann das es nicht an meinem system liegt.

schade nur eigentlich,weil ... naja für gerade mal 50% mehr performance hätte ich die gf2 behalten. bis auf gta3 lief auch alles in 1024 gut flüssig mit rel. guter grafik.

Hatte jetzt wirklich so den super-mega-sprung erwartet. aber so habe ich wenigstens noch ein bisschen kohle für die alte karte bekommen, also nochmal danke

Saro
2002-09-10, 20:24:57
Ich weiss gar nicht was manche haben mensch 3DMark ist nicht alles guck dir z.B. mal Aquanox auf einer GF2 Karte und dann auf einer GF4 Karte an oder Comanche 4 auf GF2 und dann auf GF4 da sind die Unterschiede in der Bildqualität mehr als deutlich vor allem bei Comanche 4.

robinkrumm
2002-09-10, 20:28:37
hatte leider noch keine zeit ausführliche vergleiche zu ziehen, kommt aber sicher noch...

könnte mir dann jetzt auch noch jemand bei dem problem mit dem tv-ausgang helfen?

CodeRed
2002-09-10, 21:17:52
also ich hab standardmäßig auch einen 1500+..

in win98 mit deto 30.30 hab ich ~9100 punkte gehabt!
benche ich in win2000 mit deto 40.41 bekomme ich als 1500+ 8900 punkte!als 1600+ knapp über 10000, leider nich mehr weil ich mit den speichersettings bei höherem fsb runter muss!

aber das liegt an dem ddr-system! mit einem kt133a chip hatte ich auch "nur" ~8000 punkte mit dem deto 30.82!


also keinen grund zur sorge..werte sind ok!


mfg CodeRed

CodeRed
2002-09-10, 21:18:41
edit:
nich 8900 punkte in win2000, sondern 9900... ;)

Dr.Doom
2002-09-10, 21:34:27
Hatte unter Win98se mit den 28.32er Detos knapp 9000 3DMurkse.
Rechner: siehe Signatur. (Nichts übertaktet.)

Seit knapp drei Monaten habe ich Win2000.
3DMurks habe ich bei der benutzerdefinierten Windows-Installation aber abgewählt :D ...

Rentner
2002-09-10, 21:51:54
Originally posted by robinkrumm
naja gut danke... zumindest weisß ich dann das es nicht an meinem system liegt.

schade nur eigentlich,weil ... naja für gerade mal 50% mehr performance hätte ich die gf2 behalten. bis auf gta3 lief auch alles in 1024 gut flüssig mit rel. guter grafik.

Hatte jetzt wirklich so den super-mega-sprung erwartet. aber so habe ich wenigstens noch ein bisschen kohle für die alte karte bekommen, also nochmal danke

Rechnen:6 setzen ;D

von 4900 mit GF2 auf 8960 mit GF4 ti4200 sind NICHT 50% sondern ca. 82% Leistungssteigerung und das ist doch wohl i.O.
Und wenn du dir jetzt nochmal die Mühe machst und die Karten mal bei eingeschaltetem FSAA und AF vergleichst wird die Stärke der GF4 erst richtig zur Geltung kommen!
Und das am besten noch in existierenden Games und nicht bei 3D-Murks!

robinkrumm
2002-09-10, 22:04:04
ja das mit dem aa und af ist so ne sache.. habe mit den neuen det jac schon ein bischen angeschaut und mind. 3 regler für AA bzw AF bekommen.
Wenn ich die aber mal teste, läft gar nix mehr*g* also alle regler wo ging auf 8x sonst immer max. 1770 3dmarks. SOF2 läuft nur als standbildshow, zwar eine schöne, okay aber...
aber nein, habe jetzt alles auf 4x, damit wieder geschwindigkeitswerte wie mit der GF2, aber ein super bild, das stimmt schon.

aths
2002-09-13, 10:35:21
Originally posted by robinkrumm
War echt enttäuscht, mit meiner GF2Ti hatte ich ja schon 4900 3Dmarks, für den kleinen Sprung hätte ich nicht soviel Geld ausgegeben, oder ist das viel zu wenig und ich habe nur was beim Treiber falsch umgestellt?Die GeForce4 hat "innere" Werte, welche sie beim 3DMark nicht zeigen kann. Das betrifft zum Beispiel Anti-Aliasing. Oder natürlich auch die DX8-Features. Mit der GF4 kann man nicht nur schneller, sondern in erster Linie schöner spielen als mit GF2.

KaoS
2002-09-13, 12:39:59
amd xp 2000+
asus a7v
gf 4 4200

ohne oc (auch cpu nicht) 98xx punkte (vgl. link bei der signatur).

mfg

maggot
2002-09-13, 13:35:02
hi

also bei quake3 komm ich un-oc´ed auf ~183fps! übertaktet schaff ich dann schon über 200 [natürlich bei 1024*768*32]!
system steht ja in der sig

bis denne

ps: 3dmark schreib ich garnich hin weil das prog eh unsinn ist!

Unregistered
2002-09-13, 13:45:40
http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=n0b0dy&artikel_id=1078


Als erste Auflösung wählten wir 1280x1024 bei 32bit und 100Hz, nur um mal die Grenzen des Machbaren zu ertasten. Dem entgegen wurde die selbe Auflösung, jedoch nur mit 60Hz, gestellt. Wie wir ja nun wissen, sparen wir uns bei 60Hz 200MByte/s ein. In unserem Falle stellen die 200MByte/s ein Mehr an Bandbreite dar, welches 7,5% der gesamten Grafikkarten-Speicherbandbreite darstellt.
Das Resultat ist bemerkenswert. Durchschnittlich ergibt sich ein Leistungsunterschied von 12%. Sogar beim CPU/FPU Benchmark, welcher sich stärker auf die Prozessorperformance beziehen sollte, zeigen sich noch deutliche Unterschiede, so dass durchaus eine enorme Systemabhängigkeit gegeben sein muss. (siehe Grafik 1 und Grafik 2)


60Hz vs. 85Hz vs. 120Hz

Da aber 60Hz für die breite Masse unzumutbar sind (bei Röhrenmonitoren), verglichen wir auch mit gebräuchlichen und extremen Bildwiederholraten, bei einer üblicheren Auflösung. Getestet wird nun also die Auflösung 1024x768 bei einer Farbtiefe von 32bit und den Bildwiederholraten von 60Hz, 85Hz und 120Hz.
Auch hier zeigt sich ein ähnliches Bild von einer skalierten Leistung. Die Leistungsabstufung scheint dabei absolut proportional zu verlaufen. Lediglich die Höhe der gewonnenen Leistung war verhältnismäßig hoch. Bei einer Einsparung von 105MByte/s (85Hz, statt 120Hz), welche in ungefähr 4% der gesamten Speicherbandbreite darstellt, ergaben sich auch Performancezuwächse von bis zu 9,5%. Einen Grund dafür könnte die Tatsache liefern, das bei 85Hz immer noch 255MByte/s genutzt werden, effektiv also nur eine Bandbreite von 2411MByte/s statt 2666MByte/s zur Verfügung stehen. Aber selbst dann ist der Performance Zuwachs immer noch zu massiv, so dass man annehmen muss, dass die tatsächlich effektive Bandbreite sogar weit aus niedriger ist als 2411MByte/s.



usw usw... empfehlenswert .

jetzt könnt ihr euch auch ein bild machen wieso die werte so unterschiedlich sind.