PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einfluss des PCIe-Takts auf die Geschwindigkeit einer 3D-Anwendung?


(+44)
2006-09-12, 23:25:34
Folgendes:

Mein drecks-Asus-Board (nie wieder kauf ich deren Müll, die halten sich nie an die Specs, beziehungsweise man kann die Hardware teilweise nicht exakt innerhalb ihrer Specs laufen lassen...) hat nen 925XE-Chipsatz.

Nun schaltet besagter 925XE ab FSB 1066 auf neue Teiler, so dass es "eigentlich" möglich sein müsste, die CPU auf FSB 1066 und die Infrastruktur unübertaktet laufen zu lassen.

Das liebe Board stellt den PCIe-Takt aber immer auf 80MHz, wieso weiß ich auch nich, darum gehts hier aber nich.

Nun, wenn das Board mit 80MHz PCIe-Takt läuft, dann laufen alle 3D-Spiele in Slow-Motion.

Nein, es ruckelt nicht, die Framerate ist durchgehend hoch.
Das Ganze fühlt sich dann an, als liefe das Spiel in halber Geschwindigkeit, vielleicht nicht SO langsam, aber deutlich langsamer.

Doch wenn ich den PCIe-Takt auf 100MHz hochschiebe (mit ClockGen), laufen die Spiele SCHNELLER als normal.

Habs mit Halo getestet, das Game läuft mit 80MHz deutlich langsamer und mit 100MHz deutlich schneller als normal.

Frage:

Liegt das am PCIe-Takt?

Bestimmt der auch die "Ablaufgeschwindigkeit" einer 3D-Anwendung?

Denn beim OC kommt es doch auch vor, dass PCIe-Link und PCI-Takt angehoben werden.

Und wenn es nicht der PCIe-Link ist, was kann dann der Grund dafür sein?

Mit verringerter Bandbreite und damit Performance könnte ich leben, aber wieso die Bandbreite die Performance bestimmt.... ich werd daraus nicht schlau.

System:

P5AD2-E Premium Wireless Edition
Pentium 4 630 @ 14x 266 @ 1.30V (Wird auch gut gekühlt, der Throttled nicht.)
1GB DDR 533 (2x 512MB)
Radeon X1900XT


Gruß, ein aus der Technik nicht schlau werdender (+44).

@ Den Mod der den Thread verschoben hat:

Ich wusste auch nicht, wohin der Thread soll, aber unter Mainboards ist er IMHO komplett falsch, passt schon in die Grafik-Sparte, oder in Technologie... aber hier ist er extrem unglücklich platziert :/

Dr.Dirt
2006-09-13, 00:58:54
Doch wenn ich den PCIe-Takt auf 100MHz hochschiebe (mit ClockGen), laufen die Spiele SCHNELLER als normal.

Habs mit Halo getestet, das Game läuft mit 80MHz deutlich langsamer und mit 100MHz deutlich schneller als normal.

100MHz ist der PCI-e Standardtakt, wenn du 80MHz anlegst, dann untertaktest du. :rolleyes:

Zocker_28
2006-09-13, 01:43:23
Ich hab das Problem bei Aqaumark seit gestern ich weiss nicht woran es liegt, ich bekomm bei GFX zwar 34000 Punkte aber die CPu Score ist bei 5000 wo eigentlich 20000 stehen sollte.
Grad Windows neu gemacht aber es bleibt immer noch:confused:

(+44)
2006-09-13, 02:33:54
100MHz ist der PCI-e Standardtakt, wenn du 80MHz anlegst, dann untertaktest du. :rolleyes:

Genau lesen ;)

Ich schrieb genau, dass es mit 80MHz, also der untertaktete Link LANGSAMER, mit 100MHz, (wie es eigentlich sein sollte!) jedoch SCHNELLEr läuft...

Gast673
2006-09-20, 12:13:27
Genau lesen ;)

Ich schrieb genau, dass es mit 80MHz, also der untertaktete Link LANGSAMER, mit 100MHz, (wie es eigentlich sein sollte!) jedoch SCHNELLEr läuft...

Meiner meinung nach sollte das keine rolle spielen ich meine die Spielegeschwindigkeit an sich wird ja eher durch die FPS beeinflusst.
Hast du z.B aufwendige Spieleszenen im Game gehen die FPS in den keller
und das Game wird langsam und ruckelt.

Bei AGP war es damals sogar so das die verschiedenen Stufen (AGP/1, AGP/2, AGP/4) auch unterschiedliche Busfrequenzen einschlossen um unter anderem mehr Speicherdurchsaz zu bringen.

Könnte also auch an etwas anderem liegen dein Problem

(+44)
2006-09-20, 13:59:22
Okay, Update:

Scheinbar war der PCIe-Link ein Auslesefehler von Clockgen.
Der PCIe-Link liegt laut SetFSB bei 100, völlig normal also.

Dennoch, wenn ich übertakte laufen manche Spiele langsamer oder zu schnell.

Könnte es an der Lock-Free-Funktion des Boards liegen?

Ich lass meinen P4 630 (15x 200= 3000) mit 14x 266= 3733 laufen.
Allerdings kann das kein Tool mehr vernünftig auslesen, manchmal werden mir 14.5x 280 oder irgendsowas krummes angezeigt.
CPUz kann den richtigen Takt zwar auslesen (14x 266), aber evtl kommen Spiele damit nicht klar.

z.B. zeigt die Source-Engine bei HL2 einen Takt von 4GHz an:

Intern scheint die CPU ja mit 15x266 zu arbeiten (wird sogar beim Bootscreen angezeigt), aber extern gibt sie nur 14x266 aus.

Meine Vermutung wäre jetzt, dass viele Anwendungen meinen, es stehe mehr Leistung zu Verfügung, als tatsächlich da ist und dies verändert die "Ablaufgeschwindigkeit" der Grafik.

Genauergesagt kann ich mit meinem 04A-Prozessor garkeine Multiplikator-Veränderung vornehmen, ich hab lediglich bei SpeedStep "Minimal Speed" eingestellt, und das ist nunmal Multi 14.