Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen Leadtek 7600GT AGP
Auf Wunsch einiger User hier, berichte ich von meinen Erfahrungen mit der Leadtek 7600GT AGP.
Ich bin von einer GF6800LE 16/6 380//880 umgestiegen und muss sagen, dass die 7600GT deutlich mehr Performance liefert.
Im 3DMark 2005 sind die Punkte von 4600 auf 6500 angestiegen. Die 6500Punkte mit der 7600GT kommen daher, dass ich sie von 570/700 auf 630/800 übertakten konnte. Aquamark stieg von 56000 auf 65000 Punkte. Ich denke ich werde demnächst noch weiter probieren zu übertakten, da ich diese Ergebnisse mit dem Standardkühler erreicht habe, nach einigen Testläufen aber meinen Zalman VF 700Al-Cu montiert habe. Die Temperaturen lagen vorher um die 49°C/50°C im Idle-Betrieb, stiegen aber auch übertaktet auf 70°C an, dabei war das Gehäuse offen! Mit dem Zalman Kühler bleibt die GPU kühler: 46°C idle --> 60°C Last.
BF2 läuft nun wesentlich flüssiger und TitanQuest ebenfalls mit allen Details auf Maximum bei 1024x768 und 2AF. Auch AOE3 ist nun besser spielbar. Da ich die Karte erst seit heute Morgen habe, kann ich noch nicht allzuviel berichten, werde euch aber auf dem Laufenden halten.
Als Treiber verwende ich den 91.47er Nvidia Treiber. Das restliche System seht ihr in meiner Signatur.
MDG
ffdfcamper
2006-09-13, 15:09:38
:up: Super, vielen Dank für den Bericht !
Werde meine ja heute oder morgen bekommen und dann auch mal berichten...
Ist ja schonmal schön zu hören, wie übertaktungsfreundlich die Karte ist :biggrin:
Ladyzhave
2006-09-13, 17:36:50
Immer her mit den 7600-Berichten. Davon gibt es hier im Forum viel zu wenig.
@ffdfcamper Welche bekommst du denn? Freuen kannst du dich aber auch auf jeden Fall über die Übertaktungsmöglichkeiten dieser Karte.
Bei mir war Maximum bei 600/820. Du musst dann mal berichten wie hoch du gekommen bist.
Immer her mit den 7600-Berichten. Davon gibt es hier im Forum viel zu wenig.
@ffdfcamper Welche bekommst du denn? Freuen kannst du dich aber auch auf jeden Fall über die Übertaktungsmöglichkeiten dieser Karte.
Bei mir war Maximum bei 600/820. Du musst dann mal berichten wie hoch du gekommen bist.
Also bei geschlossenem Gehäuse hatte ich bisher einen Hänger bei 630//800 in Aquamark, bin deswegen auf 620//800 gewechselt und es lief bisher alles einwandfrei. Evtl. war es auch nur ein Zufallsabsturz. Nach meinen Klausuren werde ich weiter versuchen, noch was rauszuholen. Das Problem bei der AGP-Karte wird der PCIe-AGP-Wandlerchip sein, da er die Übertaktung auch mitmachen muss. Mit Rivatuner bekomme ich, sobald die 800MHz Memoryclock (effektiv 1600) überschritten werden, die Meldung "The driver failed to pass the internal test with the clock frequencies you are about to set. Please decrease clock frequencies and try again."
Ich glaube man kann in Rivatuner in den Profioptionen diesen internen Test auch deaktivieren, nur weiß ich nicht mehr wo!
MDG
Razor
2006-09-13, 19:03:55
Wieso soll die HSI-Bridge (Dein "Wandlerchip") die Übertaktung mitmachen müssen?
:confused:
Das Ding wird nur ganz schön warm und sorgt damit für eine zusätzliche Wärmequelle.
Und nach einmal Murks und Aquamark von 'stabilen' OC-Werten zu sprechen ist ja mal echt hart...
Die von Dir ermittelten Takte muss Dein System (auch im Sommer ;-) in JEDER Lebenslage mitmachen!
Und was ist bitte ein "Zufallsabsturz"?
:confused::confused:
Razor
Wieso soll die HSI-Bridge (Dein "Wandlerchip") die Übertaktung mitmachen müssen?
:confused:
Das Ding wird nur ganz schön warm und sorgt damit für eine zusätzliche Wärmequelle.
Und nach einmal Murks und Aquamark von 'stabilen' OC-Werten zu sprechen ist ja mal echt hart...
Die von Dir ermittelten Takte muss Dein System (auch im Sommer ;-) in JEDER Lebenslage mitmachen!
Und was ist bitte ein "Zufallsabsturz"?
:confused::confused:
Razor
Habe vier Gehäuselüfter, die Mainboardtemp beträgt max. 3-4°C mehr als die Außenluft. Ich vermute, dass der Wandler das Problem ist, weil ich folgendes gelesen habe:
It is difficult to assess where the bottleneck lies since this AGP card is paired with a bridge chip, which directly affects overclocking if it cannot handle the increase in clock speeds. Hopefully, this won't be symptomatic of all such AGP bridged cards as its stock performance lead over the 7800 GS is quickly lost through poor overclocking bandwidth.
Quelle: http://www.hardwarezone.com/articles/view.php?id=2031&cid=3&pg=9
Habe ich von stabilen overclocking Ergebnissen geredet? Habe doch nur gesagt, dass es bisher in BF2, Aquamark3, 3DMark05 und TQ zu keinem Absturz kam, bis auf den einen in AM3. Das kann auch am Ram, CPU oder sonstwas liegen. Also liefen diese Spiele , als ich sie gespielt habe stabil, mehr nicht.
MDG
EDIT: Da du ja überall alles weißt und auch alles liest: Bitte sag mir, ob es im aktuellen Rivatuner RC 16 noch die Option "disable internal clock blub" gibt. Finde sie in den Power user Einstellungen nicht mehr! Danke.
ffdfcamper
2006-09-14, 14:33:23
Immer her mit den 7600-Berichten. Davon gibt es hier im Forum viel zu wenig.
@ffdfcamper Welche bekommst du denn? Freuen kannst du dich aber auch auf jeden Fall über die Übertaktungsmöglichkeiten dieser Karte.
Bei mir war Maximum bei 600/820. Du musst dann mal berichten wie hoch du gekommen bist.
Bei Track & Trace von DHL steht schon als Status: Auslieferung an Empfänger ;D . Bekomme die gleiche Karte wie MDG ! Die Leadtek 7600GT AGP :biggrin:
Werde dann auf jeden Fall berichten.
Bei Track & Trace von DHL steht schon als Status: Auslieferung an Empfänger ;D . Bekomme die gleiche Karte wie MDG ! Die Leadtek 7600GT AGP :biggrin:
Werde dann auf jeden Fall berichten.
Da ich im Norden wohne, hat das Päkchen von MF mich innerhalb eines Tages erreicht.
Berichte bitte auch von deinen Übertaktungsergebnissen ffdcamper, wenn du überhaupt vorhast zu übertakten.
MDG
ffdfcamper
2006-09-14, 14:45:07
:biggrin: Klaro, muss ja mal testen, wie weit se geht ;D
Im Alltagsbetrieb werde ich sie, solange es geht aber dann erstmal auf Standard laufen lassen.
ffdfcamper
2006-09-15, 08:10:15
So, Grafikkarte angekommen ! ;D
Alles super bis jetzt. Treiber deinstalliert, Computer runtergefahren, Karte eingebaut, Computer wieder hochgefahren, Treiber installiert (91.47).
***Begeistert*** :D
Die Karte ist ja fast genauso leise wie mine 6800LE mit NV-Silencer......
Konnte bis jetzt leider nur den 3D-Mark 03 laufen lassen (12.280 Punkte) Alles auf Standard.
Weitere Erfahrungen folgen noch...... I´ll be back :biggrin:
PS: Weiss jemand, ob es schon einen Silencer für die Karte gibt, der dann evtl. auch den HSI mitkühlt ?!? Weil die Kühlkörper machen mir erlich gesagt nicht den hochwertigsten Eindruck. Sitzt irgendwie alles so "locker".
vobri
2006-09-15, 23:20:28
Hmm stimmt, der Lüfter sitzt nicht so bombenfest - ist ja nur an zwei Punkten befestigt. Daher kann er in der anderen Richtung kippen. Bei meiner alten Karte - auch von Leadtek - hatte der Lüfter so mehrere kleine Füßchen drunter, mit denen er sich auf der Platine abstützen konnte. Diese fehlen hier. Evtl. ist das Absicht, damit der Lüfter unten richtig Kontakt mit dem Chip hat........
Aber egal - ich transportiere die Karte ja nicht ständig mit mir herum. Das Teil läuft einwandfrei und die Leistung stimmt - 11224 3DMarks03 mit einem alten Xp2600+.
MfG Volker B
Hmm stimmt, der Lüfter sitzt nicht so bombenfest - ist ja nur an zwei Punkten befestigt. Daher kann er in der anderen Richtung kippen. Bei meiner alten Karte - auch von Leadtek - hatte der Lüfter so mehrere kleine Füßchen drunter, mit denen er sich auf der Platine abstützen konnte. Diese fehlen hier. Evtl. ist das Absicht, damit der Lüfter unten richtig Kontakt mit dem Chip hat........
Aber egal - ich transportiere die Karte ja nicht ständig mit mir herum. Das Teil läuft einwandfrei und die Leistung stimmt - 11224 3DMarks03 mit einem alten Xp2600+.
MfG Volker B
Bei meiner Leadtek 7600Gt waren die Gummifüße angeklebt unterhalb des Lüfters!
MDG
vobri
2006-09-17, 00:25:23
....nochmal geschaut - joh da klebt auch bei mir was - die Dinger sind aber viel zu dünn und haben keinen Kontakt mit der Platine - ca. 6/10 mm Luft dazwischen.........
Ne Frage: Welche Kerntemperatur im Leerlauf habt ihr ? Bei mir sind es ca. 54 Grad C ! Meine alte Karte (5900xt) war da ca. 10 Grad kühler.
MfG
....nochmal geschaut - joh da klebt auch bei mir was - die Dinger sind aber viel zu dünn und haben keinen Kontakt mit der Platine - ca. 6/10 mm Luft dazwischen.........
Ne Frage: Welche Kerntemperatur im Leerlauf habt ihr ? Bei mir sind es ca. 54 Grad C ! Meine alte Karte (5900xt) war da ca. 10 Grad kühler.
MfG
Habe mit nem Zalman VF700 auf 5V eine Idle-Temp von 46°C.
MDG
ffdfcamper
2006-09-17, 13:42:14
Meine hat mit dem orig. Kühler 41-42° Idle laut CP
Meine hat mit dem orig. Kühler 41-42° Idle laut CP
Kann sein, da der Originalkühler sich wohl schneller dreht. Außerdem wohl im unübertakteten Zustand, oder?
MDG
Hallo MDG,
könntest Du vielleicht ein kleines Foto von der Grafikkarte mir Zalman drauf machen? :smile:
reev
Hallo MDG,
könntest Du vielleicht ein kleines Foto von der Grafikkarte mir Zalman drauf machen? :smile:
reev
Och nee! Habe heute alles verschraubt, alle Kabel verlegt und das Gehäuse zu gemacht und alle Sachen angeschlossen. :( Außerdem hab ich nur ne 0,3MP Handycam. Aber evtl. in den nächsten Tagen mit der Digicam von meinem Zimmernachbarn.
Was willst du denn wissen/sehen?
MDG
Was willst du denn wissen/sehen?
MDG
Wollte nur sehen, ob bzw. wie weit der Zahlman VF700 über Leadtek 7600GT AGP übersteht. :)
reev
Wollte nur sehen, ob bzw. wie weit der Zahlman VF700 über Leadtek 7600GT AGP übersteht. :)
reev
Würde jetzt so 3-4cm tippen, ohne nachgeguckt zu haben. Gehäuse gehat auf jeden fall noch zu. :biggrin:
MDG
ffdfcamper
2006-09-18, 07:35:23
Kann sein, da der Originalkühler sich wohl schneller dreht. Außerdem wohl im unübertakteten Zustand, oder?
MDG
Jo, unübertaktet :smile:
Hab se jetzt mal auf 601/1600 laufen. Idle ca. 46°
3DMark 03 mit 601/1600: 13.138
C@mper
Würde jetzt so 3-4cm tippen, ohne nachgeguckt zu haben. Gehäuse gehat auf jeden fall noch zu. :biggrin:
Ich finde es eh erstaunlich, dass der Zahlman VF700 auf die Leadtek 7600GT AGP draufpasst. Ich dachte, das Ganze würde schon am Abstand zum Kühler der HSI-Bridge scheitern. Aber dann will ich Dir mal glauben - auch unbesehen. ;D
reev
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.