Daniel_23
2006-09-14, 20:49:36
Hiho!
Also ich hab seit Mai 2 Sata-Platten in Betrieb. Vorher hatte ich 2 IDE Platten udn keine Probleme.
2 Wochen nach dem Einbau fings dann an: Beim Kopieren auf der Platte C: oder von D: nach C: ging der PC einfach so aus, und ca. 30 Sekunden lang nicht wieder an.
Chkdsk fand nichts, auch nicht mit der /r option, zuerst jedenfalls. Paar Tage später ist dann auch 1 def. Sektor aufgetaucht. Das 2te Problem ist, daß die Seatools die Platten nicht als Seagates erkennen (no seagate drive found), wohl aber die Platten erkennt und auch den Typ ausliest und die Seriennummer. Weder das Seatools desktop auf Diskette, noch Seatools online erkennen die Platten als Seagates....
So, Kontakt mit Seagate aufgenommen, die sagen einschicken. Also zurück zu Alternate damit...
Nun mag der eine oder andere vllt. auf RAMfehler oder Schwaches NT tippen, fehlanzeige. Nt hatte ich gewechselt, RAM auch, das Problem blieb bestehen. RAM mit Memtest 86+ und Prime getestet.
Naja neue (certified Repaired by Seagate) kam, eingebaut, geht alles wieder.
Vor 3 Tagen dann: Plötzlich geht das ganze wieder los, jedoch jetzt auf dem anderen laufwerk... Auch erst nix weiter außer das ausgehen, dann 1 Tag später 1 defekter Sektor.
Im Moment weiß ich echt nicht mehr weiter. Wie groß ist denn die chance daß 2 Platten in so kurzer Zeit defekt gehen? Ao langsam glaub ich nicht mehr daran, daß es an den Platten liegt... Ich hab ne 2te Samsug an PATA dran, die geht ohne Probleme. Das Problem hab ich auch an den 2ten Sata-Controller, ein Promise ist das.
Hat jemand ne Idee? Wenns nochmal vorkommt wechsel ich das Board... Das kanns doch nicht sein... Treiberwechsel hatt ich auch schon, hilft auch nicht.
Die 2 Sataplatten sind s Seagate 7200.9 Sata2 160 GB, auf Sata 1 gejumpert (der VIA Sata kann kein SATA2).
Rest der Hardware hier bei Nethands (http://www.nethands.de/athlon/show.php3?user=Daniel_23)
Also ich hab seit Mai 2 Sata-Platten in Betrieb. Vorher hatte ich 2 IDE Platten udn keine Probleme.
2 Wochen nach dem Einbau fings dann an: Beim Kopieren auf der Platte C: oder von D: nach C: ging der PC einfach so aus, und ca. 30 Sekunden lang nicht wieder an.
Chkdsk fand nichts, auch nicht mit der /r option, zuerst jedenfalls. Paar Tage später ist dann auch 1 def. Sektor aufgetaucht. Das 2te Problem ist, daß die Seatools die Platten nicht als Seagates erkennen (no seagate drive found), wohl aber die Platten erkennt und auch den Typ ausliest und die Seriennummer. Weder das Seatools desktop auf Diskette, noch Seatools online erkennen die Platten als Seagates....
So, Kontakt mit Seagate aufgenommen, die sagen einschicken. Also zurück zu Alternate damit...
Nun mag der eine oder andere vllt. auf RAMfehler oder Schwaches NT tippen, fehlanzeige. Nt hatte ich gewechselt, RAM auch, das Problem blieb bestehen. RAM mit Memtest 86+ und Prime getestet.
Naja neue (certified Repaired by Seagate) kam, eingebaut, geht alles wieder.
Vor 3 Tagen dann: Plötzlich geht das ganze wieder los, jedoch jetzt auf dem anderen laufwerk... Auch erst nix weiter außer das ausgehen, dann 1 Tag später 1 defekter Sektor.
Im Moment weiß ich echt nicht mehr weiter. Wie groß ist denn die chance daß 2 Platten in so kurzer Zeit defekt gehen? Ao langsam glaub ich nicht mehr daran, daß es an den Platten liegt... Ich hab ne 2te Samsug an PATA dran, die geht ohne Probleme. Das Problem hab ich auch an den 2ten Sata-Controller, ein Promise ist das.
Hat jemand ne Idee? Wenns nochmal vorkommt wechsel ich das Board... Das kanns doch nicht sein... Treiberwechsel hatt ich auch schon, hilft auch nicht.
Die 2 Sataplatten sind s Seagate 7200.9 Sata2 160 GB, auf Sata 1 gejumpert (der VIA Sata kann kein SATA2).
Rest der Hardware hier bei Nethands (http://www.nethands.de/athlon/show.php3?user=Daniel_23)