Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn Emule&Azureus zugleich laufen...
Ascenca
2006-09-15, 11:12:35
Hi @all,
kennt jemand vielleicht dieses Phänomen? Ich starte Emule und es funzt ganz normal...dann starte ich azureus und sofort verliert der emule fast alle seine verbindungen...
Weiss jemand an was das liegen könnte?
Benutze einen Zyxel 660HW-D1 WLAN Modem/Router für Adsl...
Danke schon im Voraus...
Falls mehr Infos nötig sind, einfach nachfragen...
Greetz
blackbox
2006-09-15, 11:30:58
Hi @all,
kennt jemand vielleicht dieses Phänomen? Ich starte Emule und es funzt ganz normal...dann starte ich azureus und sofort verliert der emule fast alle seine verbindungen...
Weiss jemand an was das liegen könnte?
Benutze einen Zyxel 660HW-D1 WLAN Modem/Router für Adsl...
Danke schon im Voraus...
Falls mehr Infos nötig sind, einfach nachfragen...
Greetz
WinXP kann nicht unendlich viele Verbindungen aufbauen. Außerdem ist der Upload begrenzt. Es könnte sein, dass dein BT-Client sich sämtlichen Upload krallt.
Ascenca
2006-09-15, 11:35:58
WinXP kann nicht unendlich viele Verbindungen aufbauen. Außerdem ist der Upload begrenzt. Es könnte sein, dass dein BT-Client sich sämtlichen Upload krallt.
Wieviele Verbindungen kann denn WinXP herstellen?
Was im Emule einbricht sind nicht die Upload Verbindungen, sondern die Download Verbindungen... und zusätzlich habe ich den Upload so in beiden Programmen begränzt, dass sie beide zusammen nur 70% meines maximalen Uploads zur Verfügung haben...
Merkor
2006-09-15, 11:39:29
Router kommen ebenfalls nicht alle in gleichem Maße mit vielen Verbindungen klar. Das wird vermutlich in deinem Fall zutreffen.
Versuche, die maximal erstellten Verbindungen in den Programmen herunterzuschrauben auf ein Hardlimit von 300-400 bzw. experimentiere mit den Einstellungen ein wenig.
blackbox
2006-09-15, 11:40:10
Wieviele Verbindungen kann denn WinXP herstellen?
Was im Emule einbricht sind nicht die Upload Verbindungen, sondern die Download Verbindungen... und zusätzlich habe ich den Upload so in beiden Programmen begränzt, dass sie beide zusammen nur 70% meines maximalen Uploads zur Verfügung haben...
Wie viel Upload hast du denn?
Ascenca
2006-09-15, 11:56:32
Wie viel Upload hast du denn?
300kbit/s, also 37.5kb/s, davon bekommt azureus 20kb/s und emule 5kb/s zugeteilt...
blackbox
2006-09-15, 12:08:52
300kbit/s, also 37.5kb/s, davon bekommt azureus 20kb/s und emule 5kb/s zugeteilt...
Wenn ich mich recht erinnern kann, dann ist bei Emule mind. 10 von Nöten.
Aber ich würde trotzdem davon abraten beides gelichzeitig zu benutzen.
Ascenca
2006-09-15, 12:16:05
Router kommen ebenfalls nicht alle in gleichem Maße mit vielen Verbindungen klar. Das wird vermutlich in deinem Fall zutreffen.
Versuche, die maximal erstellten Verbindungen in den Programmen herunterzuschrauben auf ein Hardlimit von 300-400 bzw. experimentiere mit den Einstellungen ein wenig.
Mein Hardlimit ist schon bei 300, oder sollte ich ihn noch ein wenig mehr runterfahren?
Hab mein Router au 1024 Sessions pro host gestellt, sollte also nicht am Router liegen...
Wenn ich mich recht erinnern kann, dann ist bei Emule mind. 10 von Nöten.
Aber ich würde trotzdem davon abraten beides gelichzeitig zu benutzen.
10 von nöten damit ich was kann? mehr downloaden?
Hmm...aber sollte theoretisch schon möglich sein beide performant nebeneinander laufen zu lassen...hmmm
Greetz
Rooter
2006-09-17, 02:34:06
10 von nöten damit ich was kann? mehr downloaden?Bei einem Upload unter 10 begrenzt Emule den maximalen Download auf das vierfache dieses Wertes. In Deinem Fall also auf höchstens 20 KB/s (im Schnitt). Ab 10 KB/s Upload ist der Download dann unlimitiert.
MfG
Rooter
was is eigentlich wenn man emule mit extra-programmen die bandbreite nimmt, aber in emule selber die volle bandbreite eingestellt ist? also z.b. mit netlimiter kann man programmen den maximalen up und download zuteilen ohne das selber im programm einstellen zu müssen.
setzt emule also den download nach den einstellungen oder anhand der tatsächlichen upload-rate?
Ascenca
2006-09-17, 12:18:59
was is eigentlich wenn man emule mit extra-programmen die bandbreite nimmt, aber in emule selber die volle bandbreite eingestellt ist? also z.b. mit netlimiter kann man programmen den maximalen up und download zuteilen ohne das selber im programm einstellen zu müssen.
setzt emule also den download nach den einstellungen oder anhand der tatsächlichen upload-rate?
Nach eigener Erfahrung kann man dann unlimitiert downloaden...also sieht emule nur, das in seiner Config steht...
Greetz
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.