Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein paar grundsätzliche Fragen (P5B, Core 2 Duo)...
oO_KIWI_Oo
2006-09-15, 12:33:39
Ich habe mir folgendes System geordert (hier nur die relevanten Teile ;) )
Prozessor: Intel Core 2 Duo, E6400
Speicher: Corsair XMS2 2048MB, PC2-6400 (800) DDR2-SDRam/DIMM, 240pin, CL5, Kit (2x 1024MB)
Mainboard, ASUS P5B
Grafikkarte: EVGA KO GeForce 7900GT (GPU: 560Mhz, Memory: 1500Mhz), TV-Out, 2x DVI
Netzteil: SeaSonic S12-430, 430 Watt
Ich habe meine bisherigen Systeme bisher nie übertaktet, würde mich aber in moderaten Bereichen ev. einmal mit der CPU versuchen. Dazu hätte ich zunächst folgende Fragen:
1.) Lässt sich die CPU mit dem Intel boxed Kühler und dem Standard P5B Motherboard ohne Heatpipe und anderen div. Schnickschnack überhaupt effektiv bzw. sinnvoll übertakten?
2.) Falls ja: In welchen Bereichen könnte man sich hier in etwa gefahrlos bewegen und wie verhält es sich grundsätzlich beim Übertakten mit der Lebenserwartung der CPU und der anderen Komponenten (Erfahrungswerte)?
3.) Wie stelle ich es grundsätzlich an die CPU zu übertakten bzw. welche Einstellungen im BIOS müssen dabei wie verändert werden? Gibt es dazu ev. bereits irgendwo eine "Anleitung"?
instinct
2006-09-15, 14:58:55
1.) Lässt sich die CPU mit dem Intel boxed Kühler und dem Standard P5B Motherboard ohne Heatpipe und anderen div. Schnickschnack überhaupt effektiv bzw. sinnvoll übertakten?
klar laesst sich der effektiv uebertakten, er wird allerdings recht warm, intel gibt zwar an, dass die cpu ruhig ma auf 80° brenner darf, aber mir persoenlich sind 70° schon viel zu warm.
2.) Falls ja: In welchen Bereichen könnte man sich hier in etwa gefahrlos bewegen und wie verhält es sich grundsätzlich beim Übertakten mit der Lebenserwartung der CPU und der anderen Komponenten (Erfahrungswerte)?
Ich hab nen e6300, komme, ohne das ich die spannung erhoehe, auf 2,8ghz.der e6300 taktet standard mit 1,86ghz.
beim e6400 kommste normal dicke auf 3,2ghz, da er nen hoeheren multi hat als der e6300( 8*400=3200 )
die lebenserwartung richtet sich natuerlich nach der temperatur, aber mehr nach der spannung. erhoehst du drastisch die spannung, was noetig waere um ueber 3,2 ghz zu kommen, verkuerzt sich die lebenszeit, inweit kann ich nicht sagen.
3.) Wie stelle ich es grundsätzlich an die CPU zu übertakten bzw. welche Einstellungen im BIOS müssen dabei wie verändert werden? Gibt es dazu ev. bereits irgendwo eine "Anleitung"?
beo c2d musst den frontsidebus erhöhen. stdmaessig laeuft dieser auf 266mhz mit einem multiplikator von 8 beim e6400, ergo 8*266=2128mhz.
erhoehst du den fsb, steigt die leistung :), ABER auch der ram wird uebertaktet.
Wenn du alles hast und mehr wissen willst, schreib mir :)
oO_KIWI_Oo
2006-09-15, 15:43:28
Danke! Ich denke ich werde die Kiste nächste Woche bekommen. So bald ich die ersten Erfahrungen gemacht habe, melde ich mich wieder ;)
Ladyzhave
2006-09-15, 16:35:01
Beim Übertakten gillt eigentlich immer nur testen, testen, testen. Schmiert dir die Kiste das erste mal ab, weißt du, dass du zu viel übertaktet hast und die falschen Einstellungen gewählt hast.
instinct
2006-09-15, 17:42:27
Beim Übertakten gillt eigentlich immer nur testen, testen, testen. Schmiert dir die Kiste das erste mal ab, weißt du, dass du zu viel übertaktet hast und die falschen Einstellungen gewählt hast.
das is wohl wahr, allerdings sollte man ein gewissen hintergrundwissen mitbringen, sonst startet die kiste schnell nicht mehr ;D
oO_KIWI_Oo
2006-09-15, 18:51:52
das is wohl wahr, allerdings sollte man ein gewissen hintergrundwissen mitbringen, sonst startet die kiste schnell nicht mehr ;D
Genau das ist der Grund dieses Threads, denn dieses fehlt mir ;)
Daher gleich noch mehr Fragen :)
1.) In welchen Schritten sollte man den FSB erhöhen?
2.) Mit welchen Tools überwache ich am besten die Temperatur des Prozessors und habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps, welche BIOS-Einstellungen lohnenswert sind?
3.) Welche Temperatur des Prozessors unter Last ist noch gut im Rahmen?
Welche Tools eigenen sich denn zum Testen, was die Systemstabilität anbelangt?
oO_KIWI_Oo
2006-09-17, 21:22:34
Dann noch eine Frage: Wenn ich das System mit 8*400 Mhz FSB = 3,2 Ghz betreibe, läuft dann mein DDR800 Ram genau mit eben 800Mhz bzw. wäre dann (noch) nicht übertaktet?
Mike1
2006-09-17, 21:38:28
Dann noch eine Frage: Wenn ich das System mit 8*400 Mhz FSB = 3,2 Ghz betreibe, läuft dann mein DDR800 Ram genau mit eben 800Mhz bzw. wäre dann (noch) nicht übertaktet?
wenn du ihn mit nem FSB zu RAM 1:1 Teiler betreibst dann wird er bei 400Mhz FSB mit 400MHz laufen
dargo
2006-09-17, 21:47:36
Dann noch eine Frage: Wenn ich das System mit 8*400 Mhz FSB = 3,2 Ghz betreibe, läuft dann mein DDR800 Ram genau mit eben 800Mhz bzw. wäre dann (noch) nicht übertaktet?
Wie schon Mike1 erwähnt hat, nur wenn du den entsprechenden Speicherteiler von 1:1 setzst. In den meisten Fällen heißt er 2:2.
oO_KIWI_Oo
2006-09-18, 05:46:21
Wie schon Mike1 erwähnt hat, nur wenn du den entsprechenden Speicherteiler von 1:1 setzst. In den meisten Fällen heißt er 2:2.
Wo liegt der konkrete Unterschied zwischen 1:1 und 2:2 bzw. wovon ist es abhängig, welcher Teiler eingestellt ist / wird..?
EDIT: Habt ihr auch noch ein paar Tipps zu den 3 vorherigen Fragen? ;)
Henroldus
2006-09-18, 09:41:19
das nennst du also moderat übertakten?
ein 6400er auf 3,2GHz mit boxed Kühler? vergiss es!
verstehe nicht warum du so teuren speicher kaufst. der XMS2 mit 667 hätte da auch gereicht wenn du es nicht übertreiben willst.
oO_KIWI_Oo
2006-09-18, 10:44:06
das nennst du also moderat übertakten?
ein 6400er auf 3,2GHz mit boxed Kühler? vergiss es!
verstehe nicht warum du so teuren speicher kaufst. der XMS2 mit 667 hätte da auch gereicht wenn du es nicht übertreiben willst.
Naja, ich beziehe mich auf Aussagen bzw. Empfehlungen verschiedener User in diesem Thread und versuche die Zusammenhänge zu verstehen. Ob und wie viel ich meine CPU nun tatsächlich übertakte habe ich noch gar nicht geschrieben. Verbaut Intel auf die verschiedenen Core 2 Duo Modelle eigentlich den selben Kühler, oder unterscheiden sich diese?
Den Speicher habe ich hauptsächlich deshalb gekauft, weil ihn mein Händler verbaut ;) und ich zudem noch Luft nach oben haben wollte. Mir reicht es eigentlich die CPU außerhalb der Spezifikationen zu betreiben. Ich überlege auch, mir ev. noch einen anderen Kühler zuzulegen wie z.B. diesen hier:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2006/test_scythe_mine_cooler/
Ist der zu empfehlen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.