PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wichtig! Besitzer einer Geforce 6600GT AGP von Point of View bitte mal reinschauen


Mankind
2006-09-15, 19:58:35
Hallo, also wie der Titel schon vermuten läßt, bräuchte ich mal die Hilfe von einem oder mehreren Besitzern einer Geforce 6600GT AGP von Point of View. Hintergrund ist ein Ebay-Streit mit einem Verkäufer dieser Karte. Ich wollte für meinen Neffen einen alten PC ein wenig aufrüsten, für wenig Geld natürlich. Dafür hatten wir über Ebay eine solche Karte erworben, welche sich dann aber als defekt herrausgestellt hat. Sie liefert schon beim Starten ein fehlerhaftes, mit Streifen überzogenes Bild. Um festzustellen, ob an der Karte etwas verändert wurde, habe ich mal das Bios ausgelesen. Und siehe da: das Bios ist scheinbar von Leadtek. Zumindest steht das unter 'Vendor' wenn ich es mit NiBitor 2.9 oder auch dem schon älteren RVB Edit öffne. Tja, und das ist nun der Punkt, wo ich mal die Hilfe bräuchte. Lesen die beiden Bios-Editoren hier Unsinn aus? Setzt Point Of View bei seinen Karten tatsächlich ein Leadtek-Bios ein (schwer zu glauben)? Oder hat der Verkäufer, entgegen seinen bisherigen Behauptungen, doch das Bios geflasht? Womöglich in der Hoffnung damit höhere Taktraten erzielen zu können. Mit der aktuellen Version 2.9 von NiBitor kann man das Bios direkt unter Windows auslesen, man braucht also nicht umständlich mit einer Startdiskette und NVFlash zu hantieren. Wenn also ein anderer Besitzer einer solchen Karte das mal bei sich überprüfen könnte, wäre das super.

Mike1
2006-09-15, 20:22:46
wie sehen denn eigentl. die taktraten aus?

Nvidia5
2006-09-15, 20:32:49
Mein Bruder hätte so eine aber wie kann ich im Windoof nochmal schnell gucken von welchem Hersteller das Bios is? Mit Everest oder Riva-Tuner?

Mike1
2006-09-15, 20:38:55
Mein Bruder hätte so eine aber wie kann ich im Windoof nochmal schnell gucken von welchem Hersteller das Bios is? Mit Everest oder Riva-Tuner?
NiBitor

.....Zumindest steht das unter 'Vendor' wenn ich es mit NiBitor 2.9 oder auch dem schon älteren RVB Edit öffne....

dexus
2006-09-15, 20:40:12
Jetzt dachte ich ich könnte Dir helfen und hab extra den Rechner meiner Frau angeworfen und den Nibitor installiert.
Leider hat sie keine PoV sondern eine PNY 6600GT drin. Grr!
Sorry.

Edit:
Habe ne Seite mit POV Bios Files gefunden:
http://www.mvktech.net (http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,selectfolder/cat,68/)
Da kanns Du Dir doch das passende runterladen und schauen ob da Leadtek drinsteht :D

Nvidia5
2006-09-15, 20:47:06
NiBitor
Thx. Da wär ich erst nach 10 Jahren überlegen drauf gekommen.:rolleyes:
Bei allen POV ist ein Asus Bios drauf. Sowie bei mir und auch bei meinem Bruder:wink: . Pov ist ja keine Asus Billig-Markte? Oder. Hab zumindest nix darüber gehört und weis das nur von Asrock.

Mike1
2006-09-15, 20:49:09
Thx. Da wär ich erst nach 10 Jahren überlegen drauf gekommen.:rolleyes:
Bei allen POV ist ein Asus Bios drauf. Sowie bei mir und auch bei meinem Bruder:wink: . Pov ist ja keine Asus Billig-Markte? Oder. Hab zumindest nix darüber gehört und weis das nur von Asrock.
really?
:confused:
das wär ja echt krank

welche hat eigentl. der Ripper?

Mankind
2006-09-15, 21:12:55
@ dexus: Danke für den Link. In dem Bios dort steht ebenfalls Leadtek als Hersteller. Das hätte ich ja nicht erwartet. Nun dann muß es wohl richtig sein.

@ Mike 1: Die Taktraten sind ganz normal 500 / 450 MHz wie bei den meisten 6600GT's.

Power
2006-09-16, 07:12:20
@ dexus: Danke für den Link. In dem Bios dort steht ebenfalls Leadtek als Hersteller. Das hätte ich ja nicht erwartet. Nun dann muß es wohl richtig sein.

@ Mike 1: Die Taktraten sind ganz normal 500 / 450 MHz wie bei den meisten 6600GT's.


Die meisten GTs sind aber mit 500/500 getaktet

Gast
2006-09-16, 07:40:36
Die meisten GTs sind aber mit 500/500 getaktet

Aber nicht die AGP Karten.

Nvidia5
2006-09-16, 07:50:00
Die Taktraten sind ganz normal 500 / 450 MHz wie bei den meisten 6600GT's.
Die von meinem Bruder war auch bei 500/450. Das hätt ich auch ned gedacht, aber wie der Gast sagt, die AGP sind langsamer getaktet.

Gast
2006-09-16, 08:54:29
Die von meinem Bruder war auch bei 500/450. Das hätt ich auch ned gedacht, aber wie der Gast sagt, die AGP sind langsamer getaktet.

Ich habe eine 6600GT von MSI AGP und die ist mit 500 Prozessor und
450 Speicher getacktet.

Gast
2006-09-17, 15:08:21
vielleicht is es auch eine der ersten karten gewesen die bei ihm funktionierte und bei euch nicht mehr.

welche revision ist denn die karte?

die ersten 6600er hatte ja massive probleme und das mit allen herstellern. wer glück hatte, hatte keine probleme .. die anderen hatten solche probleme wie du beschreibst aber auch typische temperatur probleme.