Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerk :(
Shanry
2006-09-16, 13:55:18
Hi, ich habe 2 pcs.
Der eine geht ins internet, soll aber auch separat mit den anderen pc verbunden sein.
Fürs internet nutze ich die onboard netzwerkkarte.
Für den anderen pc eine netzwerkkarte.
Das kabel ist folgendes :
"INTELLINET Cat5E Patch Cable SFTP Crossover 5M.Grey.Molded"
Aber die pcs behaupten es sei nicht angeschloßen :(
Was kann ich unternehmen um es richtig zu testen ?
Agent_no1
2006-09-19, 10:01:10
Damit ich mir das mal für mich zusammenstelle:
Du verbindest mit dem Internet (über DSL nehme ich an) über den Onboard Netzwerkcontroller oder?
So und du möchtest nun "parallel" dazu auch mit dem anderen Rechner in ein gemeinsames Netzwerk. Da ich davon ausgehe, das jeder PC nur eine Netzwerkkarte besitzt bräuchtest du nun erstmal ein Switch (Kostenpunkt 10-20€).
Bevor ich fortfahre bestätige bitte erstmal meine Vermutungen ;)
Daltimo
2006-09-19, 10:06:34
Würde auch nen Switch oder einen Router kaufen.
Beim Router besteht wohl der Vorteil das am Ende beide Rechner ins Internet gelangen, wenn das erwünscht ist. Switch ist ist konstengünstigere Alternative.
GanjaBob
2006-09-19, 10:43:36
oder guck erst mal ob es auch wirklich ein crossover kabel ist (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/c/c8/Crossover_kabel_10-100.gif/372px-Crossover_kabel_10-100.gif)
Damit ich mir das mal für mich zusammenstelle:
Du verbindest mit dem Internet (über DSL nehme ich an) über den Onboard Netzwerkcontroller oder?
So und du möchtest nun "parallel" dazu auch mit dem anderen Rechner in ein gemeinsames Netzwerk. Da ich davon ausgehe, das jeder PC nur eine Netzwerkkarte besitzt bräuchtest du nun erstmal ein Switch (Kostenpunkt 10-20€).
Bevor ich fortfahre bestätige bitte erstmal meine Vermutungen ;)
Fürs internet nutze ich die onboard netzwerkkarte.
Für den anderen pc eine netzwerkkarte.
Er hat also in dem Internet-PC eine Netzwerkkarte zusätzlich zum Onboard-Netzwerk.
Ich würde mal ein 2. (funktionsfähiges!) Kabel testen um Kabelbruch auszuschließen. Respektive dieses Kabel in einem funktionierenden Netzwerk einsetzen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.