PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme: 5900XT auf ATI-Motherboard?


Drifter
2006-09-18, 09:08:53
Morgen zusammen!

Ich wollte einem Bekannten was Gutes tun und habe ihm am Wochenende in seinen Fujitsu-Siemens PC (Celeron478 2,93 GHz, 512MB, ATI IGP 9100, XP Mediacenter) eine 5900XT die noch bei mir im Schrank lag eingebaut.

Die Karte läuft einwandfrei - habe ich vorher in einem meiner PC's getestet.
Nach der Installation (Alles neu, Forceware 91.47, Standardeinstellungen) habe ich probehalber 3Dmark2003 laufen lassen und war soweit auch zufrieden mit dem Ergebnis (vorher 900 nacher 4500 Punkte).

Der PC funktioniert soweit einwandfrei und macht kein Zicken - solange man nicht versucht damit zu spielen.
Nfs Underground 2 ruckelt sich tot (auf dem PC aus dem sie stammt, einem AMD XP2100+ lief es trotz nur 3500 Punkten in 3Dmk03 mit gleichen Settings flüssig) und auch bei allen anderen Spielen sieht' nicht besser aus. Seltsamerweise kann man an den Einstellungen (Detailstufe, AA, AF) drehen wie man will - es wird weder besser noch schlechter.

Sind Euch Probleme in der Kombination Nvidia GPU mit dem alten ATI Chipset bekannt?
Für das verbaute MSI Mainboard (MS-7031) gibt es leider kein aktuelleres Bios (Optionsumfang ist eher dünn). Treiber sind alle die letzten erhältlichen Versionen.

Hatte schon mal das Netzteil (300W) in Verdacht, aber dann hätte 3Dmk03 ja auch Ärger machen müssen...
Mit abgeschaltetem Onboard Sound wird es ein ganzes Stück besser, kommt aber immer noch nicht an meinen ollen Athlon mit seinen mickrigen 1,7GHz ran.
Liegt's doch am Celeron - trotz der besseren Benchmarkwerte?

Helft mir mal beim Brainstorming. Ich weiß nämlich im Moment nicht wo ich noch ansetzen soll.

MfG

Thomas

BlackArchon
2006-09-18, 10:45:14
Als erstes würde ich mal nach den AGP-Treibern sehen, ob die installiert sind (Start, Ausführen, dxdiag, Anzeige, AGP-Oberflächenbeschleunigung muss aktiviert sein).

Dann ist ein Celeron wirklich sehr langsam, das kann schon hinkommen.

lipp
2006-09-18, 10:56:48
aber ein 3ghz celli wird doch nicht so dermaßen viel langsamer sein, als ein 1,7ghz athlon!? ;)

Wechselbalg
2006-09-18, 11:22:25
Auch eine Frage des Celerons. ^^ Die neueren Celeron D sind einigermaßen akzeptabel, aber die älteren auf dem Northwood basierenden Modelle waren wirklich extrem langsam. (siehe z.B. hier (http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=1927&p=10))

Erst mal würde ich wirklich wie erwähnt schauen, ob die AGP Beschleunigung aktiviert ist, aber ansonsten wäre es ganz gut zu wissen, um welchen Celeron es sich genau handelt.

Wenn man Auflösung und AA sowie AF ändern kann, ohne das sich die Perfomance verändert, so deutet das ja in der Regel auf eine CPU Limitierung hin.

EDIT: Wobei es bei der Taktung eigentlich eine Celeron D sein müsste und der dürfte wirklich nicht so schlecht abschneiden.

(+44)
2006-09-18, 15:20:20
In welchen Settings hast du NFS denn ausprobiert?

Die Engine von Underground/2/Most Wanted ist EXTREM CPU-Lastig.

Drifter
2006-09-18, 15:54:54
Als erstes würde ich mal nach den AGP-Treibern sehen, ob die installiert sind (Start, Ausführen, dxdiag, Anzeige, AGP-Oberflächenbeschleunigung muss aktiviert sein).


Hab' ich nachgesehen - ist alles OK. Die Treiber hatte ich für die Neuinstallation extra in den aktuellen Versionen runtergeladen. Die auf der FS-Original CD waren ewig alt.


Wobei es bei der Taktung eigentlich eine Celeron D sein müsste und der dürfte wirklich nicht so schlecht abschneiden.


Ist ein Celeron D mit Prescott-Core 22x133. Hat 2x256MB DDR400 in DualChannel Konfiguration in der Hinterhand. Takt ist allerding asynchron zum FSB, die RAMs laufen bei vollen 200MHz


In welchen Settings hast du NFS denn ausprobiert?

Die Engine von Underground/2/Most Wanted ist EXTREM CPU-Lastig.


Kram ich gerade aus dem Gedächtnis, also nicht steinigen wenn was fehlt:

Reflektionsdetail hoch
Balken Reflektionsrate 1/4
Wagendetail hoch
Publikum an
Umgebungsdetail voll
Strassenrefkletion 1/2
Partikel an
Lichtspuren und Korona aus
AF voll
AA halb
Regen an
Nebel an
Unschärfe aus
Schatten/Neon 1/2
Überstrahlung aus
Vsync aus
Kontrastanhebung an

g-string 3
2006-09-18, 16:03:12
Den Celli gibts bei 3GHz doch nur noch als "D"

Ist es denn immer unter 25 fps?
Oder nur "manchmal"?
Auf meinem Athlon 1400 + Geforce3 lag ich bei Teil 2 auch manchmal so bei 13fps, aber halt nur manchmal an bestimmten Stellen einer Strecke.

Teste doch mal den Rivatuner. Ich fass nichts anderes mehr an.
Da haste den Überblick von refreshrates, über takt bis hin zu fsaa, af, Filterung, shader, etc.

Drifter
2006-10-06, 08:29:31
Tach zusammen!

Ich habe bei besagtem PC letzte Woche den Celeron gegen eine P4 2,4 GHz mit 1024kB Cache, FSB 533 und Prescott-Kern getauscht, den ich über Ebay aufgetrieben habe. Bei der Gelegenheit habe ich im Bios den Takt der RAM's synchron zum CPU-FSB eingestellt.

Was soll ich sagen - gegenüber dem Celeron rennt die Kiste jetzt richtig. Schon im normalen Betrieb ist der PC spürbar schneller.
Und der Besitzer des PC's bekam beim Anblick seines Lieblingsspiels Underground 2 in 1024x768 bei vollen Details mit AF & AA leuchtende Augen (hat es vorher in 640x480 ohne alles und ruckelnd gespielt).

Nochmals ein dickes DANKESCHÖN an alle die beim Brainstorming geholfen haben.
Es lag tatsächlich am lahmen Celeron D.

MfG
Thomas

StefanV
2006-10-06, 14:16:32
aber ein 3ghz celli wird doch nicht so dermaßen viel langsamer sein, als ein 1,7ghz athlon!? ;)
Doch, wird er...

Und das dramatisch...

Ladyzhave
2006-10-06, 17:11:01
Puuuh, das will mir jetzt aber nicht in den Kopf gehen. Ist die Performance des Celeron denn wirklich so mies? Immerhin sind es 3 GHZ, die müssten das doch wieder wett bügeln. Und 900 Pkt. im Vergleich zu 3500 Pkt. im 3D Mark ist schon ein krasser Unterschied.

StefanV
2006-10-06, 18:05:10
Ja, die ist wirklich so mies, weil Netburst stark an Bandbreite und am Cache hängt.

Der Cache ist aber stark kastriert, in seiner Art und Weise, bekannt ist das die größe und assioziativität kastriert wurde, nicht bekannt ist, ob ev. auch die Anbindung kastriert wurde, was ja auch möglich ist.

Unterm Strich ist so ein Netburst Sellerie 'ne Lahme Ente, Takt allein ist irrelevant, deaktiviere mal den L2 Cache deiner CPU, dann weißt, was ich mein...