Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asrock 775Dual-VSTA vs. Asrock ConRoe865PE
dk[DAnCE]
2006-09-18, 19:56:49
Sry das ich dazu extra n neuen Thread aufmache aber die Vorhandenen Threads bezüglich Erfahrungswerten zu den beiden Boards sprengen irgendwie langsam den Rahmen, was zu ungunsten der Übersichtlichkeit bzw. der darin enthaltenen Informationen führt.
Ich liebäugele nun schon ein paar Wochen mit nem C2D und so langsam hab ich auch kein Bock mehr zu warten. (mein 2500+ muß nun echt mal in Rente)
Fakt ist, ich muß (aus Kostengründen) sowohl Graka als auch Ram noch eine Weile weiterverwenden. Um dies mit dem C2D unter einen Hut zu bringen bleiben mir nur die beiden o.g. Boards, aber welches !?
Habe wie schon angedeutet diverse Threads durchforscht und bin nun mehr denn je unschlüssig zu welchen der beiden ich greifen sollte!?
Die Option beim Asrock 775Dual-VSTA Schritt für Schritt zu DDR2 Ram bzw. PCIe Graka zu wechseln ist zwar Interessant wäre für mich allerdings kein wirklicher Kaufentscheid, außerdem schreckt mich der VIA Chipsatz und die teils massiven Probleme die berichtet werden ein wenig ab.
Vom Asrock ConRoe865PE dagegen gibt es recht wenig Info´s weder negative noch Postive.
Lange Rede,kurzer Sinn...
Welches der beiden Boards verspricht die bessere Performance und vor allem Stabilität !?
Heimatsuchender
2006-09-18, 20:07:12
Ich stand vor der gleichen Frage. Ich will meine AGP-Grafikkarte (ist High-End) und meinen Ram (DDR1) auch erstmal weiternutzen. Letztendlich fiel die Wahl auf das Asrock 775Dual-VSTA. Und zwar aus folgendem Grund. Sollten wider Erwarten meine Grafikkarte oder mein Ram kaputt gehen, muss ich nicht gleich das Board mitaustauschen, da das 775Dual-VSTA Slots für DDR2-Riegel und einen PCI-E-Steckplatz bietet. So kann ich ggf. nach und nach die Hardware austauschen.
tobife
PS: Das Asrock 775Dual-VSTA läuft bei mir ohne Probleme.
dk[DAnCE]
2006-09-18, 20:12:42
(...)Sollten wider Erwarten meine Grafikkarte oder mein Ram kaputt gehen, muss ich nicht gleich das Board mitaustauschen, da das 775Dual-VSTA Slots für DDR2-Riegel und einen PCI-E-Steckplatz bietet.(...)
Ist n Argument,so hab ich das noch nicht gesehn. Aber ich gehe lieber mal nicht vom schlimmsten aus ;)
Spearhead
2006-09-18, 20:30:26
Genau so lief es bei mir aber mit meiner Graka kurz nach dem ich mir das ASRock 939 Dual gekauft hatte... AGP-Karte hat Probleme gemacht und ich konnte mir ne PCI-E kaufen weil ich die AGP einschicken mußte, allein dafür hatte sich das Board schon gelohnt *g*
dk[DAnCE]
2006-09-18, 20:41:34
Macht mir nur Angst! ;)
Hätte noch ne Frage zu den Audiomöglichkeiten des Onboard Chips des 775Dual-VSTA...zugegeben bin etwas vom nForce verwöhnt und hatte eig. nicht vor mir ne extra Soundkarte zu kaufen bis die X-FI´s mal in Preisliche Regionen vordringen in denen sich ein kauf lohnt.
Gibt es beim 775Dual-VSTA die möglichkeit den Sound per Digtalkabel(Optisch) auszugeben bzw. kiegt eine entsprechende Blende bei ? Habe schonmal danach gesucht aber kein Zubehör diese Art für AsRock Boards gefunden.
falconch
2006-09-19, 11:33:18
Mich würde mal interessieren wo du negative Infos über das ConRoe865PE gelesen hast. Das Board ist an Stabilität kaum zu überbieten. Dass man den 865er Chipsatz nicht in Regionen eines 965ers übertakten kann, ist wohl kaum als negativ zu bewerten bei dem Alter des Chipsatzes. Die Performance ist übrigens einen kleinen Tick schneller als beim VSTA. Dafür kann man mit dem VSTA evtl. den höheren FSB fahren. Haber aber auch schon von Exemplaren gehört, die bei ca. 300MHz dicht machen.
dk[DAnCE]
2006-09-19, 12:05:18
(...)Mich würde mal interessieren wo du negative Infos über das ConRoe865PE gelesen hast.(...)
Sry kam wohl falsch rüber, meinte eigentlich eher das ich zum ConRoe865PE nix großartiges, außer das Review hier, gefunden habe.
Tendiere auch ganz stark zum ConRoe865PE vor allem weil´s bei Mindfactory zur Zeit auch verfügbar ist. Nur so 100% sicher bin ich halt noch nicht. *seufz*
Paingod
2006-09-19, 20:50:03
Ich werde mir, sobald Kohle da ist, das 775VSTA kaufen. Ich kauf nicht nochmal ein AGP Board, wenns mich in den Fingern juckt, dann will ich ne PCIe Graka kaufen können, und nicht erst wieder warten, bis ich ein gescheites Board kaufe. Schlag mich jetzt schon lang genug mit AGP rum ;)
sun-man
2006-09-20, 08:01:17
Hi,
Du schreibst halt immer "aus Kostengründen" oder "wegen Geld" usw. und willst trotzdem auf ein DDR1 und AGP only Bord setzen? Wenn du nicht oder nur ein wenig takten willst ist das VSTA erste Wahl, wenn Du in 3,5 oder 7 Monaten ne DX10 Karte haben willst oder DDR2 wieder gesunken ist brauchst Du wieder ein neues Bord.
Das VSTA ist ne Zicke und übertakten ist nicht unbedingt das was man bei dem Bord als Prio1 oder 2 setzen sollte. Allerdings darf man halt nicht vergessen das dei Conroes/Allendales eh zu schnell für die meisten Grafiksachen sind, zumindest in Verbindung mit normalen Grafikkarten und mit den AGP Karten vermutlich noch mehr ;).
Ich kann die Karte nicht beurteilen ;):
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2006/september/nvidia_geforce_7900_gto_msi/
wenn sie denn lieferbar wäre lag die bei Geizhals bei 220 :D
_shorty_
2006-09-20, 18:47:51
Das VSTA ist ne Zicke imo sollte das nich ab firmware 1.08 wesentlich besser sein?! zudem haben sich doch die meisten probleme, von ocing abgesehen doch durch die pci karten ergeben? Was ich auch öfters gelesen habe und als pro argument für das vsta gelten sollte ist die gute kompatibilität zu den ram modulen. Habe hier mal im Board es als ziemlichen "alles fresser" kommentiert gelesen.
sun-man
2006-09-20, 18:51:18
das mag sein. Ich hab 2Gig MDT eingebaut und darf nichts an den RAM Einstellungen im BIOS ändern. Selbst das einfache anheben der V für RAM führt zu einem unstartbaren System bei mir....ist aber kein problem als solches da es mir Schnuppe ist. Ich vermute weiterhin das die schlechte Übertaktbarkeit auf das Verhalten Bord -RAM zurückzuführen ist....aber bei nem 50€ Bord erwarte ich kein MegaOC-Bord ;)
dk[DAnCE]
2006-09-20, 19:07:21
Soooooo....VSTA ist geordert und so Gott will morgen schon bei mir.
Hoffe mal das ich es nicht bereue, Übertakten werd ich mit der Kombo (Graka & DDR Speicher) sicher nicht. Und für Audio und Video Anwendungen sollte der 6600´er schon seine Leistung erbringen können. :)
Sobald das System läuft gibt´s ne kurze und knappe Bewertung meinerseits.
Danke erstmal...
cHEERs
_shorty_
2006-09-20, 19:08:42
hmmm ok das wiederspricht wieder dem "alles fresser" prinzip. Ich selbst muß zugeben ich bin auch gerade in der schwebe zwischen den beiden hier angeführten boards. Allerdings ist das wirklich ein ziemlich großes pro / contra Spielchen. Dem ConRoe865PE wird eine große Stabilität zugesprochen, was ihn vom dem zicklein dem vsta unterscheidet. Zumindest ließt man viel über ein zickiges Verhalten. Die Frage ist was ist hier die Ursache? Für mich wäre entscheident wo meine bescheidenen Twinmos PC 3200 stabil drauf laufen.
Das Vsta hat halt ddr2 sowie ddr1. Sowie AGP und PCIe. Wobei es kommt halt immer drauf an wohin man sich zuküntig orientieren will. Will man irgendwann das Vsta mit einer dicken Graka nachrüsten, hat man auch gleich wieder Performance-Verluste da nur pcieX4. Zudem man weiß ja auch nicht ob man in einem Jahr vielleicht wieder auf einen ganz anderen CPU Hersteller setzt.
dk[DAnCE]
2006-09-20, 19:44:53
@ shorty
Sprichst mir aus der Seele, aber letztlich wird man wohl nur durch probieren schlau, bei der Masse an unterschiedlichen Konfigurationen der einzelnen User.
Ich für meinen Teil versuche mein Glück einfach mal, wenns "rumzickt" gehts zurück in den Karton und zurück zum Händler. Aber ich hoffe einfach mal das beste...:)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.