PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lösung für gf4ti aniso bug unter d3d?


starfish
2002-09-11, 00:51:47
die geforce 4ti haben ja ein problem beim anisotrofischen filtern, da ja die zweite tmu nicht mit macht (richtig so???).

unter opengl wurde diesem bug ja treiberseitig entgegengewirkt.
mit dem rivatuner ist dies auch einstellbar.
unter d3d jedoch nicht. hier muss man dies manuel einstellen.
wo muss ich nun die häkchen setzen um die selben ergebnisse wie bei der opengl einstellung "peformence" zu erhalten?
sollte auch eine textureschicht billiniar gefiltert werden?
welchen anisotrofischen wert muss ich unter "optimize" einstellen?
welchen unter der registrierkarte "textures"?

bitte um hilfe.

danke schon im vorraus.

ps:richtiges forum?

aths
2002-09-11, 05:53:36
Originally posted by starfish7985
unter opengl wurde diesem bug ja treiberseitig entgegengewirkt.
mit dem rivatuner ist dies auch einstellbar.
unter d3d jedoch nicht. hier muss man dies manuel einstellen.
wo muss ich nun die häkchen setzen um die selben ergebnisse wie bei der opengl einstellung "peformence" zu erhalten?Hier treten zwei unterschiedliche Mechanismen ans Werk.

Weder unter OpenGL noch D3D wird durch solche Spielereien der Bug behoben.

Für die OpenGL-Optimierung werden einfach bestimmte Polygone gar nicht AF gefiltert. Welche der Treiber nach welchem Schema auslässt, ist allerdings noch unklar. Wird AF im Spiel (und nicht im Treiber) erzwungen, findet diese "Optimierung" grundsätzlich nicht statt. Um es doch zu erlauben, muss man das RT PatchScript für den OpenGL AF Booster ausführen.

In D3D kann man bestimmten Stages verbieten, AF zu filtern. Dadurch wird die reine Füllrate aber nicht gesteigert. Über 611 MegaTexel sind auch mit GF4 Ti4600 nicht drin! Man kann lediglich eine zustätzliche Füllraten-Senkung durch hohe AF-Stufen auf anderen Texturstages verhindern.

starfish
2002-09-11, 13:25:58
Originally posted by aths
Weder unter OpenGL noch D3D wird durch solche Spielereien der Bug behoben.


ich sagte nicht behoben, sondern entgegengewirkt. ;)


Originally posted by aths
Über 611 MegaTexel sind auch mit GF4 Ti4600 nicht drin!


beim meiner 4200er 631,3 mega texel. ;)


aber danke. war sehr sehr hilfreich.

Saro
2002-09-11, 13:30:35
Bei meiner TI-4400 sogar 660MTexel ;)