PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TestDisk (Datenrettungssoftware)


x-dragon
2006-09-19, 13:39:14
Ich muss doch mal dieser Software ein eigenen Thread widmen, da diese bisher nur mal am Rande hier und da erwähnt wurde.

Leider hatte sich vor kurzem mein 1 GB-USB-Stick nicht mehr richtig abmelden können bei Windows bzw. hing sich währendessen auf. Da ich ihn dringend brauchte um einem Bekannten ein paar Daten mitzubringen, zog ich ihn dann einfach ab und fuhr zu ihm.

Dort kam dann der erste Schock, Windows meinte der USB-Stick sei leer und sollte formatiert werden :eek:. Naja dann erstmal USB-Stick "gesäubert" anderes USB-Kabel verwendet bzw ohne und mal den USB-Port gewechselt, aber immer das selbe Ergebnis :frown:.

Auf diesem USB-Stick sind übrigends 2 Partitionen, eine versteckte für private Daten (Geschäftsunterlagen, Versicherungen, ...) und eine wo ich Tools gespeichert hatte wie akt. Virenscanner etc. und sehr wichtige Unterlagen, Tools, Skripte zu Fortbildungen die ich gemacht habe bzw. noch machen will (MS, Novell, Linux, Cisco, ...). Natürlich waren die Daten nicht alle nochmal auf meinem Rechner gesichert ...

Zu Hause ging dann erstmal die Suche los, wie stell ich die Daten am besten wieder her ... FileRecovery (http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm) (Freeware) hatte ich noch auf meinem PC, nur leider fand diese Software mein USB-Stick nicht :eek: (soll aber eigentlich recht gut sein).

Dannach landete ich bei GetDataBack (http://www.runtime.org/german/index.html) (Demo) das zumindest einen Teil meiner Daten wiederfand (die versteckte Partition leider nicht) und auch sehr praktisch von der Bedienung war (per Assistent) nur leider war dies ja eine Demo, und mit der konnte man keine Daten wiederherstellen und wenn man es kaufen möchte zwischen 80 und 138 € kostet, je nachdem was man braucht (FAT, NTFS oder beides).

Zufällig stolperte ich hier im Forum dann noch über Testdisk (http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE) (OpenSource), was mir endlich meine Rettung brachte. Mit dieser Software konnte ich mein Dateisystem reparieren lassen und beide Partitionen meines USB-Sticks wieder ganz normal nutzen =). Die Bedienung ist vielleicht nicht jedermanns Sache, da die Software in einer DOS-Box läuft und auch noch englischsprachig ist, aber ansonsten kann ich es auf jeden Fall empfehlen.

Könnt ja noch dazu schreiben was ihr davon haltet, hab es ja selbst erst einmal verwendet ... :rolleyes:

Gast
2006-09-19, 20:08:01
Hatte es schon unter Linux eingesetzt, nachdem ich die falsche Partition neu formatiert hatte. Wie das Programm aussieht ist mir egal, Hauptsache es funktioniert, und das tut es.

rkA
2006-09-19, 22:53:06
TestDisk hat mir schon zweimal die Partitionstabellen einer defekten Maxtor 200GB wiederhergestellt, obwohl in einem Fall bereits eine neue formatierte Partition drüber war.

Göttliches Programm.

GetDataBack verlangt hingegen utopische Preise für Leistung, die es anderswo umsonst gibt.

sei laut
2006-10-30, 20:37:56
Gutes Tool.. hat mir gerade wieder eine durch die Linux Installation falsch partitionierte Festplatte ins Leben zurückgeholt.

Da ich aber auch erst nicht blickte, wie man vorgeht, hab ich diese sehr gute Anleitung gefunden. :up:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869