PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : albatron g4 ti 4600


Unregistered
2002-09-11, 02:10:35
hat jemand erfahrung mit der oben genannetn grafikkarte
der preis liegt zur zeit bei 280 € is das ok
oder ist is im vergleich zu andren gf4 ti 4600 schlechter

Micron
2002-09-11, 02:23:29
Originally posted by Unregistered
hat jemand erfahrung mit der oben genannetn grafikkarte
der preis liegt zur zeit bei 280 € is das ok
oder ist is im vergleich zu andren gf4 ti 4600 schlechter

Naja für 295€ bekommst du schon ne MSI und das ist dann wenigstens keine Noname Marke mehr.

Piffan
2002-09-11, 21:12:14
Originally posted by Micron


Naja für 295€ bekommst du schon ne MSI und das ist dann wenigstens keine Noname Marke mehr.

Das muss nichts heißen. Aber die MSI hat eine tolle Ausstattung, was die Anschlüsse betrifft (VIVO) und was die Software betrifft. Imho ist aus diesem Grunde die MSI wesentlich preiswerter, nicht billiger ;)

Radeonator
2002-09-12, 01:40:47
Also wenn man das I-Net nach Albatron Karten durchforstet, bekommt man sehr gute replys.Meistens Award träger und OC Sieger, also kaufen ist ne gute !

Unregistered
2002-09-12, 04:37:35
danke für die infos
aber noch ne kleine frage für nen hardware neuling wie mich
was bitte ist vivo ?? is das was wichtiges oder kann ich das teil getrost weglassen

Unregistered
2002-09-12, 04:39:53
noch ein kleiner nachtrag
soweit ich weiß is das software bundle von albatron karten nicht schlecht
2 games 1x software dvd player
ledglich die der adapterstecker von dem komischen anschluss auf vga fehlt
tvout kabel is dabei

Radeonator
2002-09-13, 00:25:28
Video In /Video Out

mike49
2002-09-13, 02:02:25
Originally posted by Piffan

Aber die MSI hat eine tolle Ausstattung, was die Anschlüsse betrifft (VIVO) und was die Software betrifft. Imho ist aus diesem Grunde die MSI wesentlich preiswerter, nicht billiger ;)

Daß die MSI aufgrund der ViVo-Funktionalität preiswerter ist mag zwar auf den sehr geringen Prozentsatz derer,
die den Video-Eingang auch tatsächlich nutzen zutreffen, für den Großteil der Nutzer dürfte jedoch eher die Qualität
des TV-Out entscheidend sein und die ist bei ViVo-Karten (= Philips-Chip) doch eher bescheiden.

Fazit: Wer nicht unbedingt einen Video-In benötigt greift besser zu einer reinen TV-Out Karte (mit dem Conexant-Chip)
wie z.B. der Albatron...