Gast2
2006-09-20, 08:52:48
Hallo!
Habe folgendes Problem: Jemand hat 700 Mails über Outlook über einen Exchange Server versendet. Dieser wiederrum sendet die Mails über den SMTP Server der T-Com (smtp.webpage.t-com.de) Business Zugang. Die Mails wurden vor 3 Tagen versendet werden nun aber schon mehrfach den Empfängern zugestellt. Im Exchange bzw. Outlook sind keinerlei Warteschlangen ersichtlich, dass diese von dort aus nochmals versendet werden. Von daher wäre das Problem nun jedoch bei der Telekom zu suchen oder?
Diese sagen jetzt jedoch dass sie das gar nicht feststellen können.
Was kann man jetzt noch tun? Die Empfänger der Emails fühlen sich sichtlich genervt, wenn sie durch dieses unbeabsichtige Mailbombardement gestört werden.
Gruß
Habe folgendes Problem: Jemand hat 700 Mails über Outlook über einen Exchange Server versendet. Dieser wiederrum sendet die Mails über den SMTP Server der T-Com (smtp.webpage.t-com.de) Business Zugang. Die Mails wurden vor 3 Tagen versendet werden nun aber schon mehrfach den Empfängern zugestellt. Im Exchange bzw. Outlook sind keinerlei Warteschlangen ersichtlich, dass diese von dort aus nochmals versendet werden. Von daher wäre das Problem nun jedoch bei der Telekom zu suchen oder?
Diese sagen jetzt jedoch dass sie das gar nicht feststellen können.
Was kann man jetzt noch tun? Die Empfänger der Emails fühlen sich sichtlich genervt, wenn sie durch dieses unbeabsichtige Mailbombardement gestört werden.
Gruß