sloth9
2006-09-22, 05:22:09
Habe für einen alten "Reste-PC" günstig ein funktionstüchtiges Asrock K7VT4A+ (Via KT 400a) und Athlon XP 2700+ (266 FSB DDR) erstanden.
Dazu einen neuen Infineon-DDR-400-Riegel mit 512 MByte gekauft. Problem nach Einbau: Der Rechner springt zwar an (CPU-/Netzteil-/Grafik-Lüfter laufen), aber es kommt kein Bild, der Speaker bleibt stumm (Tastatur-Lämpchen flackert kurz). Auch ohne jede PCI-Karte/Festplatte/DVD-ROM tut sich nichts.
Entferne ich die GraKa, dasselbe. Entferne ich das RAM, piepst er (wie erwartet, Speaker funktioniert also). Getestet habe ich 2 Grafikkarten (X1600 pro unf GF 2 MX), die in einem anderen Rechner funktionieren.
Dann nach Handbuch CMOS kurzgeschlossen, keine Besserung. Baue ich nun den RAM aus, piepst er nicht mal!
Die CPU inkl. Lüfter habe ich nicht angerührt, ebenso Jumper usw.
Kann man mit nem CMOS-Clear was kaputtmachen?
Müsste das Board den DDR-RAM 400 nicht mit 333 oder 266 MHz betreiben können (CPU hat ja nur 266 MHz FSB), der KT 400a unterstützt ja an sich 400 MHZ DDR-RAM, kann den Speicher afaik nur 66 MHz höher asynchron betreiben als den FSB. Leider kann ich weder CPU noch RAM woanders testen.
Insbesondere, dass das Board nun gar keinen Pieps mehr macht (nach dem CMOS-Clear), macht mich stutzig. LOhnt es sich, noch einen DDR-266er Riegel aufzutreiben und zu testen. Oder Board bzw. CPU defekt wahrscheinlich?
Angenervter Bastler (selbst Schuld), sloth9
Dazu einen neuen Infineon-DDR-400-Riegel mit 512 MByte gekauft. Problem nach Einbau: Der Rechner springt zwar an (CPU-/Netzteil-/Grafik-Lüfter laufen), aber es kommt kein Bild, der Speaker bleibt stumm (Tastatur-Lämpchen flackert kurz). Auch ohne jede PCI-Karte/Festplatte/DVD-ROM tut sich nichts.
Entferne ich die GraKa, dasselbe. Entferne ich das RAM, piepst er (wie erwartet, Speaker funktioniert also). Getestet habe ich 2 Grafikkarten (X1600 pro unf GF 2 MX), die in einem anderen Rechner funktionieren.
Dann nach Handbuch CMOS kurzgeschlossen, keine Besserung. Baue ich nun den RAM aus, piepst er nicht mal!
Die CPU inkl. Lüfter habe ich nicht angerührt, ebenso Jumper usw.
Kann man mit nem CMOS-Clear was kaputtmachen?
Müsste das Board den DDR-RAM 400 nicht mit 333 oder 266 MHz betreiben können (CPU hat ja nur 266 MHz FSB), der KT 400a unterstützt ja an sich 400 MHZ DDR-RAM, kann den Speicher afaik nur 66 MHz höher asynchron betreiben als den FSB. Leider kann ich weder CPU noch RAM woanders testen.
Insbesondere, dass das Board nun gar keinen Pieps mehr macht (nach dem CMOS-Clear), macht mich stutzig. LOhnt es sich, noch einen DDR-266er Riegel aufzutreiben und zu testen. Oder Board bzw. CPU defekt wahrscheinlich?
Angenervter Bastler (selbst Schuld), sloth9