PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : windows98 und 512 mb ram?


joker
2002-09-11, 17:43:15
hallo ihr!
ich hab windows 98 se und seit gestern 512mb RAM von infineon.
heute hab ich vermehrt bei kollegen in der schule gehört,dass windows 98 nicht die 512mb nutzt, sondern nur an die ~390mb.sie haben gesagt dass man irgendetwas umstellen muss damit der Gesammte speicher benutzt wird...hoffe ihr habt eine idee wie das funktioniert?!

wenn das nicht geht hät ich mir ja gleich nur nen 128er zulegen brauchen*g*

bis später!
und thx schon mal!

Dunkeltier
2002-09-11, 17:50:22
512 MB werden unter Windows 98 ohne Probleme erkannt und genutzt, zumindest war es bei mir so. Was geschieht, wenn man über noch mehr Speicher als die 512 MB verfügt, kann ich nicht sagen da ich bisher keinen derartigen Speicherausbau betrieben habe.

joker
2002-09-11, 17:54:01
mh...hab grad mal so RAM programme ausprobiert...sie haben angezeigt,dass momentan ca. 380mb frei sind.hab es direkt nach dem neustart angesehen...der scheint die 512 wirklich noch nicht zu nutzen...wäre mir insbesondere bei games wichtig

Markus
2002-09-11, 18:05:56
Hi,

die 380MB freier Speicher können durchaus in Ordnung sein. Was wird denn so alles an Programmen bei Dir gestartet, wenn Win98 hochfährt?
Testweise kannst Du ja mal nur 256MB einbauen und nachsehen wieviel RAM Du dann frei hast. Darauf addierst Du dann 256MB und wenn Du dabei auf ca. 380MB kommst stimmt alles.
Normalerweise kann Win98SE ohne irgendwas Einstellen zu müssen 512MB verwalten.

Markus.

xyzabc
2002-09-11, 18:17:44
ganz dumme frage:

warum brauchst du 512 MB ram unter 98SE ??

da laufen doch alle spiele !

unter XP kann ich das gut verstehen !!

diedl
2002-09-11, 18:26:24
Vielleicht hilft das hier weiter.
Speicher effizienter nutzen:


Problem: Anders als es noch bei Windows 95 der Fall war, legt Windows 98 auch bei guter RAM-Ausstattung schon beim Start eine recht große Auslagerungsdatei an. Hat Ihr Rechner beispielsweise 64 MB Speicher, richtet es eine Swap-Datei mit 32 MB ein. Zudem beginnt Win 98 bereits mit dem Auslagern von Daten, wenn eigentlich noch genug freier Speicher vorhanden ist.

Lösung: Microsoft führte mit Windows 98 eine geänderte Speicherverwaltung ein - die Größe der Swap-Datei und die zeitige Auslagerung von Speicherinhalten sind also keine Fehler von Win 98, sondern durchaus so gewollt. Mit Hilfe eines undokumentierten Eintrags in der SYSTEM.INI können Sie das Betriebssystem jedoch veranlassen, die Swap-Datei wieder auf die herkömmliche Art zu verwenden, also zuerst den Hauptspeicher auszunutzen.

Öffnen Sie dazu mit einem Editor wie Notepad die Datei SYSTEM.INI im Windows-Verzeichnis, und fügen Sie im Abschnitt "[386Enh]" folgende Zeile ein:

ConservativeSwapfileUsage=1

Anschließend starten Sie Windows neu.

mfg diedl

joker
2002-09-11, 18:38:13
danke an euch!!!
werd das mal ausprobieren mit der ini...!
meld mich dann noch mal

diedl
2002-09-11, 18:56:40
noch etwas dazu.
Diese Methode hat bestimmt seine Vorteile (wenn's funktioniert), aber auch den Nachteil
dass dein Hauptspeicher immer voller wird.
Also eventuell vor einem Speicherhungrigen Spiel ein tool
wie freemem benutzen.

mfg diedl

harkpabst_meliantrop
2002-09-12, 14:24:43
Am benötigten Speicher ändert sich gar nichts, der hängt nur davon ab, wieviel eben von den Programmen angefordert wird.

Und bei 380 MB frei kann man so einiges laden.

Wenn der physische Speicher ausgeht, wird ja außerdem immer noch ausgelagert, also was soll's.

Wer meint, auch bei 512 MB RAM immer noch Speicher sparen zu müssen, der kann ja noch einstellen, dass DDLs gleich nach Ende der Benutzung wieder entladen werden. Registry Keys für sowas merke ich mir nicht, kann man z.B. mit Cacheman oder X-Setup einstellen.