Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus A8N32 SLI Deluxe Sammelthread


Swp2000
2006-09-23, 12:27:26
Hallo Leute,

da ich mit der Suchfunktion keinen Sammelthread finden konnte werde ich nun einen eröffnen. Habe nun folgende Frage zu dem Board.

Es gibt ja diese NB to SB Frequensy, die auf 200 steht. Wenn man nun übertaktet, kann man diese ja auf 200Mhz lassen diese muss einem ja eigentlich nicht interessieren oder ?

Danke für die Antwort.

MfG

MorLipf
2006-09-23, 17:42:23
Richtig, es muss zum Übertakten nur der Referenztakt der CPU erhöht werden. Der HTT sollte natürlich auch gesenkt werden. ;)

Diese Optionen wie "NB to SB Frequency", die ich zuvor nicht gekannt habe, und die es bei meinen alten Boards auch nicht gab, hab ich auf Standardeinstellung gelassen.

Swp2000
2006-09-23, 20:24:01
Richtig, es muss zum Übertakten nur der Referenztakt der CPU erhöht werden. Der HTT sollte natürlich auch gesenkt werden. ;)

Diese Optionen wie "NB to SB Frequency", die ich zuvor nicht gekannt habe, und die es bei meinen alten Boards auch nicht gab, hab ich auf Standardeinstellung gelassen.Wann ist es sinnvoll diese anzuheben?

Swp2000
2006-09-29, 20:16:32
Hat das neue BIOS 1303 Fehler?

Was mir aufgefallen ist:

Beim 1205 lief meine CPU @ 2510Mhz Speicher auf 228Mhz bei 1,465V

Jetzt startet er mir bei Everest neu, auch @ 2510Mhz Speicher @ 251Mhz und Vcore auf 1,475V

Was kann das sein ??

Achja meine Speicher sind PC4000!

MorLipf
2006-09-29, 21:38:15
Hast du mal ein Clear CMOS gemacht und das Bios mal neu konfiguriert?

DarkMan_1
2006-09-30, 14:29:22
Also ich will mich nicht in den Fordergrund stellen, aber bei mir läuft zur Zeit alles perfekt. Liegt aber wohl daran, das ich auf passende Komponenten geachtet habe. Ich habe im Bios die NB auf 200 und den PCI-E Clock auf 100, also manuell eingestellt. Sonst alle spannungerhöhungen von HT etc auf Disabled. Mein system, auch wenn man das nicht vergleichen kann läuft perfekt mit 255 * 11 @ 1,4125 eingestellten werten. Der Speicher läuft dabei mit 2,75 und die Timings sind so scharf wie möglich, auch die Timings die ausserhalb der "5 normalen" liegen, also alle die man überhaupt einstellen kann.
Ich habe auch das neueste Bios und damit keine Probleme, allerdings habe ich auch eine andere CPU und auch anderen RAM, daher kann man das sicher nicht vergleichen, ich wollte nur mitteilen, dass ich nicht glaube das es am BIOS liegt.
Bei weiteren Fragen: Immer her damit!

Swp2000
2006-09-30, 14:43:37
Hast du mal ein Clear CMOS gemacht und das Bios mal neu konfiguriert?Hab ich versucht!! Kann es sein das es daran liegt weil ich ein bisschen überhalb des empfohlenen HT liege zwischen 800- 1000! Ich liege derzeit bei 1004Mhz ob die 4 Mhz die instabilität rechtfertigen?

DarkMan_1
2006-09-30, 14:51:50
Also ich würde sagen nein. Denn ich habe mein Mainboard schon erfolgreich und STABIL!! mit 1260 MHZ HT betrieben, hatte allerdings sicherheisthalber die HT Spannung erhöht. Momentan läuft der mit 1018 und das schon seit eh und jeh. Sollte daher kein Problem darstellen

Swp2000
2006-09-30, 14:58:56
Also ich würde sagen nein. Denn ich habe mein Mainboard schon erfolgreich und STABIL!! mit 1260 MHZ HT betrieben, hatte allerdings sicherheisthalber die HT Spannung erhöht. Momentan läuft der mit 1018 und das schon seit eh und jeh. Sollte daher kein Problem darstellenDann sind meine Speicher das Problem? oder wie? Das kann ja nicht sein, sollen ja von Haus aus mit 250 laufen dann wäre das ja echter Mist!

DarkMan_1
2006-09-30, 15:40:12
Na ja du scheinst wohl mehr erfahrung zu haben als ich. Ich denke mal das du weist das man die Speicher mal mit Memtest testen kann. Ich würde es jedenfalls mal tun und mit Prime95 die CPU.
Haste das schon mal gemacht ??
Welche genauen einstellungen hast du getätigt im Bios, wieviel Spannung haben deine Rams und welche Timings.

Swp2000
2006-09-30, 17:12:30
Na ja du scheinst wohl mehr erfahrung zu haben als ich. Ich denke mal das du weist das man die Speicher mal mit Memtest testen kann. Ich würde es jedenfalls mal tun und mit Prime95 die CPU.
Haste das schon mal gemacht ??
Welche genauen einstellungen hast du getätigt im Bios, wieviel Spannung haben deine Rams und welche Timings.Ne hab ich noch nicht!

Im Bios:

CPU frequency auf 251Mhz
HT auf 4x
Command Rate 1T
Vcore 1,475V
Speicher auf 200Mhz, was ja CPU/FSB Verhältnis 1:1 ergibt!

Black-Scorpion
2006-09-30, 18:07:35
Du bist dir aber sicher das der Speicher auch ohne Probleme mit 1T bei 250MHz läuft?
Einfach mal auf 2T stellen und testen ob es funktioniert.

Swp2000
2006-09-30, 20:14:50
Du bist dir aber sicher das der Speicher auch ohne Probleme mit 1T bei 250MHz läuft?
Einfach mal auf 2T stellen und testen ob es funktioniert.Ja klar läuft der auf 1T wieso auch nicht?

Imo hab ich ihn auf 238Mhz, bis jetzt keine Probs.

Nur was ist jetzt richtig der eine sagt der HT soll/muß zwischen 800-1000 liegen, wieder andere sagen es macht nichts wenn man ihn auch auf 1300 hat, was stimmt da jetzt?

Black-Scorpion
2006-09-30, 20:17:05
Der HTT sollte 1000MHz nicht übersteigen.

Swp2000
2006-09-30, 20:19:54
Der HTT sollte 1000MHz nicht übersteigen.Das heißt du meinst mit 1004 könnte ich die Ursachenquelle gefunden haben?

DarkMan_1
2006-09-30, 22:11:57
Na ja du kannst es ja testen, es stimmt schon das die 1000er Marke nicht überschritten werden sollte, aber bei mir bzw bei dir, da du ja das gleiche Board hast, macht das keinen Unterschied, aber testen schadet nicht.

Swp2000
2006-10-01, 09:36:14
Na ja du kannst es ja testen, es stimmt schon das die 1000er Marke nicht überschritten werden sollte, aber bei mir bzw bei dir, da du ja das gleiche Board hast, macht das keinen Unterschied, aber testen schadet nicht.Ich habe es auch mal mit 1260 getestet, ob es nun an der CPU lag, weil die am Ende war oder am Board kann ich jetzt nicht sagen.
Wieso ist das eigentlich bei den Intel Board egal? den soviel ich weiß muss man sich dort nicht innerhalb eines bestimmten HT'S bewegen.

DarkMan_1
2006-10-01, 11:11:46
Ist es nicht so das Intel Boards gar keinen HT Link haben ?
Haben die nicht nur noch den normalen FSB ?

Swp2000
2006-10-01, 11:37:34
Ist es nicht so das Intel Boards gar keinen HT Link haben ?
Haben die nicht nur noch den normalen FSB ?Oh da frägst mich was, keine Ahnung.

DarkMan_1
2006-10-01, 12:53:47
Wie ist es denn jetzt, läuft alles ?
Gibts noch Probleme ?

Swp2000
2006-10-01, 12:55:31
Wie ist es denn jetzt, läuft alles ?
Gibts noch Probleme ?Imo ja hab den Ram lediglich von 251Mhz auf 238 runtergestuft ansonsten ist alles geblieben! Komisch scheinbar scheint der RAM mit 251 nicht stabil zu laufen oder es liegt doch am nF4.

DarkMan_1
2006-10-01, 13:13:58
Wieviel Spannung hat er ?

Swp2000
2006-10-01, 14:35:37
Wieviel Spannung hat er ?Die Standart 2,7V

DarkMan_1
2006-10-01, 18:16:44
Schon mal erhöht ?

Swp2000
2006-10-01, 18:17:31
Schon mal erhöht ?Nein, aber das könnte man noch probieren.

DarkMan_1
2006-10-01, 18:22:26
Ja das wäre ne Option.
Allerdings glaube ich fast nicht das es daran liegt.
Haste die Timings alle auf AUTO stehen ??
Also in "Memory Configuration" ? Ich würde da nur den Speed auf 200 stellen und dann den Rest auf Auto.. dann vielleicht 2,8 V (mehr würde ich nicht machen) sag mir was passiert... gg

Swp2000
2006-10-01, 18:26:57
Ja das wäre ne Option.
Allerdings glaube ich fast nicht das es daran liegt.
Haste die Timings alle auf AUTO stehen ??
Also in "Memory Configuration" ? Ich würde da nur den Speed auf 200 stellen und dann den Rest auf Auto.. dann vielleicht 2,8 V (mehr würde ich nicht machen) sag mir was passiert... ggStehen tut alles auf Auto.

Gast
2006-10-03, 16:42:09
Wieso ist das eigentlich bei den Intel Board egal? den soviel ich weiß muss man sich dort nicht innerhalb eines bestimmten HT'S bewegen.
Ist es nicht so das Intel Boards gar keinen HT Link haben ?
Haben die nicht nur noch den normalen FSB ?Korrekt.´Intels Architektur setzt nunmal nicht auf Hypertransport, von daher muss man auch nicht auf die Taktraten desselbigen achten.

Ice-Kraem
2006-10-05, 10:20:28
hallo,
ich habe zwar das premium board, aber egal denke ich für meine frage...
mein cpu rennt ja mit 2400 mhz (240*10), aber damit der ram auf 200 bzw. 400 mhz rennt musste ich den auf 333 stellen. sonst währe er zu hoch gekommen.
kann man da nciht was einstellen damit der immer auf 200 mhz bzw 400 steht?
danke im voraus...
mfg
ice

Swp2000
2006-10-05, 18:32:02
hallo,
ich habe zwar das premium board, aber egal denke ich für meine frage...
mein cpu rennt ja mit 2400 mhz (240*10), aber damit der ram auf 200 bzw. 400 mhz rennt musste ich den auf 333 stellen. sonst währe er zu hoch gekommen.
kann man da nciht was einstellen damit der immer auf 200 mhz bzw 400 steht?
danke im voraus...
mfg
iceWas bringt dir das dann wenn die Kiste nicht stabil ist?
Du stellt den Teiler einfach auf 200 oder Auto!

Ice-Kraem
2006-10-05, 23:21:11
nene falsch verstanden....der ist stabil. ich habe im bios au 333 eingestellt, der ram läuft laut cpuz jetzt auf 200 mhz, sprich 400, in der spezifikation...als ich auf 200 stehen hatte lief der ram laut cpuz mit 240 mhz...so meinte ich das...

Swp2000
2006-10-06, 19:02:10
nene falsch verstanden....der ist stabil. ich habe im bios au 333 eingestellt, der ram läuft laut cpuz jetzt auf 200 mhz, sprich 400, in der spezifikation...als ich auf 200 stehen hatte lief der ram laut cpuz mit 240 mhz...so meinte ich das...Deshalb hast du die Teile, die teilen dir die Sache so das du mit der CPU höher kommst!

Swp2000
2006-12-03, 13:04:37
PEG Link steht bei mir auf Auto.
Kann mir jemand sagen für was der genau ist?

fellpower
2006-12-03, 13:07:04
google?

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2004/test_sockel_775-boards_asus/9/

erster link..;) - ist zwar nicht dieses board, aber da stehts schon etwas genauer..;)

Super Grobi
2006-12-03, 13:12:24
Irgentwas stimmt hier doch nicht, oder täusche ich mich? Ich hab zwei Raptor 74 drin. Beide einzeln (also kein Raid). Beide am NV Controller. Einmal SATA1 und die andere an SATA3. Die CPU Auslastung ist zu vernachlässigen (denke ich), da ich mit RMclock auf 1,1ghz beim Test war.

http://img91.imageshack.us/img91/1051/jpgos3.th.jpg (http://img91.imageshack.us/my.php?image=jpgos3.jpg)

Gruss
SG

Gast
2006-12-03, 13:12:52
Macht es was wenn ich meinen FSB von 200 auf 210 stelle? Bestitze 3800+ Venice.

fellpower
2006-12-03, 13:23:56
grobi, da stimmt was nicht. die daten bekome ich ja schon mit ner 160er samsung IDE platte hin..;)

Super Grobi
2006-12-03, 13:30:47
grobi, da stimmt was nicht. die daten bekome ich ja schon mit ner 160er samsung IDE platte hin..;)

Wenn ich nur wüsste was... :confused:

Gruss
SG

Gast
2006-12-03, 13:35:54
Macht es was wenn ich meinen FSB von 200 auf 210 stelle? Bestitze 3800+ Venice.Nein, das wird dir wohl nicht möglich sein. Es gibt keim K8 bzw. Athlon 64 nämlich keinen FSB.

Gast
2006-12-03, 13:44:27
Vogel

Gast
2006-12-03, 14:03:10
VogelWas soll das? Es ist doch vollkommen korrekt, dass der Athlon 64 keinen FSB hat.

Gast
2006-12-03, 15:01:51
Aber ihr wisst doch was er mein den CPU Takt.

Eternal-Blue
2006-12-03, 17:24:11
Mal aus intresse, ist es bei dem Board normal das es aus dem Onboard Sound knackst/rauscht und brummt? Selbst im Bios oder im Dos Betrieb, oder wenn ich den Sound abschalte hab ich ununterbroch ein Brummen wenn ich Boxen oder Kopfhörer drann anschließe.

Super Grobi
2006-12-03, 18:28:42
Mal aus intresse, ist es bei dem Board normal das es aus dem Onboard Sound knackst/rauscht und brummt? Selbst im Bios oder im Dos Betrieb, oder wenn ich den Sound abschalte hab ich ununterbroch ein Brummen wenn ich Boxen oder Kopfhörer drann anschließe.

Der Onboardsound ist Mist³, also normal *ggg*

Gruss
SG

p.s.
ich hab das HDD Prob gelöst. Hab einfach XP neu installiert und gleich auf Raid0 gewechselt.

Eternal-Blue
2006-12-04, 19:30:42
Der Onboardsound ist Mist³, also normal *ggg*


Najo, 90% der Leute die ich kennte haben keine Soundkarte. Und dann meistens noch ein Billigboard für 50€ im PC stecken. Der Sound hört sich ok an, man kann Mp3s ohne rauschen und knacksen hören und in Games lüppt das Ding normal auch. Das Asus das bei seinem High End 939 Board nicht schafft ist schon bissel arm...