Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt mal Butter bei de Fische: 7900GTX Lüftersteuerung
yardi
2006-09-23, 19:39:35
Hi!!!
Ich versuche seit ich sie habe die (automatische!) Lüftersteuerung meiner Point of View 7900GTX zum Laufen zu kriegen. Bisher ohne Erfolg!
Momentan habe ich den 91.31 am Laufen, steuern möchte ich die Lüftung mit dem Rivatuner. Habe auch verschiedene andere Tools probiert wie z.B. das Expert-Tool - ohne Erfolg.
Ich würde jetzt mal gerne definitiv wissen ob eine automatische Lüftersteuerung bei diesen Karten nach dem Referenzdesign möglich ist oder nicht. Kommt das auf den Hersteller an oder sieht das Referenzdesign eine Steuerung vor?
Hat jemand es mit dieser hinbekommen die Lüfter automatisch zu steuern? Hilft evtl. ein anderes Bios?
Ich kann die Lüfter in den "low level system settings" zwar manuell steuern aber das nervt. Ich habe es so geregelt das ich mir zwei Verknüpfungen zu dem Rivatuner Profil auf den Desktop gelegt hab. Eine für 25% Umdrehungen und eine für 50% Umdrehungen. So muss ich eben vor dem Starten eines Games immer das entsprechende Profil laden und das nervt.
Bitte um Mithilfe!!
Tamro
2006-09-23, 19:46:50
Hi!!!
Ich versuche seit ich sie habe die (automatische!) Lüftersteuerung meiner Point of View 7900GTX zum Laufen zu kriegen. Bisher ohne Erfolg!
Momentan habe ich den 91.31 am Laufen, steuern möchte ich die Lüftung mit dem Rivatuner. Habe auch verschiedene andere Tools probiert wie z.B. das Expert-Tool - ohne Erfolg.
Ich würde jetzt mal gerne definitiv wissen ob eine automatische Lüftersteuerung bei diesen Karten nach dem Referenzdesign möglich ist oder nicht. Kommt das auf den Hersteller an oder sieht das Referenzdesign eine Steuerung vor?
Hat jemand es mit dieser hinbekommen die Lüfter automatisch zu steuern? Hilft evtl. ein anderes Bios?
Ich kann die Lüfter in den "low level system settings" zwar manuell steuern aber das nervt. Ich habe es so geregelt das ich mir zwei Verknüpfungen zu dem Rivatuner Profil auf den Desktop gelegt hab. Eine für 25% Umdrehungen und eine für 50% Umdrehungen. So muss ich eben vor dem Starten eines Games immer das entsprechende Profil laden und das nervt.
Bitte um Mithilfe!!
Kann dir zwar auch keine Auskunft geben zu deiner Frage. Jedoch als Tip, mach dir eine Batchdatei für das Starten von Games.
Merkor
2006-09-23, 19:50:25
Ich habe neulich ein GTX BIOS gesehen, welches den Lüfter in 2D und in 3D auf 100% laufen lässt. Da ist also nichts mit automatisch.
Ist denn der Lüfter so laut? Soll doch die leiseste und effizienteste Serienkühlung sein. Laut PCGH nur 0,7sone im 3D-Modus. Damit wäre die Karte eigentlich unhörbar aus dem Gehäuse heraus...
yardi
2006-09-23, 19:59:47
Ich habe neulich ein GTX BIOS gesehen, welches den Lüfter in 2D und in 3D auf 100% laufen lässt. Da ist also nichts mit automatisch.
Ist denn der Lüfter so laut? Soll doch die leiseste und effizienteste Serienkühlung sein. Laut PCGH nur 0,7sone im 3D-Modus. Damit wäre die Karte eigentlich unhörbar aus dem Gehäuse heraus...
Anscheinend denkt nvidia genauso und hält es nicht für nötig eine Steuerung zu implementieren.
Ob du es glaubst oder nicht die Karte ist hörbar wenn ich unter Windows bin. Ich dreh dann nämlich die Lüfter runter und der CPU-Lüfter dreht dann auch nur noch auf 10%. So ist die GraKa dann wieder das lauteste im Rechner. Auf 25% ist sie aber nicht wahrnehmbar und kühlt trotzdem noch sehr gut.
@Mc Trexx
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Ich habe aber noch nie eine batch Datei erstellt, kannst du mir dabei helfen?
Tamro
2006-09-23, 20:31:46
Anscheinend denkt nvidia genauso und hält es nicht für nötig eine Steuerung zu implementieren.
Ob du es glaubst oder nicht die Karte ist hörbar wenn ich unter Windows bin. Ich dreh dann nämlich die Lüfter runter und der CPU-Lüfter dreht dann auch nur noch auf 10%. So ist die GraKa dann wieder das lauteste im Rechner. Auf 25% ist sie aber nicht wahrnehmbar und kühlt trotzdem noch sehr gut.
@Mc Trexx
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Ich habe aber noch nie eine batch Datei erstellt, kannst du mir dabei helfen?
Uih, da hast du mich auf dem falschen Fuss erwischt. Evtl. hilft dir hier jemand anderes oder du schaust mal im entsprechenden Forum hier nach.
Anscheinend denkt nvidia genauso und hält es nicht für nötig eine Steuerung zu implementieren.
Ob du es glaubst oder nicht die Karte ist hörbar wenn ich unter Windows bin. Ich dreh dann nämlich die Lüfter runter und der CPU-Lüfter dreht dann auch nur noch auf 10%. So ist die GraKa dann wieder das lauteste im Rechner. Auf 25% ist sie aber nicht wahrnehmbar und kühlt trotzdem noch sehr gut.
@Mc Trexx
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Ich habe aber noch nie eine batch Datei erstellt, kannst du mir dabei helfen?
zur Zeit nur die Asus.
Du könntest die 2 Asus Bios flashen dann geht es mit Smartdoctor..wieso weshalb warum das Gainward und Co. mit ihren Tools nicht auf die Reihe bekommt....
Razor
2006-09-24, 17:22:15
Anscheinend denkt nvidia genauso und hält es nicht für nötig eine Steuerung zu implementieren.
Die halten das auch bei der 7900GT für unnötig... und da IST das nötig!
Ob du es glaubst oder nicht die Karte ist hörbar wenn ich unter Windows bin. Ich dreh dann nämlich die Lüfter runter und der CPU-Lüfter dreht dann auch nur noch auf 10%. So ist die GraKa dann wieder das lauteste im Rechner. Auf 25% ist sie aber nicht wahrnehmbar und kühlt trotzdem noch sehr gut.
Öhm... OK, glaub' ich Dir mal.
Warum 'brennst' Du dann nicht die 25% ins Bios der Karte?
Einfach mit NibiTor ändern und mit nvflash brennen... und für immer ohne Gefummel.
Wäre wohl die einfachste Alternative, oder?
Razor
P.S.: von externen Tools ala ASUS halte ich absolut NICHTS!
von externen Tools ala ASUS halte ich absolut NICHTS!
Das will doch gar keiner wissen...ich hab ne Asus und das Tool ist absolut Spitze!
Razor
2006-09-24, 17:54:51
Müll... großer Müll sogar!
Liest in JEDER Situatiuon an den GPU-Registern herum und Taktet entsprechend.
Will niemand und braucht auch niemand... zumindest ich nicht.
Ist letztlich nur eine Symtom-Bekämpfung... sollen sie doch endlich mal lernen, wie man vernünftige Hardware baut.
(Leadtek und Co. bekommen das ja auch gebacken ;-)
Und... man braucht 'spezielle' ASUS-Extensions im Treiber, damit das funktioniert.
(wenn sich das nicht in letzter Zeit geändert hat)
Was aber noch viel schlimmer ist... oft funktionieren dann Standard-Programme nicht mehr, weil ASUS leider oft ein eigenes Süppchen kocht.
Alles in allem einfach nur Müll.
Und ganz ehrlich: bei Deinen ganzen Problemen hättest Du durchaus einmal mehr heraus stellen können, dass Du ASUS-Hardware hast... und ASUS Programme im Hintergrund. Das würde einiges erklären!
Razor
yardi
2006-09-24, 17:55:30
Öhm... OK, glaub' ich Dir mal.
Warum 'brennst' Du dann nicht die 25% ins Bios der Karte?
Einfach mit NibiTor ändern und mit nvflash brennen... und für immer ohne Gefummel.
Wäre wohl die einfachste Alternative, oder?
Dann hätte ich aber doch nur die 25% zur Verfügung, oder?
Razor
2006-09-24, 17:57:22
Dann hätte ich aber doch nur die 25% zur Verfügung, oder?
Nein, für 2D z.Bsp. 25% und für 3D dann 100%.
Und per Tool würde sich das noch immer 'frei' regeln lassen...
(wird für jede Performance-Stufe separat definiert... 'Throttle' könnte dann z.Bsp. nur 75% sein... auch wenn das keinen Sinn macht ;-)
Das Bios gibt halt nur den Standard vor.
Razor
Müll... großer Müll sogar!
Liest in JEDER Situatiuon an den GPU-Registern herum und Taktet entsprechend.
Will niemand und braucht auch niemand... zumindest ich nicht.
Ist letztlich nur eine Symtom-Bekämpfung... sollen sie doch endlich mal lernen, wie man vernünftige Hardware baut.
(Leadtek und Co. bekommen das ja auch gebacken ;-)
Und... man braucht 'spezielle' ASUS-Extensions im Treiber, damit das funktioniert.
(wenn sich das nicht in letzter Zeit geändert hat)
Was aber noch viel schlimmer ist... dendard-Programme nicht mehr, weil ASUS leider oft ein eigenes Süppchen kocht.
Alles in allem einfach nur Müll.
Und ganz ehrlich: bei Deinen ganzen Problemen hättest Du durchaus einmal mehr heraus stellen können, dass Du ASUS-Hardware hast... und ASUS Programme im Hintergrund. Das würde einiges erklären!
Razor
alles was du da schreibst ist vollkommener Schwachsinn!
1.hab ich keine probs.
2.'spezielle' ASUS-Extensions im Treiber>Riesenschwachsinn!Muß man außer Smartdoc überhaupt nichts inst.
3.Liest in JEDER Situatiuon an den GPU-Registern herum und Taktet entsprechend.>man man so ein dummes geschreibsel...echt was soll das?
Das Tool macht nicht mehr und nicht weniger als die NV Steuerung,mit dem kleinen unterschied ich hab 3.Möglichkeiten um die Lüfter einzustellen>auto-tempabhängig und ein Festlegen über %.
Desweiteren kannste das zeitgesteuerte Ablesen der Temps ausstellen usw.usw.
4.sollen sie doch endlich mal lernen, wie man vernünftige Hardware baut>du schreibst so einen schwachsinn ab und an.
Razor
2006-09-24, 18:22:12
Ich denke, dass ich mich klar ausgedrückt habe...
Razor
rpm8200
2006-09-25, 15:59:14
Will da nicht grad Öl ins Feuer giessen, aber ich denk Razor's Vorschlag ist schon besser. Das BIOS unter 2D abändern auf 25% oder 35% (sicher auch noch leise genug) und gut ist. Damit ist das Problem doch schnell und einfach und eben ohne zusätzliche "Tools" gelöst.
Will da nicht grad Öl ins Feuer giessen, aber ich denk Razor's Vorschlag ist schon besser. Das BIOS unter 2D abändern auf 25% oder 35% (sicher auch noch leise genug) und gut ist. Damit ist das Problem doch schnell und einfach und eben ohne zusätzliche "Tools" gelöst.
Das Problem ist nur dass, die Karte bei Videos und bestimmten HTML-Inhalten(Flash?) weiterhin in den 3D-Modus wechselt. Das ist, zumindest für mich, das eigentliche Problem.
Vom Garantieverlust durch den Flashvorgang mal ganz zu schweigen. Die Lüftersteuerung des Referenzdesigns ist Müll. Da gibt es nichts schönzureden.
@Razor
Wenn du eine Vorstellung hättest, wie oft der Lüfter im normalen Windows-Alltag in den 3D-Modus wechselt. Dann würdest so einen Müll nicht von dir absondern.
Es gibt absolut nichts schönzureden. Vorschläge wie Biosflashs sind absolut lächerlich!
The_Invisible
2006-09-25, 17:32:12
Vom Garantieverlust durch den Flashvorgang mal ganz zu schweigen. Die Lüftersteuerung des Referenzdesigns ist Müll. Da gibt es nichts schönzureden.
wobei man da schon wirklich nen super silent rechner haben muss damit man den lüfter hört. meine beiden vorigen hds waren zb lauter als alles andere in meinem pc, den graka lüfter hörte ich aber nie. jetzt habe ich meine samsung hds und der pc ist wieder ne ecke leiserer geworden, trotzdem höre ich den graka lüfter immer noch nicht raus.
aber das sind dann wahrscheinlich schon die leute die das zirpen eines kondis stört, also nix für mich :biggrin:
mfg
Das Fanboy Gehabe von Razor geht mir langsam auf den Sack. Er empfiehlt wider besseren Wissens, den Lüfter im 2D Modus herunterzuregeln. Als ob das das Problem wäre. Die kleinen Mistdinger schalten bei jeder Kleinigkeit in den 3D Modus.
DAS ist das eigentliche Problem - auch das des Threaderstellers.
wobei man da schon wirklich nen super silent rechner haben muss damit man den lüfter hört. meine beiden vorigen hds waren zb lauter als alles andere in meinem pc, den graka lüfter hörte ich aber nie. jetzt habe ich meine samsung hds und der pc ist wieder ne ecke leiserer geworden, trotzdem höre ich den graka lüfter immer noch nicht raus.
aber das sind dann wahrscheinlich schon die leute die das zirpen eines kondis stört, also nix für mich :biggrin:
mfg
Sag mal, wovon redest du überhaupt? Der Lüfter schaltet bei jeder Gelegenheit in den 3D Modus. Willst du das nicht verstehen?
The_Invisible
2006-09-25, 17:46:00
Sag mal, wovon redest du überhaupt? Der Lüfter schaltet bei jeder Gelegenheit in den 3D Modus. Willst du das nicht verstehen?
das 99% der benutzer den gtx lüfter NIE hören (hab ich wirklich so unverständlich geschrieben?), da schon ein einfacher 80mm lüfter @ 7v lauter ist und man sich eher freuen sollte das es ne highendkarte mit leisem lüfter gibt anstatt sich immer über alles aufzuregen
mfg
Man kann sich aber auch alles schön(hören)reden.
Und abgesehen davon ist die komplette 79XX Reihe davon betroffen. Zumindest bei den Herstellern, die sich an das Referenzdesign halten.
Schon mal eine 7900GT/GS live erlebt?
Das prob des Nichthörens (Lüfter läuft auf 25%)ist das das Gehäuse langsam aber sicher zur Saune wird...was nützt mir ein leiser Lüfter der die Karte nicht Kühlt und gleichzeitig alle Temps in die Höhe jagt?
Siehe das neue hochgelobte Desigen der neuen ATI,im 3D Modus bekommen die alle nen Affen :D aber sie kühlt dann wenigstens :cool:
Meine zweibeiden Quirls laufen mit 60% und da hör ich sie immer noch nicht,aber dann kühlen sie wenigstens und es reicht auch für den 3D Modus locker und sie nerven nicht weil sie eben nicht höher drehen wie 60%.
The_Invisible
2006-09-25, 18:01:56
Man kann sich aber auch alles schön(hören)reden.
dann zeig mir mal ne karte mit ähnlicher leistung und serienkühler mit besserer kühlung/lautstärke, immer diese "ich weiß eh alles besser" sprüche...
ansonsten bastelt/kauft euch eben besser kühler/lüfter wenn der serienlüfter wirklich so unangenehm ist (habe übrigens noch von keinem fall gehört wo ein gtx lüfter getauscht wurde, aber einmal ist immer das erste mal :D)
mfg
Quark! Leise ist ist aber dafür kühlt sie nicht wie auch bei 25% Drehzahl.
The_Invisible
2006-09-25, 19:07:13
Quark! Leise ist ist aber dafür kühlt sie nicht wie auch bei 25% Drehzahl.
ich habe gesagt ich warte auf beispiele einer konstruktion die das besser macht und nicht weitere sprüche ala "das könnte man aber besser machen" ;)
mfg
Razor
2006-09-25, 19:34:03
Die Lüftersteuerung des Referenzdesigns ist Müll.
Es gibt KEINE Lüftersteuerung!
Und mein Vorschlag bezog sich lediglich auf das Anliegen des Tread-Starters.
Razor
P.S.: Bei Hardware-beschleunigter Video-Wiedergabe geht meine Kleine in den 3DModus... ohne wirklich wärmer zu werden (ansonsten NIE ohne 'wirkliche' 3D-Darstellung!). Und mein Lüfter (der VF900Cu ;-) läuft (von der Karte aus gesehen) IMMER auf 100% oder besser: der Lüfter ist nicht einmal an der Karte angeschlossen.
ich habe gesagt ich warte auf beispiele einer konstruktion die das besser macht und nicht weitere sprüche ala "das könnte man aber besser machen" ;)
mfg
was möchten der Herr mir erzählen wollen :D wie gut 25% kühlen?
Sprüche kommen hier nur von ...ach lassen wir das.
Achso besser geht es wenn man eine Asus hat..mit dem pösem Smartdoc.
Es gibt KEINE Lüftersteuerung!
Und mein Vorschlag bezog sich lediglich auf das Anliegen des Tread-Starters.
Razor
P.S.: Bei Hardware-beschleunigter Video-Wiedergabe geht meine Kleine in den 3DModus... ohne wirklich wärmer zu werden (ansonsten NIE ohne 'wirkliche' 3D-Darstellung!). Und mein Lüfter (der VF900Cu ;-) läuft (von der Karte aus gesehen) IMMER auf 100% oder besser: der Lüfter ist nicht einmal an der Karte angeschlossen.
Keine Lüftersteuerung???Achso na dann...
Hast Du nicht mehr mit nem anderen Lüfter,stimmt.
Razor
2006-09-25, 20:02:45
Keine Lüftersteuerung???Achso na dann...
Hast Du nicht mehr mit nem anderen Lüfter,stimmt.
Nö.
Schau' Dir einfach mal 'nen Bios des 7900GTX/GTO-Referenzlayouts an:
2D, wie 3D bei 100% und der Treiber regelt bei diesen Karten nix.
Razor
stimmt..ist anders wie bei meiner....aber 100% :confused: was ist da jetzt 100%...da würdet ihr weglaufen...mt dem orig.Lüfter>event.so wie bei meiner x1900er (Gott hab sie seelig)das 100% in Wirklichkeit ca.20-25% sind?Und irgendwie muß sie ja gesteuert werden sonst würde sie ja nicht hörbar hochdrehen,wie hier gesagt wird,meine hör ich da deutlich,wenn die übers Bios oder wie auch immer hochdreht.
1.4v in 3D das ist aber auch heftig...meine hat da gerade mal 1.25 und läuft mit 620/775.....
Der Lüfter auf der GTX läuft wegen seiner Größe schon auf 100% sehr langsam und ist damit sehr leise. Deshalb läuft er auch immer auf 100%, weil die Hersteller hier auf Nummer sicher gehen wollen. Wer einen absolut leisen PC haben möchte sollte sich halt keine Highendkarte holen, sondern eine Passivgekühlte Lowendkarte.
Bei der 7900GT ist das etwas anderes, aber auch hier sehe ich eine Berechtigung dafür, daß der Lüfter immer auf 100% läuft. Seht Euch mal den kleinen Kühlkörper auf den GTs an, wenn man da ein Gehäuse ohne Lüfter im Sommer hat, wird es wieder eng. Das Problem bei der 7900GT liegt einfach daran, das kein vernünftiger Kühler verbaut wird. Deshalb kühlt meine 7900GT 512MB inzwischen auch ein VF900Cu. Und der läuft auch ständig auf 100%.
The_Invisible
2006-09-25, 21:11:55
Der Lüfter auf der GTX läuft wegen seiner Größe schon auf 100% sehr langsam und ist damit sehr leise. Deshalb läuft er auch immer auf 100%, weil die Hersteller hier auf Nummer sicher gehen wollen. Wer einen absolut leisen PC haben möchte sollte sich halt keine Highendkarte holen, sondern eine Passivgekühlte Lowendkarte.
Bei der 7900GT ist das etwas anderes, aber auch hier sehe ich eine Berechtigung dafür, daß der Lüfter immer auf 100% läuft. Seht Euch mal den kleinen Kühlkörper auf den GTs an, wenn man da ein Gehäuse ohne Lüfter im Sommer hat, wird es wieder eng. Das Problem bei der 7900GT liegt einfach daran, das kein vernünftiger Kühler verbaut wird. Deshalb kühlt meine 7900GT 512MB inzwischen auch ein VF900Cu. Und der läuft auch ständig auf 100%.
das glaube ich nicht, weil wenn ich meinen rechner einschalte gibt der graka lüfter voll saures, das müssten danach 600% sein
hats überhaupt auswirkungen wenn man weniger als 100% ins bios schreibt?
mfg
irgendwie versteh ich einige Aussagen immer weniger ;D ..heist das jetzt ne GT hat ne Lüftersteuerung?Da die ja andauernd höher drehen.....(3D)und laufen demnach nicht auf 100%....aja hab mal geschaut 50/20 bei 1,2v in 2 und 3D..in dem Fall würd ich aber auch das Bios ändern (wenns keine Asus ist :D) allerdings würd ich dann für 3D gleich die v auf 1.35 anheben und den Lüfter festsetzen,kommt natürlich drauf an wie laut das Ding ist (persöhnlich noch nie gehört).
das glaube ich nicht, weil wenn ich meinen rechner einschalte gibt der graka lüfter voll saures, das müssten danach 600% sein
hats überhaupt auswirkungen wenn man weniger als 100% ins bios schreibt?
mfg
dann ist das so wie bei ATI-100%>in etwa ~30% dachte ich mir doch.
Hat die 7950 zb.nicht das die beim Start losdreht wie blöde.
Quasar
2006-09-25, 21:36:32
Ich hab hier fast den Eindruck, ihr sprecht von verschiedenen Karten.
Handelt es sich um eine solche Karte mit einem solchen Lüfter (ganz links im Bild):
http://pics.computerbase.de/1/3/7/7/3/43.jpg
(thx@cb.de für das Bild!)
Die sollte in der Tat nur einmal beim Start kurz aufdrehen (dann ist sie auch ziemlich laut) und danach in der beinahe-Unhörbarkeit verschwinden.
Oder ist das Gehäuse so schlecht belüftet, dass sich bei euch GPU-Temps von 90° C und mehr einstellen?
yardi
2006-09-26, 00:44:49
Also sorry aber es ist eben so das ich die Karte raushöre wenn ich unter Windows am Arbeiten bin. Dann drehe ich die Gehäuselüfter auf 3 Volt runter, der CPU-Lüfter läuft (dank RM-Clock und Speedfan) auch nur noch auf 10%, der Chipsatz ist sowieso passiv gekühlt un die beiden Platten liegen fein gedämmt und entkoppelt in ihren Bitumenboxen.
Das klappt alles prima und die Karte schmort keinesfalls im eigenen Saft bei 25%, höchstens 50°C wird sie warm.
Ich habe mich extra wegen ihrem guten Lüfter für die 7900GTX entschieden, weil sie eben fast die einzige High-End Karte ist die man fast lautlos ausreichend kühlen kann. High-End und Ultra Silent passt einfach nicht zusammen wenn man nicht auf WaKü oder Alternative Kühler setzen möchte, ausser eben bei dieser Karte.
Ich habe momentan leider ganz andere Probleme mit meinen Festplatten und komme nicht dazu das Problem anzugehen.
Ich habe aber auch im Rivatuner Forum von www.guru3d.com einen Thread eröffnet wo sich Unwinder himself begnügt hat mir ne Hilfestellung zu geben, wie gesagt ich konnte es noch nicht testen, bin aber zuversichtlich das es klappt.
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=198833
Ansonsten finde ich mal wieder mehr als arm was hier abläuft! Von 35 Posts enthalten 2 konstruktive Vorschläge, der Rest ist Flame und unproduktive Grundsatz-Diskussion.
Eine Lösung für mein Problem musste ich mir MAL WIEDER woanders holen, wird langsam schlimm hier.
Zocker_28
2006-09-26, 02:25:08
Die Karte ist nicht leise, und erst recht nicht im 3D betrieb, es stört mich nicht das ne Karte láut ist aber die als leise zu Schimpfen = lol.
machs doch ganz einfach, mach ein Drehpotti (heisst doch so oder?)dran vo du sie selber regeln kannst und gut.
Ich hab hier fast den Eindruck, ihr sprecht von verschiedenen Karten.
Du hast Recht, ich habe mich so sehr über meine neue 7900 GS geärgert, dass ich gar nicht auf den Threadtitel geachtet habe.
Da stellt man einen sparsamen Chip her, der selbst unter Last relativ kühl bleibt, und verarscht seine Kundschaft dann mit einem solchen Kühl"konzept". Wer seinen Rechner nur zum Spielen startet, für den ist 7900 GS/GT ideal. Ich möchte unter Windows meine Ruhe haben, deshalb fliegt die Karte bald raus.
Razor
2006-09-26, 07:05:39
Bei der 7900GT ist das etwas anderes, aber auch hier sehe ich eine Berechtigung dafür, daß der Lüfter immer auf 100% läuft. Seht Euch mal den kleinen Kühlkörper auf den GTs an, wenn man da ein Gehäuse ohne Lüfter im Sommer hat, wird es wieder eng. Das Problem bei der 7900GT liegt einfach daran, das kein vernünftiger Kühler verbaut wird. Deshalb kühlt meine 7900GT 512MB inzwischen auch ein VF900Cu. Und der läuft auch ständig auf 100%.
:up:
Ja, der GT-Standard-Lüfter ist wirklich das Letzte!
Und nein, er wird nicht 'geregelt', i.e. läuft der auf 100%... immer... wie bei der GTX.
(dabei ist er aber - für mich - unerträglich laut ;-)
Der VF900cu macht dem ein Ende: effizient und verdammt leise (@min)
@yardi
Mein Rechner findet sich in einem Antec P180.
Das Teil ist (für ein Gehäuse ;-) zwar recht teuer, aber (wie der VF900cu und der Scythe Ninja für die CPU ;-) eine der lohnensten Anschaffungen, die ich jemals getätigt habe. Festplatten und Netzteil liegen in einer eigenen Lüftungszone (Antec nennt das AFAIK anders ;-) ganz unten im Gehäuse und von dem restlichen Gehäuse abgetrennt... erinnert ein wenig an das BTX-Konzept. Die Festplatten selber hängen in einem entkoppelten Käfig und sind selbst durch entsprechendes Montagematerial von diesem entkoppelt (zudem von Samsung ;-). Die Seitenwände haben zusätzlich eine Geräusch-dämmende Wirkung durch eine Sandwich-Bauweise, welche nicht den Nachteil der Wärmeisolierung hat. Das Ganze dann gepaart mit langsam drehenden 12cm-Lüftern (1x rein, 1x raus, 1x für CPU-Tower-Kühler Scythe Ninja) und eben dem VF900cu für die GraKa, wie auch der passiven Chipsatz-Kühlung des 939DUAL-SATA2, resultiert in einem Silent-System, welches gleichermaßen 'ruhig', wie leistungsfähig ist.
Opteron@2,75GHz und 7900GT@>GTX (mit nur 256MB VRAM ;-) plus 2 Festplatten wären auch mit einer kompletten Wasserkühlung nicht leiser zu kühlen...
Aber ich schweife ab.
;)
Razor
yardi
2006-09-26, 08:10:01
@Razor
Rate mal welches Gehäuse ich habe ;)
Ja, der GT-Standard-Lüfter ist wirklich das Letzte!
Und nein, er wird nicht 'geregelt', i.e. läuft der auf 100%... immer... wie bei der GTX.
(dabei ist er aber - für mich - unerträglich laut ;-)
Das GT Bios sagt aber was anderes....habe das mal ausgelesen 50% 3D und 20% 2D.....
PCGH_Carsten
2006-09-26, 15:04:37
Es gibt verschiedene Revisionen der GT. Bei neueren geht die Lüftersteuerung, bei älteren nicht.
Die 7900 GS sollte eigentlich durchgehend über funktionierende Lüftersteuerungen verfügen, soweit ich weiß.
Die 7900 GS sollte eigentlich durchgehend über funktionierende Lüftersteuerungen verfügen, soweit ich weiß.
Klar, nur wechselt sie unnötig oft in den 3-D Modus. Ich zähle mal einige Beispiele auf: Videos, TV-Karte, manche Internetseiten, Ordner mit Vorschaufunktion und einige andere Situation, die ich nicht zuordnen kann.
Für mich ist die 7900 GS im Windowsbetrieb unbrauchbar. Schade, dass die Reviews nicht darauf eingehen - hätte mir eine Menge Ärger erspart.
Merkor
2006-09-26, 16:08:25
Klar, nur wechselt sie unnötig oft in den 3-D Modus. Ich zähle mal einige Beispiele auf: Videos, TV-Karte, manche Internetseiten, Ordner mit Vorschaufunktion und einige andere Situation, die ich nicht zuordnen kann.
So etwas hatte ich bei meiner 6800GT nur, wenn ich dieses komische Gainward-Tool benutzt habe, um den Lüfter zu regeln. Dann schaltete die Karte den Lüfter z.B. bei Overlay in den 3D-Modus, sowas Bescheuertes.
So etwas hatte ich bei meiner 6800GT nur, wenn ich dieses komische Gainward-Tool benutzt habe, um den Lüfter zu regeln. Dann schaltete die Karte den Lüfter z.B. bei Overlay in den 3D-Modus, sowas Bescheuertes.
Bei der 6800GT hatte man noch die Wahl zwischen temperaturgeregelten und fixen Lüfterdrehzahlen. Die 7900 GS/GT kennt nur zwei Drehzahlvarianten(2D und 3D).
yardi
2006-09-27, 23:27:46
Juhuuuuu.....mit der Anleitung von Unwinder klappt die Lüftersteuerung prima.
Hier nochmal:
1. Open low-level fan control tab.
2. Configure desired fan settings for 3D mode (e.g. fixed 100% duty cycle) and save them to low-level fan profile, e.g. "3D fan settings".
3. Configure desired fan settings for 2D mode (e.g. fixed 50% duty cycle) and save them to low-level fan profile, e.g. "2D fan settings".
4. Open launcher tab and add new regular item, e.g. "apply 3D fan settings".
5. Tick "Associated fan profile" and select low-level fan profile type.
6. Select desired low-level fan profile, e.g. "3D fan settings" and finalize adding new launcher item by pressing OK button.
7. Open launcher tab and add new regular item, e.g. "apply 2D fan settings".
8. Tick "Associated fan profile" and select low-level fan profile type.
9. Select desired low-level fan profile, e.g. "2D fan settings" and finalize adding new launcher item by pressing OK button
10. Open low-level hardware monitoring module and right click "Core clock" graph, then select "Setup" from the popup menu. Take a note that we'll define threshold on core clock for detecting switching between 2D and 3D modes.
11. Add new threshold, e.g. "3D mode detection threshold" and define threshold value. Considering that default 2D core clock for 7800GTX is below 300MHz and default 3D core clock is above 400MHz, you may set the threshold value to 300MHz.
12. Configure threshold to launch "apply 3D fan settings" item on upward crossing. This will cause RivaTuner's hardware monitoring module to apply it anytime when clock is changed from <300MHz to >=300MHz (i.e. anytime when 3D application is started).
13. Configure threshold to launch "apply 2D fan settings" item on downward crossing. This will cause RivaTuner's hardware monitoring module to apply it anytime when clock is changed from >300MHz to <=300MHz (i.e. anytime when 3D application is closed).
Diese Einstellungen bewirken das ab einer bestimmten Taktrate (kann jeder je nach Karte einstellen) des Chips das 3D Fan-Profil geladen wird und unterhalb dieses Taktes das 2D Fan-Profil aktiv ist. Also genau das was ich gesucht habe.
Das sollte mal einer mit ner GX² versuchen dann wäre das prob für nicht Asus Besitzer auch Geschichte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.