Undertaker
2006-09-24, 09:38:28
hi
bin jetzt seit fast einem Tag verzweifelt bemüht, ein ad-hoc wlan zwischen 2 pcs mittels 2 linksys wusb54gs (http://geizhals.at/deutschland/a172022.html) aufzubauen
soweit so gut, ich installiere also zuerst auf beiden pcs treiber und software und kann mich auch prompt verbinden, pcs stehen nur 2m entfernt und der empfang liegt bei etwa 80-90%:
http://666kb.com/i/ahsmvnlz17i9a4xfx.jpg
nicht wundern, zum testen habe ich die verschlüsselung erstmal deaktiviert, die wird später natürlich noch aktiviert
leider war die freude dann doch zu früh, denn ich kann weder pings ausführen noch die pcs in der netzwerkumgebung finden (was ohne ping wohl auch zu erwarten ist) :(
nunja, werfe ich die software also wieder runter und will es per windows machen; gleiches ergebnis, ich sehe das netzwerk, kann mich verbinden, aber wieder nicht pingen oder sonstiges...
http://666kb.com/i/ahsn48h19odkuw8ct.jpg
was ich noch probiert habe:
- verschiedene funkkanäle probiert
- mit aktivierter wep-verschlüsselung getestet
- an verschiedenen pcs probiert, mit genau dem gleichen ergebnis(!)
- automatische ip-vergabe sowie manuelle (in den screenshots zu sehen, 192.168.0.3 und 192.168.0.2 für die beiden pcs)
jetzt bin ich echt absolut ratlos... ka was ich da noch machen kann ;(
mfg undertaker
edit:
nachdem ich den aktuellsten treiber von der herstellerseite geladen habe, kann ich jetzt von einem pc aus den anderen anpingen, vom 2. pc aus jedoch nicht :| wie kann sowas bitte sein???
bin jetzt seit fast einem Tag verzweifelt bemüht, ein ad-hoc wlan zwischen 2 pcs mittels 2 linksys wusb54gs (http://geizhals.at/deutschland/a172022.html) aufzubauen
soweit so gut, ich installiere also zuerst auf beiden pcs treiber und software und kann mich auch prompt verbinden, pcs stehen nur 2m entfernt und der empfang liegt bei etwa 80-90%:
http://666kb.com/i/ahsmvnlz17i9a4xfx.jpg
nicht wundern, zum testen habe ich die verschlüsselung erstmal deaktiviert, die wird später natürlich noch aktiviert
leider war die freude dann doch zu früh, denn ich kann weder pings ausführen noch die pcs in der netzwerkumgebung finden (was ohne ping wohl auch zu erwarten ist) :(
nunja, werfe ich die software also wieder runter und will es per windows machen; gleiches ergebnis, ich sehe das netzwerk, kann mich verbinden, aber wieder nicht pingen oder sonstiges...
http://666kb.com/i/ahsn48h19odkuw8ct.jpg
was ich noch probiert habe:
- verschiedene funkkanäle probiert
- mit aktivierter wep-verschlüsselung getestet
- an verschiedenen pcs probiert, mit genau dem gleichen ergebnis(!)
- automatische ip-vergabe sowie manuelle (in den screenshots zu sehen, 192.168.0.3 und 192.168.0.2 für die beiden pcs)
jetzt bin ich echt absolut ratlos... ka was ich da noch machen kann ;(
mfg undertaker
edit:
nachdem ich den aktuellsten treiber von der herstellerseite geladen habe, kann ich jetzt von einem pc aus den anderen anpingen, vom 2. pc aus jedoch nicht :| wie kann sowas bitte sein???