Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Markler-Gebühren ...
Maggus
2006-09-24, 11:01:37
moin, wir haben sozusagen über einen Markler eine Wohung gemietet..
Erst hies es am Telefon die Gebühren wären in höhe einer kalt-Monatsmiete.
Bei der Vertragsunterzeichnung waren es dann 1,5 kMM, egal vielleicht hat sie sich bei dem telefonat auch nur vertan..
Jetzt kam die REchnung wo zu den 1,5 kMM noch 16% Mwst dazu kommen sollen, auf dem Vertragszusatz stand nicht von inkl oder zgl. Mwst.
Ist das jetzt so rechtens, oder hätte bei dem Vertragszusatz zgl. Mwst stehen müssen?
Markus
blackbox
2006-09-24, 12:01:34
moin, wir haben sozusagen über einen Markler eine Wohung gemietet..
Erst hies es am Telefon die Gebühren wären in höhe einer kalt-Monatsmiete.
Bei der Vertragsunterzeichnung waren es dann 1,5 kMM, egal vielleicht hat sie sich bei dem telefonat auch nur vertan..
Jetzt kam die REchnung wo zu den 1,5 kMM noch 16% Mwst dazu kommen sollen, auf dem Vertragszusatz stand nicht von inkl oder zgl. Mwst.
Ist das jetzt so rechtens, oder hätte bei dem Vertragszusatz zgl. Mwst stehen müssen?
Markus
Was meinst du Vertragszusatz?
Generell muss aber angegeben werden, ob inklusive Mehrwertsteuer oder ohne.
Üblich ist bei Maklergebühren die Angabe ohne Mehrwertsteuer.
Wenn in dem Vertragszusatz nichts von Mehrwertsteuer steht, so würde ich davon ausgehen, dass die Mehrwertsteuer inklusive ist.
Auf jeden Fall macht das keinen professionellen Eindruck.
Plutos
2006-09-24, 12:06:00
Makler gabs nicht nur zu D-Mark-Zeiten ;)
"Kaution i. H. v. ..." ist eigentlich bei jedem Makler zu verstehen als "zzgl. MwSt". Das mit der Differenz von 0,5KM halte ich - wie du ja auch - für menschliches Versagen.
Sieh nur zu, dass du dir eine Quittung ausstellen lässt. Sonst ist es nämlich richtig unprofessionell...
Yo!
Ein Makler gibt immer Netto-Preise an. Insgesamt sind maximal sind 2 Kaltmieten + MWSt. erlaubt.
Wegen der Höhe 1KM oder 1.5KM könnte man sich streiten, sollte eigentlich irgendwo in dem Maklervertrag stehen. Aber auf jeden Fall kommt über die MWSt dazu.
Die_Allianz
2006-09-24, 12:40:29
hallo,
hoffe maggus hat nix dagegen, wenn ich eine artverwandte frage zwischenwerfe:
Was genau ist eine Mieterprovision? wenn sich der derzeitige mieter um einen nachmieter kümmert, dann streicht der die Kohle ein? bin zur zeit auch auf wohnungssuche und sehe immer wieder mieterprovisionen von meißtens 2 KM! was ich echt heftig finde!
Maggus
2006-09-24, 13:24:08
Was meinst du Vertragszusatz?
neben dem mietvertrag
Sieh nur zu, dass du dir eine Quittung ausstellen lässt. Sonst ist es nämlich richtig unprofessionell...
also nach einzahlung, als ergänzung zur rechnung?
hallo,
hoffe maggus hat nix dagegen, wenn ich eine artverwandte frage zwischenwerfe:
Was genau ist eine Mieterprovision? wenn sich der derzeitige mieter um einen nachmieter kümmert, dann streicht der die Kohle ein? bin zur zeit auch auf wohnungssuche und sehe immer wieder mieterprovisionen von meißtens 2 KM! was ich echt heftig finde!
mieterprovision heißt: du zahlst als mieter die provision an den makler. das ist meist bei wohnungsknappheit gegeben. anders bei vermieterprovision: da zahlt der vermieter.
moin, wir haben sozusagen über einen Markler eine Wohung gemietet..
Erst hies es am Telefon die Gebühren wären in höhe einer kalt-Monatsmiete.
Bei der Vertragsunterzeichnung waren es dann 1,5 kMM, egal vielleicht hat sie sich bei dem telefonat auch nur vertan..
Jetzt kam die REchnung wo zu den 1,5 kMM noch 16% Mwst dazu kommen sollen, auf dem Vertragszusatz stand nicht von inkl oder zgl. Mwst.
Ist das jetzt so rechtens, oder hätte bei dem Vertragszusatz zgl. Mwst stehen müssen?
Markus
Das ist doch normal. "Schmieriger Schleimer" ist ein Sonderzusatz der in diesem Beruf nunmal Pflicht ist.
Die verkaufen auch ihre Oma, wenn es sein muss. Und dann immer Sätze wie "aber sie kennen mich doch..." :P
Wenn's nicht brennt, dann lieber länger suchen als diesen ********* auch noch Grundlage für ihre niedere Existenz zu geben.
Die_Allianz
2006-09-24, 16:43:19
mieterprovision heißt: du zahlst als mieter die provision an den makler. das ist meist bei wohnungsknappheit gegeben. anders bei vermieterprovision: da zahlt der vermieter.
achso. ich dachte Markler-Provision != Mieter-Provision
dafür auch 2 verschiedene worte...:|
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.