PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ende eines Vista Abenteuers


Gast
2006-09-24, 13:15:35
Tja also ich wollte mal Windows Vista testen..RC geladen, gebrannt, installiert

Erster Eindruck war positiv, sah alles ganz nett aus mit Aero, und was ich positiv sagen muss: es läuft selbst auf meinem 1 Ghz Duron mit ATI X700 und 1GB RAM mindestens so schnell wie XP

Aber dann der Absturz: Ich wollt ein wenig rumtesten und hab Java und Azureus installiert...Azureus startet normal..dann klicke ich auf Konfigurieren und schwupps alles hängt...naja TaskManager exe Beenden...System läuft wieder..nächster Versuch...und diesmal hängt das System komplett..ich kann nichtsmehr machen...konnte grad noch strg+alt+enf und herunterfahren machen (task manager wollte nichtmehr)....naja mit einer älteren azureus version gings dann....was ich vista hier ankreide ist der komplett hänger...das man nichtmal mehr taskmanager starten konnte..das az. mal abstürzt hab ich in XP auch mal erlebt..aber das riss nicht das system mit..

naja...dann hab ich ein wenig "rumgearbeitet" und dabei fiel mir auf das diese ganze fenster ein und ausblenderei einem irgendwie irgendwann auf den keks geht wenn man viel multitasking macht...also abgeschaltet...darüber hinaus sind diese ganzen DAU popups recht nervig...schalten sie das an..schalten sie das ab..welcome center hier, secure center da...defender will das...ständig poppt was auf und geht einem auf die nerven....
und diese UAC nervt einem sogar auf nem Admin Account obwohl der ja zum administrieren ist....
dazu kommt mir das vor wie ein riesiges WindowsTalksHome..immer wills irgendwas nach hause erzählen...verbesserungsprogramm hier, absturzbericht da...das schlimme: das zeugs ist meist schon vorab aktiviert...

irgendwie wirklich alles extrem DAU optimiert...der Experte muss wirklich lange suchen bis er die Einstellungen findet und sich erstmal durch 10 fenster klicken bzw 100 sachen abschalten bevor das ganze angenehm wird..

hm ok..etwas entspannen...ich lege meine frisch gekaufte DVD ein, ich starte VLC...und was soll das? aero kann nicht weiterlaufen, es wird auf basic umgeschaltet..ok..prima....is ja ok..aber was nervt..die doppelte cpu last als in XP....ok..mplayer..kein dutt besser :(
naja und vom WMP ganz zu schweigen

naja dann also mal weitertesten: wollte mal dieses ReadyBoost oder wie das heisst probieren wo man USB Stick als RAM Erweiterung nutzen kann..
also stecke ich den Stick rein...er sagt mir ich soll formatieren..ich klick OK...formatieren beendet...und nun schwupps...festplatte ackert..grundlos...ah nach 2 minuten taucht der stick im explorer auf...ich klick ihn an..aber nichts tut sich..mache den explorer zu...und alle laufwerke sind weg...warum weiss ich nicht..war nur noch der link zu den MSN dateien da...ich starte explorer neu..ah nun seh ich den stick. kann sogar eine datei anlegen....klicke zurück um ReadyDings zu aktivieren...oh...wieder totalhänger....tja und nun komm ich nichtmehr raus...die HDD rattert und rattert...nichtsmehr geht...ich hab Vista 10Min zeit gelassn..aber keine chance eine taste zu drücken..hab dann Reset gedrückt...reboot...und "schwerer fehler beim windows starten.." hats ihm irgendne system datei zerfetzt...also ich hab XP und 2k auch schonmal neu gestartet durch reset (2x in meinem leben) aber da is sowas nich passiert...frag mich auch was er da 5min auf der HDD macht fürn textfile aufm USB stick einlesen..tja ich folge der anleitung und will Reperatur von DVD machen...
so von dvd booten auf reperatur klicken...ah da is ja auch mein volume..ich wills grad anklicken und dann popptn fenster auf "searching for windows installations"...das lief dann 15min, ich konnts nicht beenden..obwohl ja meine installation schon angezeigt wurde!!!!!!!! naja hatte keine lust nochne stunde zu warten, habs abgebrochen und bin nun wieder im XP...
und das soll wirklich in 2 monaten ausgeliefert werden?????


also fazit:
eine ganz nette oberfläche (die Linux längst hat), ein überarbeiteter netzwerk stack (was soll das bringen der war sicher nicht schuld an den viren?!?), verkomplizierte einstellungen, ne popelige indexsuche dies eh als freeware gibt und ne menge DAU kram

und dafür braucht man 7 jahre?

Thanatos
2006-09-24, 13:21:33
Hmmmmm, scheinbar dauerts wohl mit Vista noch etwas , bis man sagen kann: "It's done!"

Aber was soll denn das bringen? USB Stick als zusätzlicher Arbeitsspeicher? Dümmer gehts ja wohl nicht mehr, da das Ding ja noch langsamer als eine Festplatte ist, welche bei einem Auslagerungsvorgag eh alles ausbremst.

USB 2.0 schafft im Optimalfall 30mb/s und hat dann noch eine relativ hohe CPU belastung. Das war mal wieder ein geniestreich sondersgleichen. Hatten wohl ein paart Entwickler nichts zu tun......

Berni
2006-09-24, 13:30:13
Der USB-Stick soll glaub ich das Booten beschleunigen, da er bessere Zugriffszeiten als ne Festplatte hat. Es sollen auch Festplatten mit integriertem Flashspeicher auf den Markt kommen, die diesen Zweck erfüllen (dürfte wohl performanter sein als mit USB-Stick).

EL_Mariachi
2006-09-24, 13:32:07
ach dieses andauernde Windows gemeckere regt langsam auf ...
Wer Windows verwendet, sollte EINES gelernt haben in den letzten Jahren.

Brauchbar wird eine neue Windows Version erst ab dem 1. od. 2. Servicepack.

Win98 SE war ganz okey
WinNT4 SP6 war ganz okey
Windows 2000 SP4 war ganz okey
XP SP2 is okey

und so weiter und so weiter ...

Ein Vista Release Candidate ist meilenweit von dem entfernt, was Vista mit Servicepack 1 / 2 whatever werden könnte ...

Mein Vista Abenteuer startet jedenfalls mit dem ersten Servicepack ... solange taugt mein XP SP2.

Gast
2006-09-24, 14:05:07
okey ... da hat der assi das packet tod gemacht!

Corny
2006-09-24, 14:15:07
Hmmmmm, scheinbar dauerts wohl mit Vista noch etwas , bis man sagen kann: "It's done!"

Aber was soll denn das bringen? USB Stick als zusätzlicher Arbeitsspeicher? Dümmer gehts ja wohl nicht mehr, da das Ding ja noch langsamer als eine Festplatte ist, welche bei einem Auslagerungsvorgag eh alles ausbremst.

USB 2.0 schafft im Optimalfall 30mb/s und hat dann noch eine relativ hohe CPU belastung. Das war mal wieder ein geniestreich sondersgleichen. Hatten wohl ein paart Entwickler nichts zu tun......

Bedenke aber das Festplatten eine relativ hohe Zugriffszeit im Bereich von ca 10ms haben.
Mein inzwischen schon etwas betagter Sandisk Titanium mit 512MB liest beispielsweise mit 16,5MB/s. Das ist nicht viel im Vergleich zu aktuellen Festplatten, die schonmal bei 70 MB/s und mehr liegen. Allerdings hat der USB Stick eine Zugriffszeit von (laut HD-Tach) 0,8ms, das ist über 10mal so schnell wie eine aktuelle Festplatte.
Die CPU-Last liegt mit 4% (auch lt. HD-Tach) auch nicht besonders hoch (A64X2 @ 1Ghz)
Zugriffszeit ist in diesem Fall aber das wichtigste.
mal ganz abgesehen davon das eine Festplatte gleichzeitig auch andere schreib-/lesevorgänge ausführen sollte....

Gast
2006-09-24, 14:42:43
Interessante Alternative. Adapter die man auf nen IDE-Port steckt. Groß wie eine Karte (Kartenspiel. Der Clou: Sind gleichzeitig Slots Für CompactFlash. Bootfähig. Mit einer 4GB Karte bootet XP davon innerhalb 5s :D Oder halt nur pagefile drauf. Geht auch gut ab.

Interessant wird das aber erst mit PRAM-Karten. Alles andere dürfte nicht besonders lange halten ;)

Das alles hat nun aber nur bedingt etwas mit dem Vista-Schrott zu tun.

SgtTynis
2006-09-24, 15:33:23
Meine Erfahrungen mit Vista sind aehnlich. Ausser der neuen Oberflaeche, die sich allerdings im detail deutlich schlechter (insbesondere mit Tastatur) bedienen laest, hat sich nicht wirklich was geaendert. Dazu die Rueckschritte bei der allgemeinen Performance und extremer Resourcenhunger (wird sich hoffendlich noch aendern bis zum Release). Das schlimmste aber sind die massenweise laufenden Dau- und "Telefonier nach Hause-" Programme. Scheinbar sind die letzten Jahre Entwicklung einzig und allein fuer dieses Nervzeugs draufgegangen.

Gast
2006-09-24, 15:44:04
Windows Vista ist eine Beleidigung für IT Experten.

MadMan2k
2006-09-24, 17:50:54
Scheinbar sind die letzten Jahre Entwicklung einzig und allein fuer dieses Nervzeugs draufgegangen.
naja, soweit ich das sehe, haben sie die Frameworks gehörig aufgepeppt. Bloß scheint es dass nachdem sie die alten anwendungen portiert ahben die Zeit für sinnvolle Features nicht mehr gereicht hat. Naja Vista+1 dürfte diese dann bringen... (wobei ich mir nicht ausmalen möchte wo Linux bis dahin schon ist)

tombman
2006-09-24, 19:56:39
Das UAC killen war das erste was ich gemacht habe, als ich die Beta damals probiert habe ;)

Durcairion
2006-09-24, 20:18:45
Windows Vista ist eine Beleidigung für IT Experten.

Windows Vista gibt es noch gar nicht. Ich find es einfach immer wieder lustig, wie sich alle über die Bugs und andere Fehler in einer Vorab Testversion aufregen.

Es heist nicht umsonst Beta oder Release Candidate.

Also wartet einfach ab, bis die Redmonder sagen "It's Done". Danach wartet man noch auf SP1 oder SP2 und dann steigt man vielleicht mal auf Vista um.

Und wer Vista nicht mag, der wird ja vorerst auch nicht dazu gezwungen. So schnell wird der XP Support schon nicht abgestellt.

MooN
2006-09-24, 20:33:50
Hmmmmm, scheinbar dauerts wohl mit Vista noch etwas , bis man sagen kann: "It's done!"


Dafür wird man umso öfter hören: "I'm done!"
M$ hat scheinbar das Betriebssystem zur Schnittstelle als absolutes Multimediasystem auserkoren, vermutlich werden wir schon mit Blackcomb unsere Mikrowelle steuern können und die Türklingel abschalten. Möcht mal wissen was dann bei nem BSOD passiert...

Die Hardwareanforderungen sind wirklich ein Witz sondersgleichen. Vermutlich wird Blackcomb dann einen Core komplett für sich beanspruchen und im Idle schon 1,5GB RAM vollstopfen.

M$ versteht scheinbar nicht, dass man sich mal auf das Betriebssystem beschränken sollte, die ganzen Zusatzfunktionen will eh niemand (taugen nix bzw es gibt eh bessere Alternativen als Freeware). Jetzt müllt man das System einfach weiterhin mit dem Rotz zu (die nächste Klage beim europäischen Gerichtshof kann nicht lange auf sich warten lassen.. siehe Mediaplayer usw). Dafür wurde WinFS (was eventuell mal eine sinnvolle Neuerung sein dürfte) einfach mal verschoben. Wird wohl der Duke unter den Dateisystemen werden...

OT: Ja, nächstes Mal wieder mit weniger Klammern

Gast
2006-09-24, 20:37:06
Es heist nicht umsonst Beta oder Release Candidate.


Da kommt aber trotzdem nichts mehr an Features bis evtl. zu einem späterem Service Pack rein. IMHO beschämend, nach so langer Zeit. Oder hat sich im Unterbau soviel getan, von dem der normale User nichts mitbekommt?

Die Entwicklung von Linux und Mac OS geht dort ganz anders voran. Und hier hatte doch tatsächlich jemand in einem Thread für nur noch ein OS auf dem Markt (= Windows) plädiert ;D

Benedikt
2006-09-24, 21:01:42
Das UAC killen war das erste was ich gemacht habe, als ich die Beta damals probiert habe ;)
Ja, das Ding nervt fast so arg wie die Büroklammer anno dazumal.
hm ok..etwas entspannen...ich lege meine frisch gekaufte DVD ein, ich starte VLC...und was soll das? aero kann nicht weiterlaufen, es wird auf basic umgeschaltet..ok..prima....is ja ok..aber was nervt..die doppelte cpu last als in XP....ok..mplayer..kein dutt besser :(
naja und vom WMP ganz zu schweigen
VLC funzt zusammen mit Aero nur, wenn man eine neue Nightly (http://nightlies.videolan.org/) installiert. Bei der existiert das "DirectX-3D"-Ausgabeplugin, welches mit Aero zusammenarbeitet.

Allgemein vermisse ich an Vista Features, die den Umgang mit dem Betriebssystem angenehmer machen. Fast alles, was MS bisher eingebaut hat, ist entweder a.) DAU-kompatibel glattgebügelt, b.) hat was mit DRM zu tun oder c.) ist furchtbar nervend.

Gast
2006-09-25, 09:23:54
Die Diskussionen gabs vor der WIN XP Einführung auch. Heute haben es fast Alle.

Gast
2006-09-25, 11:58:38
Die Diskussionen gabs vor der WIN XP Einführung auch. Heute haben es fast Alle.

Glaub ich kaum. Die XP Beta2 und vor allem der RC liefen wunderbar.

Byteschlumpf
2006-09-25, 12:13:20
Ich habe auf der RC1 BF2 (ohne Zusätze) installiert.
Vor dem Spielstart war der RAM (ich habe 1,5GB) fast vollständig in Verwendung und BF2 gönnt sich davon allein schon ein knappen GB!

Der Spielstart verlief tadellos und flott. Auf den Maps hat es dann KEINE Nachladeruckler gegeben, was bei XP ja schonmal der Fall ist!

Demnach sorgt das neue Cacheverhalten von Vista für deutlich bessere Ladezeiten von Programm, darunter auch von Spielen. Der Erststart von Winamp oder Photoshop dauert nicht länger als der Zweitstart, was bei XP ja anders ist.


Insgesamt bietet Vista allein schon damit gegenüber XP eine klare Überlegenheit, was Performance und Usability angeht! :)
Greift man auf das Netzwerk zu, gibt es keine langen Wartezeiten mehr, in denen das System nur eingeschränkt nutzbar ist. Sollte also ein Rechner oder ein Laufwerk im Netzwerk nicht verfügbar sein, obwohl es angezeigt wird, erfährt das der Nutzer unmittelbar, was viel Zeit und Nerven spart! ;)