Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nforce2 auf Nforce4 ohne neues XP


Gast
2006-09-25, 12:06:41
Wechsel des Mainboards von Nforce2 auf Nforce4 klappt das ohne Windows neu zu machen ?

TigerAge
2006-09-25, 12:12:14
Nach der Deinstallation des alten Treibers, Board- und CPU-Wechsel, Neustart und Installation des neuen Treibers sollte es keine Probleme geben. Sollte! Die eine oder andere Klippe kann trotzdem auftauchen.

Grüße

Gast
2006-09-25, 12:22:02
Na ich hoffe mal habe wenig Lust XP neu draufzumachen *g

Don Vito
2006-09-25, 13:32:18
Es geht hab es erst kürzlich gemacht bei 3 Rechner
waren alles verschiedene Boards.
Wichtig ist dabei das du sie alten Treiber runterschmeißt

Yups
2006-10-03, 19:42:14
Habe es bei mir von NF2 auf NF3 geändert, hat auch alles geklappt, aber so super gut funzte es nicht, manche Proggis wollten nicht mehr so gut, muss man wohl Glück haben...

Gast
2006-10-03, 20:10:07
Am einfachsten:

-Windows booten (alte Konfig)
-Treiber deinstallieren
-XP-CD rein und Update starten (KEINE Neuinstallation)
-Nach dem Herunterfahren aber VOR dem Neustart:
Hardware tauschen
-Update laufen lassen

So bleiben die Programme samt Registry drauf und laufen und Du hast keinerlei Probleme, die im Einzelfall bei einem einfachen Tausch auftreten können.

Faster
2006-10-04, 00:59:01
also ich hab kürzlich von nem nforce2 auf ein intel P965 gewechselt, ohne probleme.
booten, alle treiber im gerätemanager einfach gelöscht, hardware tauschen, booten und (neue) treiber installieren, fertig.

TigerAge
2006-10-04, 01:25:22
Wer sagt denn, dass es unbedingt zu Problemen beim Board-Wechsel kommen muss. Es kann in zu Problemen (Ausnahmefälle) kommen; aber dafür gibt es Foren und Installations-CDs.

Grüße

Ice-Kraem
2006-10-04, 08:26:23
ich bin ohne win neu installieren von einem via board auf nforce 4 umgestiegen. ich habe wie in der pcgameshardware von letztem monat, das programm "mergeide" oder so ähnlich benutzt um die standard treiber wieder zu installieren.
danach runtergefahren, umgebaut, hochgefahren, neue treiber draug und fertig.
läuft alles stabil und in standard benchmarks so schnell alles wie es sein sollte...

DaBrain
2006-10-04, 17:00:28
Am besten ging der Umstieg bei mir immer von oder zu SiS boards.

Deren Treibergenügsamkeit ist echt ein Segen, wobei das nicht für alle Modelle gilt.


In deinem Fall ist es besonders kritisch, weil NF2 und NF4 mit Sicherheit gleichnamige Datein verwenden...

Also alles runter, am besten nochmal mit DriverCleaner alle Nvidia Sachen suchen und dann das neue Board einbauen.

Dass man sich schon mit dem DriverCleaner das System killen kann, sollte man aber nicht vergessen. Trotzdem halte ich es für sicherer.

Der Sandmann
2006-10-04, 19:58:49
Also ich habe mal von einem nForce 2 Board auf ein nForce 2 Ultra Board gewechselt und hatte dann ständig Speicherprobs.

Format C: & Neuinstallation hat es dann gebracht.