Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A8N-Sli, Warnungen beim starten bzgl. Chip Fan und CPU Fan
MPower
2006-09-26, 11:33:07
Hallo Leute,
ich erhalte seit 3 Tagen ständig eine Warnung beim starten meines Systems. Chip Fan und/oder CPU Fan failed oder machen zu wenig rpm. Was kann das sein und wie kann ich das beheben. Ich könnte diese Warnung im Bios ausstellen aber stellt das nicht dann ein Risiko da?
Gruß Tom
Omega2
2006-09-26, 12:01:07
Wenn die Warnung kommt und Du nichts verändert hast, dann wird da wohl was dran sein.
Schau doch einfach mal nach, welche Drehzahlen die Fans haben.
Gruß
Omega
MPower
2006-09-26, 12:25:07
Ich habe mal im Bios bei Hardware Monitor nachgesehen. Cpu hat 44° Mainboard 55° der Cpu Fan läuft mit 1600 Touren, ist ein AC Freezer 64 pro.
Gruß Tom
Don Vito
2006-09-26, 13:42:03
das selbe Prob hatte ich auch.
hab das im Bios Disabled
Tütensuppe
2006-10-06, 23:44:53
Ich habe auch das A8N SLI.
1. Solltest du einen Lüfter verbaut haben, der einen eigenen Temperatursensor besitzt und sich deshalb selber steuert, solltest du die Warnung für den CPU-Lüfter im BIOS deaktivieren, weil der eben erst bei hohen Temps hochregelt. Ob dein Lüfter einen solchen Sensor hat, erfährst du aus der Typenbezeichnung: Sollte dort irgendwo das Kürzel TC auftauchen, dann ist er [T]emperature [C]ontrolled und dreht erst bei höheren Temperaturen hoch.
2. Das A8N SLI hat einen sagenhaft schlechten Chipsatzlüfter, der dazu neigt vorzeitig kaputt zu gehen und dabei noch einen Höllenlärm veranstaltet. Deshalb hat ASUS vor nicht allzu langer Zeit eine Gratis-Umtausch Aktion für alle Chipsatzlüfter des A8N SLI durchgeführt.
Dazu muß man sich nur registrieren und seine genaue Mainboard Seriennummer angeben und die schicken dir dann einen besseren Lüfter. - Ob dieses Angebot von ASUS noch steht weiß ich allerdings nicht.
Ich habe meinen Chipsatzlüfter bislang noch nicht ausgetauscht, hatte aber bereits schonmal einen "Fehlstart" mit BIOS-Warnung -> kleiner Reset und schon läuft er wieder rund.
TigerAge
2006-10-07, 07:11:10
2. Das A8N SLI hat einen sagenhaft schlechten Chipsatzlüfter, der dazu neigt vorzeitig kaputt zu gehen und dabei noch einen Höllenlärm veranstaltet. Deshalb hat ASUS vor nicht allzu langer Zeit eine Gratis-Umtausch Aktion für alle Chipsatzlüfter des A8N SLI durchgeführt.
Dazu muß man sich nur registrieren und seine genaue Mainboard Seriennummer angeben und die schicken dir dann einen besseren Lüfter. - Ob dieses Angebot von ASUS noch steht weiß ich allerdings nicht.Kann ich bestätigen. Auf diese Weise hat sich mein Lüfter auf den A8N-SLI Deluxe innerhalb kürzester Zeit verabschiedet. Den Ersatzlüfter hatte ich zu diesem Zeitpunkt bereits schon länger geliefert bekommen.
Grüße
Don Vito
2006-10-07, 09:26:13
Kann ich bestätigen. Auf diese Weise hat sich mein Lüfter auf den A8N-SLI Deluxe innerhalb kürzester Zeit verabschiedet. Den Ersatzlüfter hatte ich zu diesem Zeitpunkt bereits schon länger geliefert bekommen.
Grüße
Ist nur gut das man diesen Portofrei, kostenlos und ohne Probleme bwi Asus ordern kann.
Mußte damals nichtmal den alten einschicken.
MPower
2006-10-07, 10:14:53
Ok, danke schonmal.
Ich habe jede Menge Probleme des Chipsatz-Lüfters in diversen Foren gefunden und habe bei Asus nun einen Austausch beantragt. Gibts noch alternative Lösungen? Welchen Lüfter habt ihr verbaut und welche könnt ihr empfehlen? Ist ja nicht unproblematisch wenn man 2 GraKas eingesetzt hat.
Gruß Tom
Kane02
2006-10-07, 13:42:15
Mein Bruder hat die warnungen auch, einfach die Fan-Überwachung im BIOS aus und gut. Ich mag das Board net, der Chipsatzlüfter nervt, OC is net wirklich gut, 1T Bug...
Tütensuppe
2006-10-07, 14:22:07
(...)1T Bug...
?Was für ein 1T Bug?
Bei mir läuft 1GB-Kit (corsair-value) ohne Probleme im Dualchannel bei 1T.
Akira20
2006-10-07, 14:52:04
Ok, danke schonmal.
Ich habe jede Menge Probleme des Chipsatz-Lüfters in diversen Foren gefunden und habe bei Asus nun einen Austausch beantragt. Gibts noch alternative Lösungen? Welchen Lüfter habt ihr verbaut und welche könnt ihr empfehlen? Ist ja nicht unproblematisch wenn man 2 GraKas eingesetzt hat.
Gruß Tom
Hallo,
hab bei meinem DFI SLI-D den Kühler hier verbaut:
http://www.geizhals.at/deutschland/a32951.html
Ist leise und auch so flach, dass man zwei GraKas einbauen kann.
Wenn du möchtest, kann ich auch Fotos machen...
MfG
Akira20
TigerAge
2006-10-07, 15:35:32
?Was für ein 1T Bug?
Bei mir läuft 1GB-Kit (corsair-value) ohne Probleme im Dualchannel bei 1T.Es geht darum, dass 4 DS-Speichermodule nicht auf 1T betrieben werden können. Da der Speicher-Controller beim Athlon64 aber nicht im Chipsatz des Boards sitzt, kann das Board zu diesem Umstand (aus meiner Sicht) herzlich wenig dafür.
Grüße
erwingage
2006-10-10, 13:40:37
gehöhrt auch zu dem board,wie komme ich ins dos ???:confused:
will mein bios flashen,habe eine diskette erstellt:wink:
TigerAge
2006-10-10, 15:13:12
Wenn du eine Bootdiskette mit dem Flash-Tool und der neuen Bios-Datei erstellt hast, musst du einfach nur von dieser Diskette booten. Dann bist du im DOS.
Grüße
erwingage
2006-10-10, 23:04:03
flashtool habe ich keines:cool:
ist nur die biosdatei drauf:rolleyes:
Akira20
2006-10-11, 00:02:15
flashtool habe ich keines:cool:
ist nur die biosdatei drauf:rolleyes:
Da du dich (offensichtlich) nicht so sehr mit der Thematik des Bios-Flashen auskennst würde ich es an deiner Stelle gar nicht erst machen oder hast du irgendwelche Probleme?
Falls es wirklich ein Bios-Update sein muss, mach doch ein Upate mit dem ASUS Update V7.06.02 Programm (zu finden auf der Asus Seite bei den Bios-Tools für A8N Sli). Schalte alle Hintergrundprogramme, insbesondere AntiViren Programme.
Aber wie schon gesagt, wenn du keine Probs hast erst garnicht updaten :wink: .
MFG
Akira20
erwingage
2006-10-11, 10:31:57
ich habe mir versehentlich ein betabios mit diesem asus update-tool geladen:rolleyes:
das will ich mit dem offiziellen 10.16 ersetzen:wink:
geht abe mit dem tool nicht weil das beta neuerer ist-also übers dos:wink:
ich habe das 1016 bios auf ner diskette:wink:
Akira20
2006-10-11, 12:34:13
ich habe mir versehentlich ein betabios mit diesem asus update-tool geladen:rolleyes:
das will ich mit dem offiziellen 10.16 ersetzen:wink:
geht abe mit dem tool nicht weil das beta neuerer ist-also übers dos:wink:
ich habe das 1016 bios auf ner diskette:wink:
Hi,
du kannst mit dem Asus Update Tool auch ältere Bios Versionen laden, indem du einfach die Bios Datei angibst, die du flashen möchtest.
MFG
Akira20
erwingage
2006-10-11, 12:54:24
dazu braucht man ein asus-dos update-tool:wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.