PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafik zB mit GIMP automatisch zerschneiden: Wie?


mf_2
2006-09-26, 22:37:20
Hallo,

Ich habe eine Grafik mit den Abmessungen 2000px(Breite)x1081px(Höhe). Nun möchte ich diese Grafik in 100px-breite Schnipsel zerlegen und diese als eigene Grafiken speichern. Gibt es da zB für GIMP ein passendes Plugin oder eine passende Funktion?
Ich würde eine Lösung für GIMP vorziehen, da ich fast ausschließlich mit dieser Freeware arbeite. Photosop etc sind mir einfach zu teuer.

looking glass
2006-09-26, 23:23:33
Im Werkzeugkasten "zuschneiden" wählen, innerhalb des Bildes einen Kasten aufziehen, es sollte sich ein weiteres Menü zeigen, wo Du per Koordinaten nun deine 100er Schritte genau einstellen kannst (würde per Urpsrung wählen). Per Doppelklick aufs Item kannst noch ein wenig konfigurieren.

Bei 2000px müsstest das also 20 mal machen, sorry, irgendwie hab ich in Gimp nie eine so kompfortable Stapelfunktion ala Photoshop gefunden.

Gast
2006-09-26, 23:44:57
Als Stapelfunktion gibt es in Gimp Script-Fu.

Im Prinzip ist Script-Fu eine Ansammlung von Scripten welche sich natürlich beliebig um weitere Scripte erweitern läßt.

Im Internet gibt es eine ganze Ansammlung an weiteren Scripten die du installieren kannst.
Alternativ kannst du dir aber auch einfach selber ein passendes Script erstellen, falls du keines findest.


Hier ne Anleitung wie man Scripte nachinstalliert:
http://www.frakes.de/gimp-tutorials/script-fu/installation.html

Wie man selber welche erstellt:
http://www.gimp.org/docs/scheme_plugin/

Dann ne Datenbank an verschiedenen Scirpten:
http://gug.sunsite.dk/scripts.php?PHPSESSID=ccaa


Und zum Schluß noch etwas, für genau das, was du vielleicht suchst:
https://lists.xcf.berkeley.edu/lists/gimp-user/2000-March/000951.html

mf_2
2006-09-27, 08:53:31
Danke, das Script aus dem letzten Link ist genau das, was ich gesucht habe. Es schneidet aber horizontale und keine vertikalen Streifen. Kann man in das Script einfach ein Kommando einbauen dass die Bilder vorm speichern dreht und wenn ja, wie lautet es?
Bis auf diesen kleinen Schönheitsfehler ist es aber ein klasse Script.

Gast
2006-09-27, 08:55:16
Danke, das Script aus dem letzten Link ist genau das, was ich gesucht habe. Es schneidet aber horizontale und keine vertikalen Streifen. Kann man in das Script einfach ein Kommando einbauen dass die Bilder vorm speichern dreht und wenn ja, wie lautet es?
Bis auf diesen kleinen Schönheitsfehler ist es aber ein klasse Script.

Dreh doch einfach das Ursprungsbild vorher? ;)

mf_2
2006-09-27, 09:10:42
Habe ich ja auch gemacht ;)
Aber die Ausgabebilder werden dann trotzdem noch um 90° schief gespeichert.

mf_2
2006-09-27, 09:25:26
Ich bräuchte ein Script-Kommando für "Rotate 90° Counter-Clockwise (also 90° gegen den Uhrzeigersinn).

Gast
2006-09-27, 12:28:32
Danke, das Script aus dem letzten Link ist genau das, was ich gesucht habe. Es schneidet aber horizontale und keine vertikalen Streifen. Kann man in das Script einfach ein Kommando einbauen dass die Bilder vorm speichern dreht und wenn ja, wie lautet es?
Bis auf diesen kleinen Schönheitsfehler ist es aber ein klasse Script.

Du könntest das Script ja auch einfach anpassen.
Ich würde einfach mal testweise die y Dinger mit x austauschen.
Also einfach den Buchstaben vertauschen.