PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Email abholen durch proxy


superdash
2006-09-27, 11:25:17
Hi!

Folgende Situation: Ich wohne in einem Wohnheim mit 100mbit internetanbindung. Das ganze läuft alles über einen Proxy (http, https, ftp). Das Problem ist jetzt, dass dadurch manche Programme nicht mehr funktionieren. Das ist natürlich so gewollt. Allerdings würde ich trotzdem weiterhin mit mirc chatten und emails per imap abholen und nicht per webinterface. Außerdem muss man in jedem Programm, dass einen proxy unterstützt die einstellungen manuell machen - das nervt.

1. Gibt es denn eien Möglichkeit das in Windows irgendwie als Standardeinstellung zu machen - d.h. dass alles über den Proxy läuft.

2. Gibt es eine möglichkeit/Programm, dass die emails auch so abholt. Z.B. über https? Ich nutze gmx und 1und1.

3. Gibt es eine Möglichkeit für mirc, sich über den Proxy anzumelden?

mfg

TigerAge
2006-09-27, 11:52:40
1. Gibt es denn eien Möglichkeit das in Windows irgendwie als Standardeinstellung zu machen - d.h. dass alles über den Proxy läuft.In den Internet-Einstellungen kannst du alles einstellen, was du willst, damit der IE, Outlook (Express) und andere Programme ins Internet kommen. Dann sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben.

Zu Punkt 2: Outlook (Express), Thunderbird und The Bat sind nur ein paar Beispiele.

Grüße

superdash
2006-09-27, 11:56:41
hmm.. also das funktioniert leider auch nicht. Durch die Interneteinstellungen in der Systemsteuerung weiß zwar jetzt auch der internet explorer, was für einen proxy er nutzen muss. Aber das Mail Programm kann über das protokoll imap trotzdem noch keine emails abholen.

Ideen?

dariegel
2006-09-27, 12:02:32
Der Proxy in den Interneteinstellungen gilt natürlich nur für den IE bzw. Programme, die auf dem IE aufsetzen.

In Thunderbird musst Du die Einstellungen natürlich getrennt vornehmen (s. u.).


Zu 3.: Wenn mIRC die Möglichkeit bietet, über einen Proxy zu verbinden, geht das. Nutze das Programm allerdings nicht, aber gras' doch mal die Einstellungen ab.

superdash
2006-09-27, 12:21:45
Die Einstellungen kann ich schon in jedem Programm machen. Nur lässt der Proxy keine Pop oder Imap Verbindung zu. D.h. die passenden Ports sind gesperrt. Also an den Einstellungen haperts nicht. ich kann ja auch wunderbar mit super speed im netz surfen. Aber der proxy lässt halt nur http, https und ftp port durch.

mfg

Noch Ideen?

The Cell
2006-09-27, 12:26:36
Anderen Proxy verwenden.
http://www.janaserver.de/

_CaBaL_
2006-09-27, 12:46:28
Anderen Proxy verwenden.
http://www.janaserver.de/

Du hast schon gelesen worum es hier geht :rolleyes:

Hast du nen Kumpel mit nem Linux Root server? Dann einfach mit Putty auf die Kiste connecten und sämtliche wichtigen Ports tunneln. Mach ich hier au f Arbeit auch. Putty durch den https Proxy nach draussen und guat is.

superdash
2006-09-27, 12:46:49
Hi. Danke für eure Mühen. Das Problem ist geklärt. War grad bei einem admin. Läuft im Moment nicht, weil meine mac im Rechenzentrum wohl noch nicht eingetragen ist.

gruß

superdash