superdash
2006-09-27, 11:25:17
Hi!
Folgende Situation: Ich wohne in einem Wohnheim mit 100mbit internetanbindung. Das ganze läuft alles über einen Proxy (http, https, ftp). Das Problem ist jetzt, dass dadurch manche Programme nicht mehr funktionieren. Das ist natürlich so gewollt. Allerdings würde ich trotzdem weiterhin mit mirc chatten und emails per imap abholen und nicht per webinterface. Außerdem muss man in jedem Programm, dass einen proxy unterstützt die einstellungen manuell machen - das nervt.
1. Gibt es denn eien Möglichkeit das in Windows irgendwie als Standardeinstellung zu machen - d.h. dass alles über den Proxy läuft.
2. Gibt es eine möglichkeit/Programm, dass die emails auch so abholt. Z.B. über https? Ich nutze gmx und 1und1.
3. Gibt es eine Möglichkeit für mirc, sich über den Proxy anzumelden?
mfg
Folgende Situation: Ich wohne in einem Wohnheim mit 100mbit internetanbindung. Das ganze läuft alles über einen Proxy (http, https, ftp). Das Problem ist jetzt, dass dadurch manche Programme nicht mehr funktionieren. Das ist natürlich so gewollt. Allerdings würde ich trotzdem weiterhin mit mirc chatten und emails per imap abholen und nicht per webinterface. Außerdem muss man in jedem Programm, dass einen proxy unterstützt die einstellungen manuell machen - das nervt.
1. Gibt es denn eien Möglichkeit das in Windows irgendwie als Standardeinstellung zu machen - d.h. dass alles über den Proxy läuft.
2. Gibt es eine möglichkeit/Programm, dass die emails auch so abholt. Z.B. über https? Ich nutze gmx und 1und1.
3. Gibt es eine Möglichkeit für mirc, sich über den Proxy anzumelden?
mfg