PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Etwas Nostalgie


Foxbat
2006-09-27, 16:06:05
Hallo liebe Freunde!
Gemeint ist dieses Stück hier http://cgi.ebay.at/Praktica-Super-TL-mit-Meyer-Optik-Oreston-1-1-8-50-mm_W0QQitemZ120033464601QQihZ002QQcategoryZ8275QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZView Item#ebayphotohosting
Eine ähnliche Kamera (nur ein anderes Objektiv) besass mein Opa, und ich, wie ich noch klein war durfte auch manchmal ein Foto machen. Leider wurde sie nach seinem Tod verschenkt, leider nicht an mich.

Nun handelt es sich dabei um eine Sentimentalität, dennoch möchte ich diese Kamera haben (auch als Errinerung), aber auch möchte ich sie nicht im Regal stehen lassen.

Hat jemand von euch diese Pentacon Praktica Super TL gehabt? Was kann man über die Kamer insgesamt sagen?
Bildqualität, Mechanik?
Vorteile, Nachteile?
usw.

Sollten mich die ersten Bilder, die ich schieße, zufridenstellend sein würde ich auch weitere Objektive kaufen, da diese doch recht günstig zu bekommen sind.

Bitte, ich freue mich über jegliche Information :)

geforce
2006-09-27, 16:44:05
Ich habe mehrere Prakticas, an die 10 Stück mittlerweile =)

Also insgesamt machen alle Prakticas dieser Zeit einen sehr guten Eindruck! Sie sind solide gebaut, Schwachstellen in der Verarbeitung gibt es kaum. Solltest du die Kamera erwerben würde ich präventiv die Lichtdichtungen wechseln, die machen nach 20 Jahren mal Ärger, danach ist aber wieder 20 Jahre Ruhe.

Die Bildqualität ist natürlich sehr gut, das dazugehörige Objektiv mit 1:1,8 sehr lichstark und mit der Abbildungsqualität wirst du bei 10x15 (sehr klassisches Format) oder 9x13 als perfekt empfinden. Die Mechanik versagt bei diesen Kameras in der Regel nicht, hängt aber von der Lagerung ab, trocken sollte man Sie schon lagern.

Nachteile und Vorteile fallen mir ehrlichgesagt keine ein! Man bekommt für das M42-Schraubgewinde jede Menge gute Objektive. Ich würde dir ein 35mm Weitwinkel und ein 135mm Tele empfehlen, das ist so die Standardausrüstung. Interessant sind auch 15mm Flektogon-Super-Weitwinkel, je nachdem was du photographieren willst.

MfG Richard ;)

PS: Muss es denn unbedingt eine TL sein? Die neueren Modelle sind meiner Meinung noch einen Tick besser ...

Foxbat
2006-09-27, 16:51:36
wie gesagt, ich kaufe die Kamera in erster Linie aus sentimentalen Gründen, der Rest ist unwichtig.

Was sind, bzw wo befinden sich diese Lichtdichtungen, kann mich jetzt nicht an sie errinern ;(

Und deine Objektivvorschläge sind genau das, was ich mir vorgestellt habe, aber das hat noch Zeit bzw muss zunächst grundsätzlich entschieden werden :D

geforce
2006-09-27, 17:20:00
Naja, es hätte ja sein können das du aus sentimentalen Gründen auf die selbe Art und Weise wie dein Opa photographieren möchtest.

Hier ein Photo der Lichtdichtung (von meiner BC-1):

http://www.riotro.de/bc1_ld.jpg

Einfach nach dem Kauf mal einen Blick drauf werfen und ggf. austauschen, es ist sehr ärgerlich wenn man den ersten Film durchzieht und am Ende überbelichtete Flecken oder gar einen zerstörten Film hat.

MfG Richard ;)

Foxbat
2006-09-27, 19:02:53
Naja, es hätte ja sein können das du aus sentimentalen Gründen auf die selbe Art und Weise wie dein Opa photographieren möchtest.

Das wohl kaum, er hat als Dozent Bilder von histologischen Schnitten damit photographiert. Ich weiß immer noch nicht was ich mit den ganzen Kisten voller Dias machen soll :D

back to Lichtdichtungen:
jetzt weiß was gemeint war ;), gibt es solche in Fachgeschäften zu kaufen oder kann man sie selbst anfertigen?


Gibts eigtl. die alten Knopfzellen, die zur Belichtungsmessung benötigt werden, noch zu kaufen. Schon, oder?

geforce
2006-09-27, 19:13:49
Das wohl kaum, er hat als Dozent Bilder von histologischen Schnitten damit photographiert. Ich weiß immer noch nicht was ich mit den ganzen Kisten voller Dias machen soll :D

back to Lichtdichtungen:
jetzt weiß was gemeint war ;), gibt es solche in Fachgeschäften zu kaufen oder kann man sie selbst anfertigen?


Gibts eigtl. die alten Knopfzellen, die zur Belichtungsmessung benötigt werden, noch zu kaufen. Schon, oder?

Also erstmal was vorweg: Die Knopfzelle so schnell wie möglich raus wenn Sie alt aussieht, sollte es dazu kommen das die ausläuft ist die Kamera futsch. Neue gibt es zu kaufen, im Photoladen am besten. Die Lichtdichtungen ebenfalls ... oder eben aus Fenster-Moosgummi selber machen.

MfG Richard ;)

Foxbat
2006-09-27, 19:41:38
...oder eben aus Fenster-Moosgummi selber machen.

so mag ich das :biggrin:

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten, werd jetzt mal schauen, dass das Ding bald meins ist.