Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP > MAC OSX - Geht das?
Ich bin gerade bei einem Kumpel und teste MAC OSX. Muss sagen, dass mir dieses Betriebssystem auf dem iBook G4 wirklich gut gefällt :-)
Ist es möglich, dieses parallel zu meinem Windows XP laufen zu lassen oder auf XP komplett zu verzichten und das MAC OSX zu nutzen?
Mit anderen Worten: Kann OSX auf einen Rechner installiert werden, der eigentlich für Windows XP 32bit ausgelegt ist?
Mein System: AMD 3200+ 2,2 GHz, 1 GB DDR-RAM, 32bit Prozessor, genug Speicherplatz ;-)
Ganon
2006-09-28, 21:30:28
Nein.
Nein.
Jein. Mit seinem AMD-System sicherlich nicht, aber prinzipiell ist es möglich. Mehr verrate ich nicht.
Jein. Mit seinem AMD-System sicherlich nicht, aber prinzipiell ist es möglich. Mehr verrate ich nicht.
Da gibts nicht viel zu verraten. Einzig alte Entwicklerversionen, die noch kein Trusted Platform Module benutzt haben, lassen sich auf Rechern installieren die nicht von Apple stammen.
Ansonsten: http://www.apple.com/germanstore/
TheGamer
2006-09-28, 23:55:45
Nein weils illegal ist
Nein weils illegal ist
Wenn es illegal wäre, hätte ich es erst gar nicht erwähnt. Wenn man sein Mac OS X legal erworben hat, spricht nichts dagegen es auch auf anderen Plattformen zu installieren. In der Praxis sieht es leider anders aus.
TheGamer
2006-09-29, 00:26:24
Wenn es illegal wäre, hätte ich es erst gar nicht erwähnt. Wenn man sein Mac OS X legal erworben hat, spricht nichts dagegen es auch auf anderen Plattformen zu installieren. In der Praxis sieht es leider anders aus.
Lies dir mal genau die Lizenzbestimmungen durch ;)
Lies dir mal genau die Lizenzbestimmungen durch ;)
Mist, du hast Recht. Ich hatte ernsthaft in Erwägung gezogen ... aber lassen wir das.
Lies dir mal genau die Lizenzbestimmungen durch ;)
Die müssen erstmal rechtmäßig sein. Es kann durchaus sein, dass eine solche Klausel in Deutschland unwirksam ist.
Lokadamus
2006-09-29, 04:23:17
Die müssen erstmal rechtmäßig sein. Es kann durchaus sein, dass eine solche Klausel in Deutschland unwirksam ist.mmm...
Glaube ich in diesem Fall nicht.
1.) Müsste auf der Packung irgendwo stehen, auf was es überhaupt für Hardware installiert werden kann. Zumindest als Minimalanforderung müsste da doch was stehen, oder :confused:
2.) Must du Dateien austauschen, was bedeutet, dass das Original verfälscht wird => auch damit bekommst du ein Prob.
Da die Lizenzbestimmungen vor dem Kauf nicht eingesehen werden können, können sie unwirksam sein, aber aufgrund der obengenannten Punkte *muss* man die Lizenz eigentlich nicht mal kennen. Sollte mir im Laden mal so eine Verpackung anschauen und gucken, in wie weit zu Punkt 1 etwas drauf steht ...
Es läuft über VMWare oder PearPC
TheGamer
2006-09-29, 12:15:26
Auf meinen Schachteln hier steht
Mit dem Kauf und Verwendung dieses Produktes stimmen Sie den beiliegenden Lizenzbestimmungen zu
Matte
2006-10-04, 22:28:00
Wenn du es wirklich machen willst, lese dich auf dieser Page schlau!
http://www.osx86project.org/
Win XP und Tiger 10.4.xx laufen wunderbar auf einem AMD oder Intel Rechner!!!
Win XP und Tiger 10.4.xx laufen wunderbar auf einem AMD oder Intel Rechner!!!
Ich hatte mal vor einiger Zeit dort im Wiki rumgeschnüffelt und Boards, auf denen wirklich alles geht (Sound, Lan, Sata) gab es nicht viele.
Also für den Produktiveinsatz würde ich zu einem echtem Mac raten (ganz unabhängig jetzt, ob legal oder illegal).
@Matte
Gibts so eine Seite auch in Deutsch?
Matte
2006-10-14, 17:08:39
Schau mal unten auf der Seite. Dort gibt es auch ein kleines deutsches Forum!
Übrigens, habe jetzt OSX 10.4.7 auf meinem Rechner Laufen!
Es funktionieren nur 2 Sachen nicht die ich sowieso nicht benötige!
Wireless Lan und die Fernbedienung die beim Bord dabei war.
Sonst funktioniert bis jetzt alles Lan, Grafik, Sound.....
Habe aber auch erst seit einer Woche die Software und deswegen kann ich noch lange nicht wirklich sagen ob alles funktioniert aber die Sachen die ich häufig benutze " Mail, Internet, Sound, Grafik usw." gehen alle.
Habe übrigens nur noch das OSX auf dem Rechner mann kann aber auch mehrere Betriebsysteme installieren.
Falls jemand Interesse hat und es selbst ausprobieren möchte sollte auf der Seite mal vorbeischauen.
Meine Hardware:
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe,
CPU: Pentium D 805
RAM: G.E.I.L irgendwas
Grafik: ATI X1900XTX
MfG
Evil E-Lex
2006-10-14, 18:10:33
Wenn es illegal wäre, hätte ich es erst gar nicht erwähnt. Wenn man sein Mac OS X legal erworben hat, spricht nichts dagegen es auch auf anderen Plattformen zu installieren. In der Praxis sieht es leider anders aus.
Es ist derzeit nicht möglich ein Intel Mac OS X so im Laden zu kaufen. Die Retailversion von 10.4 unterstützt ausschließlich PPC. Einzige Alternativen sind der Kauf eines Intel Macs (dann braucht man das aber nicht mehr aufm PC zu installieren) oder eine ADC Select oder Premier Mitgliedschaft (ein Intel Mac dürfte günstiger sein).
Allein schon aus diesem Grund, dürfte die Installation illegal sein. Von den Lizenzbedingungen und der Veränderung der Software mal abgesehen.
Gruß,
Evil
Meines Wissens nach ist die Installation von MacOS auf allen anderen PCs die nicht von Apple stammen illegal.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.