PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : elektrische Schaltung - Blinker am Auto


Kennung Eins
2006-09-29, 09:58:07
Bei mir am Auto sind die Blinker auch gleichzeitig das Standlicht (amerikanischer Import). Das ist so gelöst, dass in der Blinkerbirne zwei Fäden sind - einer, der etwas schwächer leuchtet (Standlicht) und einer, der stärker ist (Blinker).

Nun ist es so, dass das bei eingeschaltetem Abblendlicht das Standlicht IMMER leuchtet (wie bei jedem anderen Auto auch) und somit auch dann leuchtet, wenn man blinkt. Da jedoch der Unterschied der Helligkeit der beiden Fäden in der Birne nicht sonderlich groß ist, kommt es des öfteren vor, dass der Gegenverkehr gar nicht wahrnimmt, dass mein Blinker blinkt.

Dagegen möchte ich etwas tun und zwar in der Form, dass ich beim Blinken gern das Standlicht im entsprechenden Blinker ausschalten will. Ich hab von Elektrotechnik so ziemlich null Plan, darum wende ich mich an euch :) Ich hab mal eine kleine Skizze erstellt, die (hoffentlich) darstellt, wie das ungefähr Schaltungstechnisch gelöst ist.

Hat jemand eine Idee, was ich machen kann, damit jeweils auf der entsprechenden Seite (und nur da!) das Standlicht aus geht, wenn ich blinke? Welche Schaltung und Schaltelemente benötige ich?

Vielen Dank im Voraus :)

[edit]
Ach so, im oberen Teil des Bildes, rechts das soll das Lenkrad mit den Schaltern sein :)

drexsack
2006-09-29, 10:31:11
Ähm, wie sieht das denn der TÜV wenn du selbstständig deine Lichtanlage manipulierst? Ich weiss, es wäre zum besseren, aber von Zeit zu Zeit stellen die sich gerne mal quer ;)

Kennung Eins
2006-09-29, 10:40:37
Das mag zwar jetzt doof klingen, aber TÜV ist mir da erstmal egal.

_Gast
2006-09-29, 10:59:37
Das mag zwar jetzt doof klingen, aber TÜV ist mir da erstmal egal.Ich glaube auch, dass der TÜV hier das kleinere Problem ist. Aber solche Veränderungen können den Versicherungsschutz kosten.

Gibt es denn das Modell auch für Deutschland? Vielleicht ist dort die Beleuchtung anders und das könnte bei dir reinpassen.

Kennung Eins
2006-09-29, 11:22:49
Nein, gibt es nicht in Deutschland. Je nachdem, wie günstig ich die Veränderungen unterbringe, siehts vielleicht nichtmal "nachträglich eingebaut" aus.

Aber egal, wie mach ich denn nun meine Schaltung?