PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gummischeiben für NT und Lüfter sinnvoll?


Narrenkönig
2006-10-02, 15:48:40
Hallo,
sind diese Gummischeiben zum entkopeln (zB von Sharkon(?)) von NT und Lüfter wirklich sinnvoll?
Was soll das bringen?

Voodoo Child
2006-10-02, 16:02:13
Meine Meinung: Bringt nichts. Sorg dafür, daß Lüfter möglichst langsam drehen, dann sind sie leise! Langsam heißt: 80er bis maximal 1100 U/m, besser 1000. 120er auf jeden Fall unter 1000 U/m. Sonst muß man sich nicht wundern, wenn Lüfter hörbar sind. Achtet man darauf, braucht man son Kram nicht. :) Alles andere ist, meiner Meinung nach, größtenteils Nep.

koxbox
2006-10-02, 17:17:33
Vodoo Child klar hast du recht, dass alle Lüfter ab einer bestimmten Drehzahl eher durch den Luftumschlag bemerkbar sind.
Ich hab bei meinem CM stacker aber sehr wohl beim hinteren Caselüfter die Erfahrung gemacht, dass sie auch mit 800rpm dazu neigen, Vibrationen zu übertragen ;) Außerdem kosten solch Gummis nicht die Welt

koxy

Recos
2006-10-02, 18:47:28
Moin,
also ich bin der gleichen Meinung wie Voodoo Child.

Wenn das Gehäuse anfängt zu wackeln, dann hat man ein billig Case! Wer kein Geld hat sich ein ordentliches Case zu kaufen, welches vibrationen nicht überträgt, dann sollte dieser eventuell diese Silikonmatten in betracht ziehen, Würde dann aber nur erstmal eins kaufen und ausprobieren!

MfG Recos

Voodoo Child
2006-10-02, 18:57:00
Vodoo Child klar hast du recht, dass alle Lüfter ab einer bestimmten Drehzahl eher durch den Luftumschlag bemerkbar sind.
Ich hab bei meinem CM stacker aber sehr wohl beim hinteren Caselüfter die Erfahrung gemacht, dass sie auch mit 800rpm dazu neigen, Vibrationen zu übertragen ;) Außerdem kosten solch Gummis nicht die Welt

koxy
Wenn der Lüfter so schnell dreht, daß Du schon die Strömungsgeräusche hörst, ist eh alles zu spät. Wirklich leise ist der Rechner dann nicht mehr. Oft werden aber dann Vibrationen auch noch übertönt – Gummis sinnlos.
Wenn man Lüfter so leise laufen läßt, daß man den Luftumschlag wirklich aus 20 bis 30 cm nicht mehr wahrnehmen kann, dann sind auch die Vibrationen kein Problem mehr. Die sind dann nämlich so gering, daß man sie nicht mal mehr am Gehäuse spürt, gescheige denn hört – Gummis sinnlos.
Mag sein, daß in dem ein oder anderen Fall die Gummis was bringen, wenn der Lüfter eh schon zu schnell läuft, und er dann auch noch mit den Gummis hörbar ist (zumindest der Luftumschlag). Das ist aber nicht mehr wirklich der Silent-Bereich. Lüfter sind ohne diese Gummis in jeder Beziehung (Luftumschlag und Vibrationen) sicher leise zu bekommen: Einfach langsam genug laufen lassen. Meine Meinung dazu.
Sicher, solche Gummis kosten nicht viel (Obwohl, 5 DM für’n bißchen Gummi, da kaufe ich mir lieber ein Eis von.), aber wozu Geld und Zeit aufwänden, für etwas, was nacher nur in meiner Psyche Wirkung hat. ;)
Zu Deinem Lüfter: Ist das ein 80er? Wenn Du einen 80er bei 800 U/m noch hörst (20 bis 30 cm Entfernung), dann ist entwerder das Lager im Popo, der Lüfter unsagbar kacke, oder Du hast das Gehör von einem Hund geerbt. :)

Squall2010
2006-10-02, 21:21:46
Habe sowas am NT.

NT hat vorher nich vibriert, und tut es jetzt auch nicht:eek:

Habe mir das nur gekauft, um bei der bestellung auf eine möglichst glatte summe zu kommen. *HUST* Und weil es blau ist *HUST*

Narrenkönig
2006-10-03, 19:17:21
Danke Leute,
das Forum ist echt gut.
Hier gibt´s Leute die beraten können und nicht aufzeigen wie der Schwanz länger wird. :D :rolleyes:

PS
Ich werde mir einen 12 cm Lüfter kaufen. AeroCool Turbine 1000, der kann nur 950 u/min.

Mr.Soapdown
2006-10-03, 21:07:15
Sicher, solche Gummis kosten nicht viel (Obwohl, 5 DM für’n bißchen Gummi, da kaufe ich mir lieber ein Eis von.), aber wozu Geld und Zeit aufwänden, für etwas, was nacher nur in meiner Psyche Wirkung hat. ;)


DM-Zeiten sind vorbei und die Dinger kosten keine 2,49Euro. IN diesem Falle 1,80.

http://www.dwstore.de/index.php?cat=c1093_Zubehoer.html&XTCsid=qrpgmb2roail13td2n0obk55i2

Wenn man schon auf silent umbaut kommts auf die paar Mücken nicht an. Ich würde es mit bestellen um nichts ausgelassen zu haben.

Ich halte die Dinger eher für nicht notwendig, aber für ein "Komplettpaket" würd ich sie einbauen

koxbox
2006-10-03, 21:11:38
Zu Deinem Lüfter: Ist das ein 80er? Wenn Du einen 80er bei 800 U/m noch hörst (20 bis 30 cm Entfernung), dann ist entwerder das Lager im Popo, der Lüfter unsagbar kacke, oder Du hast das Gehör von einem Hund geerbt. :)

Ich mach mal die kurzform:

- Nene, das CM Stacker ist definitiv kein billiges Case
- es ist ein 120er bei 800rpm (bzw WAR, jetzt isser mittlerweile entkoppelt, bei 80ern und den Drehzahlen kannst dir gleich nen Lüfter sparen)
- Ich hab mittlerweile ne ganze Lüfterarmada an 120ern vieler diverser Hersteller hier rumliegen, verwende aber für den Hecklüfter nen S-Flex von Scythe, ein perfekteres, laufruhigeres Lager gibts runtergeregelt kaum.Trotzdem gibts Vibrationen, egal von welchem 120er :D
- bei der Katz spricht man vom Hören, ein Hund sollte die Lüfter wohl riechen :P ^^


mfg koxy

Wish You Where Here
2006-10-04, 00:42:49
DM-Zeiten sind vorbeiLeider ja. Aber ich rechne immer noch um. Und das bleibt auch so! :) und die Dinger kosten keine 2,49Euro. IN diesem Falle 1,80.Dann kaufe ich mir halt zwei Kugeln weniger. ;) Bei K und M, was bei mir in der Nähe ist, kosten die Teile knapp 6 DM.

http://www.dwstore.de/index.php?cat=c1093_Zubehoer.html&XTCsid=qrpgmb2roail13td2n0obk55i2
Das ist aber nicht für Lüfter, sondern für Netzteile. Die bringen ja überhaupt nix. Wie soll das gehen? Die Lüfter, in dem Fall das Netzteil, ist ja mit dem Gehäuse dirket durch Schrauben verbunden. Da existiert genau null Entkopplungseffekt.
Wenn man schon auf silent umbaut kommts auf die paar Mücken nicht an. Ich würde es mit bestellen um nichts ausgelassen zu haben.Genauso habe ich das ja auch gesehn – bis ich es dann selbst mal getestet habe. Wenn man weiß, daß das Entkoppeln nichts bringt, dann bescheißt man sich ja selbst, wenn man es trotzdem macht, und sich dann einbildet, daß es leiser ist. :) Ich setze seit dem lieber von Anfang an auf langsam drehende, und damit leise, Lüfter. Da kann ich den Silent Eagle (http://www.dirkvader.de/frame.php?site=http%3A%2F%2Fwww.dirkvader.de%2Fpage%2FSharkoon_Silent_Eagle%2F) empfehlen. Ich weiß zwar nicht, ob die Golfballstruktur was bringt (Bei Golfbällen tut sie es!), aber der ist wirklich aus ca. 30 cm unhörbar. Und der Luftzug ist noch spürbar vorhanden. Dummerweise werden da auch gleich Gummientkoppler mitgeliefert. :rolleyes: Die liegen jetzt hier bei mir rum. Einfach festschrauben das gute Stück, und die Ruhe genießen. :)
Ich mach mal die kurzform:

- Nene, das CM Stacker ist definitiv kein billiges Case… was ich auch nie behauptet habe. Das war jemand anderes. :)
bei 80ern und den Drehzahlen kannst dir gleich nen Lüfter sparenWürde ich so nicht sagen. Auch klein Vieh macht Mist. Zugegen, 800 U/min sind wenig für einen 80er. Aber selbst ein kleiner Luftzug ist zur Kühlung, stehender Luft (bei Passivkühlung) haushoch überlegen. Und ansonsten kann man von solchen (wortwörtlich unhörbaren) Lüftern halt ohne Probleme vier Stück verbauen, und hat dann Pi mal Daumen die Leistung von einem 80er mit 3200 U/min (nur lautlos). Und das ist schon ’ne Hausnummer.
- Ich hab mittlerweile ne ganze Lüfterarmada an 120ern vieler diverser Hersteller hier rumliegen, verwende aber für den Hecklüfter nen S-Flex von Scythe, ein perfekteres, laufruhigeres Lager gibts runtergeregelt kaum.Trotzdem gibts Vibrationen, egal von welchem 120er :DKenne den besagten Lüfter nicht aus eigener Erfahrung, deswegen kann ich da jetzt nicht wirklich was zu sagen. In Kürze werde ich aber den 140er von der Firma in den Händen halten, dann bin ich mal gespannt, was der kann.
Aber wenn man Lüfter hört, dann drehen sie sich schlicht zu schnell. Gerade bei Deinem Rechner, was man so in der Signatur sehen kann, ist der doch überdimensioniert belüftet. Da ist wohl die Moddingwut mit Dir durchgegangen. :) Sieht zwar schön aus, wäre aber so wahrscheinlich auch nicht nötig. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß ein 120er mit 1000 U/min ein deutliches Rauschen von sich gibt. (Papst, Sharkoon) Je größer die Lüfter sind, desto langsamer müssen sie laufen, um unhörbar zu sein.
- bei der Katz spricht man vom Hören, ein Hund sollte die Lüfter wohl riechen :P ^^


mfg koxy :)