Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : phys. Ram defragmentieren unter Windows
Erbsenhirn
2006-10-03, 15:20:45
Hallo!
Ich hätte mal eine Frage zu den aktuellen RamCleaner-Utilities unter Windows. Da ich 'nur' 1GB Ram habe, benötige ich inzwischen einen Ram Cleaner, der mir den Speicher frei hält, da offenbar ab 1GB jede noch so unbenötigte Anwendung /Dienst meint sich permanent im Speicher befinden zu müssen (ich habs ja). Und wenn man dann ernsthaft spielen will, hat man weniger Ram frei, als ein PC mit nur 512 MB.
Nun meine Frage:
Ich habe schon verschiedene Utilities ausprobiert (Memboost und RamCleaner). Alle schaffen es auch, daß der benötigte Speicher wieder freigegeben wird und der ganze WindowsService-Datenmüll in den Abgründen der Auslagerungsdatei auf nimmerwiederbenötigt verschwindet.
Was mich allerdings nervt: Ich muß das jeweilige Utility jeweils 5x hintereinander starten, bis ich tatsächlich wieder 850 MB physikalischen Ram zur Verfügung habe. Woran liegt das? Mache ich irgendwas falsch? Wenn es doch im fünften Anlauf klappt, wieso können nicht gleich im ersten Anlauf die 850 MB frei gemacht werden?
Gibt es irgendeine Einstellung, die ich übersehe? Vielleicht kennt jemand von Euch ein besseres Utility für Windows...
Was benutzt ihr so?
Schonmal Danke im voraus.
Den Cleaner kannst du dir auf jeden Fall sparen.
Du wurdest ganz klar hinters Licht geführt, denn das von dir angesprochene Verhalten ist normal und vollkommen korrekt.
Windows gibt den RAM erst frei WENN ER BENÖTIGT wird, also eine rechenintensive Anwendung wie z.B. ein Spiel gestartet wird, ansonsten wird der dazu genutzt, die Anwendungen !schneller! zu machen. Das willst du verhindern? :)
Rooter
2006-10-03, 19:13:42
Tja, wieviel RAM hast Du denn nach dem booten noch frei ? Bei mir sinds ca. 230 von 512 MB.
Von diesen RAM-Freiräum-Tools halte ich inzwischen auch nicht viel. Als ich noch etwas davon hielt hatte ich RAMpage (http://www.jfitz.com/software/RAMpage/) benutzt. Da kann man eine Speichermenge einstellen die freigeräumt werden soll.
MfG
Rooter
jorge42
2006-10-03, 19:30:04
wenn du ein spiel startest, was wieder mehr speicher benötigt, lagert windows AUTOMATISCH den Rest aus, bis genug physischer speicher für das Spiel zur Verfügung steht, das Spiel ist das LETZTE was ausgelagert wird, aber dann reicht dein physischer Speicher eben nichtmal für dieses Spiel.
Diese RAM Cleaner für zu Hause sind schlimmer als ein Placebo, denn anstatt NICHTS zu tun, verschlimmern Sie die Situation, denn sie VERBRAUCHEN Speicher. Und den angeblichen freien Speicher den du siehst, ist nichts anderes als physischer Freiraum weil das Ding alles ohne wenn und aber auslagert, was windows wesentlich geschickter schon selbst macht. aber das habe ich ja schon oben erklärt.
P.S. tollen Nick hast du da ausgewählt.
Rooter
2006-10-03, 22:58:46
Wenn Du mehr übers Auslagern wissen willst lies mal diesen Beitrag :
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?p=3724710#post3724710
MfG
Rooter
Erbsenhirn
2006-10-04, 16:59:17
Hallo nochmal - und vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe inzwischen eine Menge über diese Ram-Utilities gelesen und es scheint tatsächlich so zu sein (was die Programmierer offenbar auch selbst zugeben), daß man ab W2K aufwärts keine solchen Utilities mehr braucht.
Ich habe es für sinnvoll gehalten, weil ich gesehen habe, daß diese Ramdefragmentierer unter W98SE einen gewaltigen Unterschied gemacht haben. Diablo 2 ließ sich so (auf meinem alten Rechner) ohne weiteres Nachladen spielen.
Inzwischen Frage ich mich, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, ein solches Utility zu installieren. Möglicherweise, wenn man Software benutzt die Memoryleaks hat und den Speicher zumüllt wie Titan Quest. (Je öfter man es startet desto weniger freier Ram ist da). Es ist natürlich sehr fraglich ob ein Ramdefrag-Programm diesen Speicher tatsächlich frei gibt oder den Datenmüll in die Auslagerungsdatei schreibt....
Na egal. - Zu meinem Nick:
Erbsenhirn ist eine gelungene Symbiose aus Erbsenzähler und Spatzenhirn. ;)
Ich sag nur: Selbsterkenntnis! :biggrin:
irgendwer hat mir mal erzählt dass sich microsoft office produkte gerne weigern speicher überhaupt wieder freizugeben. Vielleicht is das auch nur ein gerücht.
Rooter
2006-10-04, 19:00:28
Es ist natürlich sehr fraglich ob ein Ramdefrag-Programm diesen Speicher tatsächlich frei gibt oder den Datenmüll in die Auslagerungsdatei schreibt....Soweit ich das bisher verstanden habe geben die Programme selber gar nichts frei und defragnemtieren auch nichts selbst denn den Speicher verwaltet der Windows-Kernel und niemand sonst !
Alles was die Programme AFAIK tun ist eine grosse Menge RAM anzufordern und Windows so zum auslagern zu bewegen.
Man möge mich bitte korrigieren wenn ich damit falsch liege ! :smile:
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.