PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unerklärliche bootverweigerung


chulasamumsd
2006-10-04, 18:20:37
ICh habe/hatte :( zwei computer

einmal hauptrechner a7n8x-x athlon 1.8 512ddr 6800le

und dann der zweitrechner auf irgendnem asrock board 1,2 athlon, auch 512 und ne uralt graka.

der zweitrechner lief jetz ne ganze zeitlang, hat dann aber vorgestern einfach so kein lebenszeichen mehr von sich gegeben. er ging an, lüfter haben sich gedreht, festplatte gesummt aber kein biospiepen, kein bild. nix. clearcmos hat nix gebracht, auch ohne alle komponenten is nix passiert außer lüfter

schweren herzens hab ich jetzt grade eben den nach unzähligen versuchen aufgegeben, und wollte den ram in meinem hauptrechner reinbauen.
das hat beim booten nen bluescreen gegeben.
also dachte ich mir er verträgt vielleicht den ram nich oder so, also wieder ausgebaut.

reboot: piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiep *stille* piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiep*
[also einfach lange pieptöne ausm bios ;) ]
laut meinen recherchen heißt das ram problem.

da ich aber nix am ram verändert hab bzw er ja wieder so war wie vorher kann das ja eigneltich nich sein.
also dachte ich mir vielleicht einfach mal bios reset damit ers vielleicht einfach neu erkennt.

jumper umgesteckt, zurückgesteckt, neu gebootet.
und es kam wie es kommen musste.

er geht an, die lüfter drehn sich, laufwerke und festplatten gehn an, aber es kommt weder ein bild noch ein bioston.

WAS SOLL ICH TUN WORAN LIEGT DAS????

ich rast wirklich bald aus, bitte bitte helft mir :(

Gast
2006-10-04, 19:58:06
Deine Fehlerbeschreibung ist viel zu ungenau.

1. Welcher Rechner geht jetzt nicht mehr? - Der neue oder der alte , der eh nicht mehr lief?
2. Welchen Ram hast du verwendet? Hersteller, Typenbezeichnung.
3. Wieviel Watt hat dein Netzteil?

Tip: Wenn es am Ram liegt, bleibt der PC komplett aus (kein Bios Beep, da das Bios gar nicht geladen werden kann)

Wenn es Beept und der Bildschirm schwarz bleibt, bleibt nur die Graka übrig. - Und das könnte ein Stromproblem sein.
D.h.: Alle zusätzlichen PCI-Karten (zB. Soundkarte etc.) ausbauen. Dann alle Ramriegel bis auf einen rausnehmen. Wenn der PC jetzt wieder ein Bild liefert, hat dein Netzteil zu wenig Leistung für die Graka.

Möglicherweise hast du auch die Spannungswandler auf deinem Mainboard mit dem Aufstecken des zusätzlichen Ram-Riegels getötet. Oder deine Graka sitzt nicht mehr richtig im Slot: Rausziehen, Reinstecken.

chulasamumsd
2006-10-04, 20:10:29
beide rechner gehn nichmehr.
erst der zweitrechner, jetzt heut mittag der hauptrechner
beide mit dem selben problem: alles geht aber aber es kommt kein bios peep und kein bild.

im hauptrechner war ein 512 infineon
im zweitrechner 512 takeMS

also ich den takeMS jetz in den hauptrechner gesteckt hab, hat der normal gebootet, 5-10sekunden lang, dann bluescreen.
dann hab ich den takeMS wieder rausgenommen [also genau die config die davor wunderbar gelaufen ist], hab "windows normal starten" ausgewählt und er is gefreezt.
reset-> tot.

netzteil hat 450 watt. sind beide wie gesagt sogut wie neu.

was mich eben so krass verwundert is warum der rechner läuft wie ne 1, mit einem ram mehr dann nichmehr, und wen ich den neuen ram dann wieder rausnehm einfach garnix mehr geht?

ich hab den ja nich mit irgendwelcher gewalt da reingehämmert dass das mb kaputt gegangen wäre, einfach reingesteckt und gestartet. wie tausend mal davor

Ladyzhave
2006-10-04, 20:57:48
Hmmm...sitzt denn dein Mainboard richtig auf den Gehäuseschrauben?

Hast beide Boards vielleicht nicht ordnungsgemäß eingebaut? Ist dir eventuell aufgefallen, dass das Board ein bischen einknickt wenn du die Speicher reinsteckst? Vielleicht haben sie beide irgendwie nen Schlag abbekommen.

anddill
2006-10-04, 21:18:06
Hattest Du den Computer beim Speicher wechseln wirklich vom Netz getrennt? Nur runterfahren und abschalten lassen heißt bei ATX nämlich nicht wirklich "Aus", sondern nur "Standby", und der RAM wird noch mit Strom versogt.

chulasamumsd
2006-10-04, 21:19:36
netzteil auf 0

mach ich immer wenn ich irgendwas dran rumschraub

außerdem ging er ja anders garnichmehr aus.