Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leisen und vorallem kühlen Rechner?
Ist es nicht irgendwie möglich, seinen Rechner leise und kühl zu bekommen?
Ich hab mir 7 Lüfter eingebaut, weil ich dachte, dann lasse ich die alle ganz niedrig laufen, sodass ich kaum Lärm habe aber trotzdem nen kühlen PC. Aber sie sind LAUT! :(
Wie sieht der beste Kompromiss aus? Wenig Kühler @ high rpm oder Viele Kühler @ low rpm. Oder Wenig Kühler @ low rpm? ;)
Wie macht ihr das? Habt ihr paar Tipps für mich?
TigerAge
2006-10-04, 21:20:59
Ich habe mehrere langsam drehende Lüfter in meinen Rechner eingebaut. Ein Luftweg geht von vorne unten zum Gehäuseboden (120mm Lüfter) und ein Luftweg saugt zum Netzteil und zwei 80mm-Lüfter zur Rückwand raus.
Grüße
boxleitnerb
2006-10-04, 21:45:34
So wird das nichts. Poste mal dein System, Gehäuse, welche Kühler/Lüfter du genau drin hast.
Mit so einer Wischi-Waschi Frage kann man leider nicht so effektiv helfen.
Mike1
2006-10-04, 21:52:55
grundsätzlich sind möglichst große langsam drehende Lüfter der richtige Weg....
welche Kühler/Lüfter du genau drin hast.
Und vor allem, wie schnell drehen diese Lüfter?
Ist es nicht irgendwie möglich, seinen Rechner leise und kühl zu bekommen?
Ich hab mir 7 Lüfter eingebautGeil :D WaKü mag Cypher abhandeln ;) Was LuKü angeht hier meine Lehre:
Keine Lüfter vorne. 1x 120mm IN DER SEITENWAND. Um die 1000Umin reicht dicke. Womöglich weniger. Schlau platziert, blässt es über die Slots (Graka!), Chipsatzkühler und die Umgebung der CPU. So groß sind ATX-Boards auch nicht. alles kriegt also bissl was mit. Was weiter zur Seite strömt, haucht noch über die Festplatten.
Gehäuse mit sowas gibts auch schon länger. Zum Nachrüsten oder gleich dabei mit Staubfiltergehäuse davor. Halte ich für wichtig. Sonst ist das Gehäuse nach einem Monat voll ;)
Hast du sowas, kannst du dir ruhig einen Silencer oder sonstigen derartigen VGA-Kühler erlauben. Der befördert die warme Luft von der GPU direkt aus dem Gehäuse. NV 7xxx Kühler kannst du belassen. Die sind gut.
Netzteil sollte einen Lüfter drunter haben. 92mm mindestens. In der Klasse drehen alle ab Werk gemählich oder sind Tempgesteuert. Das Netzteil hat nach hinten einen 'Standardlüfter' oder wenn es keinen hat, sollte die hintere Wand mit wabenformigen Löchern voll sein :) Es geht nicht um den Seasonic selbst, aber ungefähr so hat es auszusehen http://www.dirkvader.de/frame.php?site=http%3A%2F%2Fwww.dirkvader.de%2Fpage%2FSeasonic_S12-380%2F
CPU wird mit einer Heatpipe gekült. Je nach CPU kannst du dich dann hier nachher durchfragen.
Auf den Chipsatz kommt einer von den 3 http://www.silenthardware.de/reviews/misc/northbridge_kuhler_vergleich/einleitung/index.html
Wenn du mit SLI liebäugelst, gibt es von dem HR auch eine Version für SLI-Boards. Die anderen beiden dürften auch so passen.
Mike1
2006-10-05, 18:35:23
wenn du ihn in der Seitewand festmachst bringt das ned viel
1x 120mm mit 700rpm hinten und 1x 120mm mit 600rpm vorne würde ich machen, sollte lautlos sein und nen schönen Luftzug erzeugen =)
Squall2010
2006-10-05, 19:04:43
Von Scythe gibt es 120er mit 800 U/min auf 12V die reichen locker.
Einen vorne und hinten. Und am besten noch einen davon auf den CPU Kühler wenn das geht.
wenn du ihn in der Seitewand festmachst bringt das ned vielMike, du spamst eh schon genug bei Themen rum von welche du wenig Ahnugn hast. Kannst du dich nicht aus FACHTHEMEN komplett raushalten? Jedenfals aus FAHCTHEMEN von welchen du gar keinen Plan hast? Danke.
Hab drei 120mm-Lüfter, die alle so bei 800 U/min rumgurken. Ist leise und kühl.
Mike, du spamst eh schon genug bei Themen rum von welche du wenig Ahnugn hast. Kannst du dich nicht aus FACHTHEMEN komplett raushalten? Jedenfals aus FAHCTHEMEN von welchen du gar keinen Plan hast? Danke.
Halt die Schnauze.
Halt die SchnauzeMike, war das der Lappi von Mutti? Echt traurig sowas.
@mike
Sorry. Falsch gedacht. Kurzschlußreaktion. Wer es war wird leicht herauszufinden sein ;) Ein Mod möge aufräumen. Auch mit den Leuten.
Zum Thema. Deine Ausage ist schlicht falsch und in der Aussage eines kindes würdig.
Erstens sehe ich hier keinen Erfahrungsbericht dazu (von dir). Stellst also nur Mutmassungen auf. Mit sowas nix Ruf verbessern. Wäre aber nötig.
Zweitens sind 2 Lüfter besser als einer. Wird keiner verneinen. Ob sie automatisch leiser sind als einer und ob einer an der Seite nicht ausreicht, dafür müßte man erst die Sones und dann die Preise für diese Meisterstücke zusammenrechnen. Wie gesagt fehlen dir wohl auch die Erfahrung um großartig mitzureden.
Drittens muß man erstmal ein Gehäuse haben, welches vernünftig einen 120 vorne und auch hinten aufnimmt. Ist noch nicht 08/15 sowas. Vorallem vorne. Geschweige dessen, wenn man sowas NICHT im Look für veirzehnjährige sucht. Gehäuse mit "Seitenlöchern" sieht man dagegen schon vermehrt. Davon ab, daß beim unpassenden Gehäuse ein Umbau in der Seitenwand wesentlich leichter ist als vorne/hinten mit Proxxon usw. zu zaubern.
Viertens sind die Postings einfach nur dahingeworfene 2-3 Sätze. Das vergleiche mit meinem Posting. Hier kann man auch mal den anderen Unterschied zwischen einem Gast und den Membern sehen. Daher ist ein Abschied aus dem Thread. So eine Unterspezi wie ein Gast braucht eh nicht vernünftige Antworten erhalten. Richtig? Ciao.
Ruhig Blut Kinners. :)
1x 120mm mit 700rpm hinten und 1x 120mm mit 600rpm vorne würde ich machen, sollte lautlos sein und nen schönen Luftzug erzeugen =)Würde ich genau andersrum machen: Vorne 700 (oder weniger) und hinten 600 (oder weniger). Hinten bläst ja auch noch das Netzteil, vorne hast man bestenfalls noch ein Filter vor, und etwas mehr rein als raus, ist immer gut.
(kein Sarkasmus)
100% korrekte Fachaussage! :up: Wenn dann schon so. Ihr macht das schon ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.