Ikon
2006-10-05, 21:58:05
Ich bin etwas verstört durch die aktuelle Entwicklung bei MP3-Playern. Praktisch alle Hersteller bieten die meisten ihrer Modelle nur noch mit integrierten Lithium-Ionen/-Polymer-Akkus an. Der einzige Hersteller, bei dessen Playern diese aber auch ausgetauscht werden können, scheint Apple zu sein. Wenn ich bedenke, dass diese Art Akku selbst bei optimaler (!) Pflege nach spätestens drei Jahren mehr als die Hälfte ihrer Kapazität verloren hat, fühle ich mich als (potenzieller) Käufer ziemlich verarscht. Sicherlich sind drei Jahre nicht sooo kurz und kaputt gehen kann ein solches Gerät sowieso jederzeit, aber eine Art eingebaute Sollbruchstelle ist es trotzdem -> was ich als absolut inakzeptabel empfinde :mad:
Hirnrissig wird die Verwendung von LiIon-Akkus erst recht wenn man bedenkt, dass "Akkupflege" bei diesen bedeutet, dass man ihre Kapazität nur zu etwa 60% nutzen kann (alles darüber wäre Tiefentladung und beschleunigt die Alterung des Akkus deutlich).
Kennt jemand eine Lösung?
Gibt es evtl. einen Akkuwechsel-Service von Drittanbietern auch für Nicht-iPods?
Oder bietet einer der Hersteller etwa doch so einen Service an?
Danke für alle Antworten, Kommentare, etc.
Hirnrissig wird die Verwendung von LiIon-Akkus erst recht wenn man bedenkt, dass "Akkupflege" bei diesen bedeutet, dass man ihre Kapazität nur zu etwa 60% nutzen kann (alles darüber wäre Tiefentladung und beschleunigt die Alterung des Akkus deutlich).
Kennt jemand eine Lösung?
Gibt es evtl. einen Akkuwechsel-Service von Drittanbietern auch für Nicht-iPods?
Oder bietet einer der Hersteller etwa doch so einen Service an?
Danke für alle Antworten, Kommentare, etc.