PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstellung der Monitorfrequenz


metlet2
2006-10-07, 09:47:20
Hallo habe einen Neuen PC mit der Grafikkarte Nvidia 7600 GS und erstmals einen TFT Monitor Benq FP91V+ Nun bin ich nicht so der Spieler sondern Lese sehr viel am PC (Internet)

Bisher habe ich am Röhrenmonitor eine Frequenz von 85 HZ eingestellt um das Flimmern zu minimieren

Nun war nach dem erstmaligen Start des PC eine Frequenz von 60 HZ eingestellt und da es nicht Flimmert habe ich es so gelassen

Es ist mir bekannt das ein TFT Monitor nicht Flimmert aber Trotzdem kann ich die Frequenz einstellen so bis 75 HZ

Welche Frequenz ist jetzt Richtig für Augenschonendes Lesen soll ich es bei 60 HZ belassen ode Höher Einstellen

Bewirkt eine Frequenzänderung bei einem TFT Monitor überhaupt etwas?

Gruss Franz

BAGZZlash
2006-10-07, 10:04:20
Hast schon recht, das Einstellen der Frequenz bewirkt bei TFT reichlich wenig. Der einzige Grund, den ich mir vorstellen könnte, eine andere Frequenz einzustellen als 60 Hz, ist, daß man, wenn man mit aktiviertem VSync spielt, dann bei bestimmten Konstellationen höhere Frameraten erreichen kann. Ansonsten kannste alles so lassen, wie es ist. :wink:

Gast
2006-10-07, 11:13:10
Bewirkt eine Frequenzänderung bei einem TFT Monitor überhaupt etwas?



vollkommen egal, es ist alles gleich augenschonend.

sinn macht eine höhere frequenz überhaupt nur, wenn der monitor auch tatsächlich die updatefrequenz des panels ändert, was nicht immer der fall ist.

eine höhere frequenz könnte unter umständen die TFT-typischen schlieren etwas mindern, da die reaktionszeit der kristalle teilweise durchaus deutlich schneller als 60Hz ist, weiters könnte es beim anschauen von videos mit 25fps einen vorteil geben, da 75 ein vielfaches von 25 ist, 60 aber nicht.

insgesamt wirst du aber kaum unterschiede merken, es ist quasi egal was du einstellst.

metlet2
2006-10-07, 11:24:42
Danke für die Schnellen Antworten werde es also bei 60 HZ belassen

Gruss Franz