Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asrock 939 + AMD64 3500+ + Nvidia 6800
Hallo Forum,
leider bin ich kein Experte und habe mit folgender Zusammenstellung Probleme bei quasi allen Spielen:
Asrock 939Dual-VSTA
AMD Athlon 64 3500+ (Venice)
Nvidia Geforce 6800
1 GB RAM
470 W ATX Netzteil
Windows XP Pro
Seitdem das Board mit dem neuen Prozessor da ist, laufen Spiele wie Far Cry, Brothers in Arms und FEAR nicht mehr. Es ist jeweils der Startbildschirm zu sehen, dann wirds duster... die Sounds laufen im Hintergrund wie gewohnt weiter, aber es gibt eben kein Bild mehr (bei Far Cry flackert der Startbildschirm ungemein - das wars auch schon). Mit der alten Konfiguration (XP 2700, MSI Board und Geforce 6800) gab es keine Probleme. Obwohl es nicht einfach war, die GK in diesem System ans laufen zu bekommen, sieht unter Windows und mit sämtlichen Office etc. Anwendungen alles OK aus. Nur die Spielen wollen nicht laufen. Neuste Grafik- und Spielepatches/treiber sind drauf, Bios ist auf dem neusten Stand...
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Was ist da faul bei mir????
Schöne Grüße
Bernd
Mr.Magic
2006-10-07, 16:55:32
Wieso war es nicht einfach die Grafikkarte bei dem System zum laufen zu bringen? Auf meinem AsRock werkelte eine 7900GT AGP und nun eine 7950 GX2, beides ohne Probleme oder Murren.
Was da faul ist kann man per Ferndiagnose kaum rausfinden.
ein paar Punkte:
- aktuelles BIOS verwendet?
- BIOS richtig konfiguriert?
- Windows neu installiert, oder wird um Biegen und Brechen versucht eine alte Installation zu verwenden?
=Floi=
2006-10-07, 16:57:04
ram timings?
neu aufgesetzt?
SP2?
AGP karte?
stromstecker angeschlossen?
temps? boxed kühler?
Hallo und schonmal vielen Dank für die ersten Antworten!
1. Installation GK
System hat beim Installieren der Forceware-Treiber immer abgebrochen - erst nachdem ich im BIOS "Deep Info" (oder so ähnlich) der AGP GK "enabled" habe, ließen sich die Treiber installieren. Das Bisos ist das aktuellste - nach update mit Patch von der Asrock HP. Timing Einstellungen stehen auf "auto"...
2. Windows
Ja, im Moment versuche ich auf biegen und brechen das alte System mit SP2 am laufen zu halten ;-)
Leider funktioniert das Windows updaten nicht mehr, da es offensichtlich mehr als einen Benutzer für "mein" Windows gibt.. tsetse, kann ich mir gar nicht erklären :-)
Habe Schiss, daß bei Neuaufspielen da gar nichts mehr geht...
3. GK
Strom usw. ist natürlich angeschlossen, die Temperatur liegt -da ja zwangsweise nur "Normalgebrauch"- so bei +/- 40° C mit nem boxed-Kühler (wird aber ersetzt, da das Teil saumäßig laut ist)
P.S.:
beim Paraword-Demo sind zwar die Menüs zu sehen und das Spiel läuft soweit "normal", nur ist hier die Spielwelt komplett ausgeblendet, bzw. durch ein hübsch unifarbenen Hintergrund ersetzt :-)
Grr, doofe Kiste hier... na wenigstens funktioniert das Internet noch...
tokugawa
2006-10-07, 18:39:52
Sind die AGP-Treiber des Boards installiert?
Arschhulio
2006-10-07, 19:12:44
Hallo und schonmal vielen Dank für die ersten Antworten!
......die Temperatur liegt -da ja zwangsweise nur "Normalgebrauch"- so bei +/- 40° C mit nem boxed-Kühler
Meine ich das nur oder ist die idle temp mehr als nur zu hoch :eek:
.selbst ein boxed kühler sollte kälter sein, paste drauf :|
Die AGP Treiber habe ich ordnungsgemäß installiert, also erst die alten GK Treiber vollständig entfernen, dann die AGP Treiber drauf und die aktuellen GK Treiber hinterher.
Hab gerade nochmal geschaut, die Temp der Geforce beträgt zur Zeit sogar 49°C! Wie gut, dass bald der neue Kühler kommt!!!
Allerdings lief die GK zuvor auch mit ähnlicher Temperatur problemlos...
Black-Scorpion
2006-10-07, 20:47:35
Vielleicht wäre es eine gute Idee Windows mal zu kaufen und dann neu zu installieren. ;)
Vielleicht wäre es eine gute Idee Windows mal zu kaufen und dann neu zu installieren. ;)
Neuinstallieren reicht ;)
Von mir bekommt M$ auch keinen Cent für ihren scheiss :P
INDEX75
2006-10-08, 00:22:05
Meine ich das nur oder ist die idle temp mehr als nur zu hoch :eek:
.selbst ein boxed kühler sollte kälter sein, paste drauf :|Was bitte ist an 40° Idle mehr als nur zu hoch :confused:
Von mir bekommt M$ auch keinen Cent für ihren scheiss :PEine spitzen Einstellung :uclap:
Eine Neuinstallation von XP (original ;)) sollte das Problem beseitigen.
MfG
i75
Don Vito
2006-10-08, 10:39:23
Windows kaufen und das System von Grund auf neu aufsetzten....
Wer weiß was da alles im Hintergrund für Zeugs läuft....
Scöne Sache: Ms sieht von mir keinen Cent.....
Aber es muß funktionieren.....
Man ist Microsoft aber böse....:rolleyes:
Arschhulio
2006-10-08, 10:41:22
Was bitte ist an 40° Idle mehr als nur zu hoch :confused:
Eine spitzen Einstellung :uclap:
Wenn da steht 40° im idle mit boxed kühler, gehe ich von CPU aus und nicht von gpu, und 40° für CPU im idle ist zu warm! Nur scheint er die GPU gemeint zu haben, nur dann sollte er ref.kühler sagen und nicht boxed ;D ;D
So, Windows habe ich inzwischen nochnal neu aufgesetzt - diesmal bereitete die treiberinstallation keine Probleme.
Die o.g. Spiele lassen sich starten und spielen - allerdings nur für ca 10 Sekunden. Dann schmiert der ganze Rechner ab, teilweise derart, dass ich den Netzschalter ausschalten muß, um die Kiste neu starten zu können... super.
Anbei noch folgendes:
Vor der Neuinstallation lief Google Earth nicht im Directx Modus, sondern nur unter openGL. Inzwischen läuft GE jedoch auch mit Directx.
Habe auch mal ein paar GK-Diagnoseprogramme installiert, die zwar die GK richtig erkennen, bei Angaben zum AGP-Port aber immer nur n/a oder ähnlichen Murks ausgeben. Die Treiber für den AGP-Port (ULI 2.3) scheinen aber ordnungsgemäß installiert...
Was ist denn los bei mir??
Mr.Magic
2006-10-09, 17:25:28
Wenn ich mich recht entsinne las ich in irgendeinem Forum das es Probleme bereiten kann, wenn nicht der Mainboard-Treiber vor dem Grafikkartentreiber installiert wird. Sollte man aber sowieso immer so machen, erst alles Boardrelevante, dann der Rest.
Irgendwelche Steckkarten im Rechner die einen Hardwarekonflikt auslösen könnten.
Wie ist das BIOS eingestellt und von wann ist die GeForce 6800? Möglicherweise hat z.B. die Grafikkarte gar keinen Bridge-Chip und das BIOS-Setting (AGP P2P Deep Fifo) stört bei einer korrekten Windowsinstallation - wobei ich erlich gesagt keine Ahnung habe was das "First in first out" für einen Unterschied macht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.