Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [s] Lesestoff
alkorithmus
2006-10-09, 00:15:49
Ich brauche mal wieder ein anständiges Buch. Was ich gerne lese kann ich gar nicht sagen, es sollte aber fesseln =)
Ob SciFi oder Krimi, völlig egal. Erinnert euch an eurer Lieblingsbuch und teilt es mir mit. Eventuell mit dem Grund, warum es so gut sein soll.
Scoff
2006-10-09, 00:54:59
Das Parfum :D
Die Geschichte der Langsamkeit
Der Prozeß
Die Verwandlung
Die Leiden des jungen Werthers
1984
Farm der Tiere
Fahrenheit bla
Der Fänger im Roggen
Steppenwolf
Demian
Die sind mir mal spontan eingefallen. Begründungen hab ich jetzt mal weggelassen. Kannst ja bei Amazon (fehlt übrigends in deiner Sig :) ) schauen.
Chatt
2006-10-09, 03:56:33
Die Hyperion Serie. Vorzugsweise im englischen Okinal. Ich habe nie ein solch detailliert und toll geschriebenes Werk gelesen wie dieses.
Chatt (der wo beim Ende von Rise of Endymion geheult hat)
Detritus
2006-10-09, 13:12:00
Hol dir "Intensity (http://www.dean-koontz.de/?show=buecher&rez=26)" von Dean R. Koontz, wenn du was spannendes lesen willst. Imho das spannendste Buch, das ich je gelesen habe.
Ist zwar nicht mein Lieblingsbuch (das sind "Herr der Ringe" schon seit Jahren vor dem Hype und die "Dunkler Turm" Serie von Stephen King), aber unglaublich spannend.
Ausserdem bin ich Terry Pratchett Fan, von dem bin ich bisher nie enttäuscht gewesen, wobei ich die letzten 2 oder 3 Scheibenweltromane noch nicht kenne.
Achja, ein sehr schönes Buch, das mich letztens ziemlich begeisterte, ist Hermann Hesse's Siddhartha; das gibt hier (http://www.gutenberg.org/etext/2499) frei.
Baalzamon
2006-10-09, 16:08:26
Die Hyperion Serie. Vorzugsweise im englischen Okinal. Ich habe nie ein solch detailliert und toll geschriebenes Werk gelesen wie dieses.
Chatt (der wo beim Ende von Rise of Endymion geheult hat)
Jajaja. Hyperion von Dan Simmons (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Hyperion-Ges%C3%A4nge). Am Ende von Endymion hatte ich auch eine Träne im Augenwinkel. Ein sehr guter Zyklus.
Aus der SF kann ich noch empfehlen:
Alastair Reynolds - Chasm City (http://de.wikipedia.org/wiki/Chasm_City)
Richard Morgan - Das Unsterblichkeitsprogramm (http://www.buchwurm.info/book/anzeigen.php?id_book=464)
Vernor Vinge - Eine Tiefe am Himmel (http://www.buchwurm.info/book/anzeigen.php?id_book=364)
Hucke
2006-10-09, 16:39:47
Hyperion ist mit Sicherheit ne gute Wahl. Die Bücher haben mir auch sehr gefallen.
Im Moment lese ich Rumo und die Wunder im Dunkeln. Ein Roman von Walther Moers. Gefällt mir sehr gut, genau wie schon die 13 1/2 Leben des Kapitän Blaubär. Unkonventionell und sehr unterhaltsam.
TR1b4l
2006-10-09, 17:42:08
Kann Detritus nur zustimmen, T.Pratchett ist einer der besten Autoren, die ich kenne ;)
Kann dir nur seine Scheibenwelt Romane empfehlen, Rincewind, der Zauberer (http://www.amazon.de/Rincewind-Zauberer-Terry-Pratchett/dp/3492285007/sr=1-1/qid=1160407848/ref=sr_1_1/303-1004514-8749055?ie=UTF8&s=books) oder Wachen Wachen (http://www.amazon.de/Wachen-Roman-von-bizarren-Scheibenwelt/dp/3492285074/sr=8-47/qid=1160407669/ref=sr_1_47/303-1004514-8749055?ie=UTF8&s=books) zum Einstieg sind perfekt. ;)
Spielt halt alles auf der Scheibenwelt, Umgebung entspricht etwa dem Mittelalter/Renaissance
Was ihn wohl auszeichnet ist sein genialer Humor und die Komplexität seiner Romane ( zB in fast jedem Buch findet man die Personen aus anderen Büchern wieder )
Etwas wenig Zeit mehr zu schreiben, schreib heut Abend mehr
Baalzamon
2006-10-09, 18:07:52
Kann Detritus nur zustimmen, T.Pratchett ist einer der besten Autoren, die ich kenne ;)
Hehe, so gehen Geschmäcker auseinander. Ich finde Prachett zwar ganz ok (soll heissen nicht schlecht), kam für mich aber immer wie ein zu gewollter Versuch daher Douglas Adams nachzumachen. Ich habe auch nur zwei Bücher von ihm gelesen (ka welche das waren, müsste ich nachgucken) aber die haben mich mal überhaupt nicht vom Hocker gehauen.
Manchmal konnte ich ein bisschen schmunzeln, aber das wars auch schon. Bei Douglas Adams dagegen habe ich teilweise losgebrüllt vor Lachanfällen.
Zum Glück muss nicht jeder alles gut finden. ;)
Simon Moon
2006-10-09, 19:04:23
Martin Suter - die dunkle Seite des Mondes
Handelt über einen Top-Anwalt, der mit psychodelischen Sachen experementiert und unerwartete Folgen auftreten. Sehr lesenswert, aber ich will hier nicht zuviel verraten.
Robert Anton Wilson, Robert Shea - Illuminatus!
Eines der wirrsten und zugleich unterhaltsamsten Bücher. Wer Verschwörungstheorien mag, wird dieses Buch lieben. RAW ist ja quasi auch Stammgast beim Chaos Computer Congress.
Hunter S. Thompson - Hells Angels
Räumt mit alten Vorurteilen auf und entzaubert imo den Mythos Hells Angels. Hunter schreibt lebendig wie eh und je - einer meiner absoluten Lieblings ... öhm Journalisten, Schriftsteller oder wie man will.
Raymond Feist, alle Midkemia Bücher
Solide Fantasy mit um die drei Dutzend Bücher im selben Universum vom gleichen Autor. Imo sehr spannend, kommt zu dem üblichen Fantasy Szenario noch eine prise Politik hinzu. Die Bücher bleiben in ihrer Qualität relativ konstant, die Neuerscheinungen reichen aber immer weniger an seine früheren Werke heran. Sehr episch geschrieben.
angel-investigation
2006-10-09, 19:50:44
Also ich kann dir Tess Gerittsen empfehlen,oder alex kava.
Butter
2006-10-09, 19:56:53
Fang mit Perry Rhodan Silber Band 1 an. Nicht umsonst die erfogreichste SiFi Serie der Welt.
Sonst versuch dich mal an Walter Moers mit Rumo und Die Wunder im Dunkeln
maximAL
2006-10-09, 21:10:48
es sollte aber fesseln =)
das lied von eis und feuer.
macht absolut süchtig *nur noch ein kapitel*...
The_Lutzifer
2006-10-09, 21:44:16
Wenn dir das Genre egal ist dann teste doch mal Clive Barker.
Wenn du den Film Hellraiser nicht nur als Horrorfilm magst, sondern auch, weil er sich deutlich vom Einheitshorror abhebt,
bzw. eigentlich schon aus der Horror-Schublade rausfällt, dann probiers echt mal damit.
Praktisch die morbide Variante des Fantasy-Genres.
drexsack
2006-10-09, 22:00:21
Rumo oder Die Stadt der träumenden Bücher, beide von Walter Moers
alkorithmus
2006-10-09, 22:06:54
Ich danke für die Vorschläge, ich muss das ersteinmal durchackern. Aber vorerst wird es wohl Hyperion von Dan Simmons werden. Das klingt verdammt interessant. Hoffentlich finde ich noch die Zeit zum lesen. ;(
schnarx
2006-10-10, 13:29:02
Ohne längere Zeit nachzudenken (was die Auswahl auch nur erschweren würde...)würde ich Dir folgende 3 Titel empfehlen:
"Der Schwarm"
Lese ich derzeit, sehr faszinierendes gut recherchiertes Buch (nicht nur im Hinblick auf den heutigen Tsunami Artikel auf Spiegel Online...).
"Der Azteke"
Ein Buch das mich sehr begeistert hat, werde ich gewiss irgendwann nochmals hervorholen.
"Der Medicus"
Sofern noch nicht gelesen...nachholen....klasse Buch. :smile:
RaumKraehe
2006-10-10, 13:36:01
Hyperion ist mit Sicherheit ne gute Wahl. Die Bücher haben mir auch sehr gefallen.
Im Moment lese ich Rumo und die Wunder im Dunkeln. Ein Roman von Walther Moers. Gefällt mir sehr gut, genau wie schon die 13 1/2 Leben des Kapitän Blaubär. Unkonventionell und sehr unterhaltsam.
Da kann ich noch "die Stadt der träumenden Bücher" mit einfügen. Nichts kompliziertes, liest sich super schnell weg und ist sehr unterhaltsam.
Detritus
2006-10-10, 13:36:32
Ohne längere Zeit nachzudenken (was die Auswahl auch nur erschweren würde...)würde ich Dir folgende 3 Titel empfehlen:
"Der Schwarm"
Lese ich derzeit, sehr faszinierendes gut recherchiertes Buch (nicht nur im Hinblick auf den heutigen Tsunami Artikel auf Spiegel Online...).
"Der Azteke"
Ein Buch das mich sehr begeistert hat, werde ich gewiss irgendwann nochmals hervorholen.
"Der Medicus"
Sofern noch nicht gelesen...nachholen....klasse Buch. :smile:
Jepp, fullack. Sind alle 3 sehr gut. Den Azteken werde ich auch noch mal lesen.
jxt666
2006-10-10, 14:57:02
DER FLUG DER STÖRCHE von Jean Christophe Grangè
Wer Thriller mag die auch mal etwas blutrünstiger sind :D ist hier genau richtig. Neben Die Purpurnen Flüsse sein bestes Buch bisher. Student wird auf eine Suche nach Störchen geschickt und gerät in einen Strudel aus Blut und Gewalt rund um den Erdball...
DÄMON von Matthew Delaney
Predator meets Serienkillerstory. Ein Dämon wird erweckt und treibt sich in Boston rum - seine blutige Spur führt die Detectives aber nicht nur in die Gegenwart - etwas führt zurück auf eine japanische Dschungelinsel während der Wirren des WW2
ES von Stephen King
Kennt jeder als Film - das Buch ist aber eine Erweiterung des Films um 200 % - spannendste Coming-Of-Age Story die je geschrieben wurde in meinen Augen, und noch eine gute Prise Horror dabei.
WILDER WINTER von Joe R. Lansdale
Ein schwuler schwarzer Vietnamveteran und sein weisser verweigernder Freund geraten in abstruse Storys... der Auftakt einer Reihe von acht Büchern über die beiden sympathischen Looser. Stets gespickt mit Spannung Gewalt und Humor. Empfehlen kann ich auch alles andere von Lansdale ;)
HERR LEHMANN von Sven Regener
Einfach ein gutes Buch!
Xanthomryr
2006-10-10, 16:20:18
Kann Detritus nur zustimmen, T.Pratchett ist einer der besten Autoren, die ich kenne ;)
Kann dir nur seine Scheibenwelt Romane empfehlen, Rincewind, der Zauberer (http://www.amazon.de/Rincewind-Zauberer-Terry-Pratchett/dp/3492285007/sr=1-1/qid=1160407848/ref=sr_1_1/303-1004514-8749055?ie=UTF8&s=books) oder Wachen Wachen (http://www.amazon.de/Wachen-Roman-von-bizarren-Scheibenwelt/dp/3492285074/sr=8-47/qid=1160407669/ref=sr_1_47/303-1004514-8749055?ie=UTF8&s=books) zum Einstieg sind perfekt. ;)
Spielt halt alles auf der Scheibenwelt, Umgebung entspricht etwa dem Mittelalter/Renaissance
Was ihn wohl auszeichnet ist sein genialer Humor und die Komplexität seiner Romane ( zB in fast jedem Buch findet man die Personen aus anderen Büchern wieder )
Etwas wenig Zeit mehr zu schreiben, schreib heut Abend mehr
Lese grade zum ersten Mal einen Pratchett, Magie der Scheibenwelt (http://www.amazon.de/Die-Magie-Scheibenwelt-Terry-Pratchett/dp/3492285198/sr=1-70/qid=1160489846/ref=sr_1_70/303-3600125-1548212?ie=UTF8&s=books), und bin begeistert.
Erinnert mich teilweise etwas an Adams Hitchiker.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.